Ein Rex Assist in mehreren Modellen nutzbar?
- JS1
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 7
Hallo zusammen,
Ist es möglich einen Assist Empfänger in 2 Modellen einzusetzen?
Das heisst ein schneller wechsel auf dem Flugfeld ohne Programmieren.
Es sind 2 verschiedenen einprogrammierte Modelle im Sender drin, habe aber im Moment nur 1 Empfänger.
Ist es möglich einen Assist Empfänger in 2 Modellen einzusetzen?
Das heisst ein schneller wechsel auf dem Flugfeld ohne Programmieren.
Es sind 2 verschiedenen einprogrammierte Modelle im Sender drin, habe aber im Moment nur 1 Empfänger.
von JS1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2721
- Dank erhalten: 854
Hallo,
in jedem Fall würde ich danach die Konfiguration des Assist durchgehen: Also Einbaulage des Assist, Wege einlernen, Geschwindigkeit der Servos, Modi des Assist, Failsafe etc. Gehen tut das, du kannst ja auch einen Assist aus einem ausgemusterten Modell dauerhaft in ein neues Modell einbauen - eben mit einer kompletten Umprogrammierung. Wenn du dies immer machst, funktioniert das. Als Dauerlösung wäre mir das Risiko aber zu hoch...außer es sind zwei komplett identische Modelle mit nur geringen Unterschieden.
Gruß, Kai
in jedem Fall würde ich danach die Konfiguration des Assist durchgehen: Also Einbaulage des Assist, Wege einlernen, Geschwindigkeit der Servos, Modi des Assist, Failsafe etc. Gehen tut das, du kannst ja auch einen Assist aus einem ausgemusterten Modell dauerhaft in ein neues Modell einbauen - eben mit einer kompletten Umprogrammierung. Wenn du dies immer machst, funktioniert das. Als Dauerlösung wäre mir das Risiko aber zu hoch...außer es sind zwei komplett identische Modelle mit nur geringen Unterschieden.
Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: JS1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JS1
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 7
Dann lieber nicht wechseln. Es sind 2 grundverschiedene Modelle. Ist einiges von Ingmar mit einprogramiert. Da dann mal eben auf dem Flugfeld umprogrammieren wollte ich nicht.
Danke für die Hilfe.
Danke für die Hilfe.
von JS1
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomsl1
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- www.hackermotors.us
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 81
Hallo
Du kannst die Einstellungen des Empfängers im Sender speichern. Wenn du das Modell wechselst und den Empfänger umbautst, spielst du einfach die Einstellungen für dieses Modell auf den Empfänger.
Du kannst die Einstellungen des Empfängers im Sender speichern. Wenn du das Modell wechselst und den Empfänger umbautst, spielst du einfach die Einstellungen für dieses Modell auf den Empfänger.
official distributor Hacker USA
www.hackermotors.us
www.hackermotors.us
von tomsl1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1061
- Dank erhalten: 370
Aber wehe, Du vergisst das mal
Gruß Wolfgang
von w.w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gliderfan1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 798
- Dank erhalten: 439
Also ich würde sowas nicht machen und mir die Kosten für den Kauf eines zweiten Assist woanders absparen.
Man kann die Konfigurationsfiles schon speichern und wieder draufladen vom Sender, aber ich frage mich ob die Kalibrierungs-Werte etc. dann auch wieder korrekt sind...?.....mir wäre es zu heiss!
Gruss
Peter
Man kann die Konfigurationsfiles schon speichern und wieder draufladen vom Sender, aber ich frage mich ob die Kalibrierungs-Werte etc. dann auch wieder korrekt sind...?.....mir wäre es zu heiss!
Gruss
Peter
Last Edit:26 Feb. 2025 08:43
von Gliderfan1
Letzte Änderung: 26 Feb. 2025 08:43 von Gliderfan1.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.160 Sekunden