Dual/Rate/ Expo gasabhängig für Motormodelle
- Jeti-fan
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 66
Dual/Rate/ Expo gasabhängig für Motormodelle wurde erstellt von Jeti-fan
Posted 27 Feb. 2025 11:23 #1
Mit zunehmender Gasstellung (Geschwindigkeit) reduziert diese Einstellung die maximalen Ruderwege. Damit läßt sich das Modell bei hohen Geschwindigkeiten feinfühlig Steuern und bei geringen Geschwindigkeiten hat man große Ruderausschläge für 3D Manöver.
Durch die Einstellung Proportional verändern sich die Steuerkurven bei Dualrate stetig in Abhängigkeit der Gasstellung.
Damit man bei hohen Geschwindigkeiten für gerissene Figuren auch maximale Ruderausschläge hat, wird für diesen Fall in die Flugphase „ gerissene Figuren“ mit höherer Priorität umgeschaltet.
Keine Schalterbedienungen notwendig
Durch die Einstellung Proportional verändern sich die Steuerkurven bei Dualrate stetig in Abhängigkeit der Gasstellung.
Damit man bei hohen Geschwindigkeiten für gerissene Figuren auch maximale Ruderausschläge hat, wird für diesen Fall in die Flugphase „ gerissene Figuren“ mit höherer Priorität umgeschaltet.
Keine Schalterbedienungen notwendig
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
Last Edit:27 Feb. 2025 11:35
von Jeti-fan
Letzte Änderung: 27 Feb. 2025 11:35 von Jeti-fan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeti-fan
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 66
Mit einem GPS -Geschwindigkeits- Telemetrieger läßt sich die Ausschlagreduzierung noch eleganter realisieren.
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeti-fan
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 66
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1771
- Dank erhalten: 867
Mit Gasstellung als Masterwert würde ich das nie machen, viel zu gefährlich, denn Geschwindigkeit ist nicht gleich Gasstellung.
Beispiel man kommt langsam rein zum Landen und wird von einer Böe erfasst. Sofort gebe ich Vollgas um den Flieger zu retten. Dies klappt aber nicht weil der plötzlich nicht mehr reagiert, denn die Geschwindigkeit ist immer noch klein, die Ruderauschläge sind nun reduziert und die Böe macht mit dem Flieger was sie will. Kann gut kommen, muss aber nicht.
Ich würd's lassen.
Gruss Lukas
Beispiel man kommt langsam rein zum Landen und wird von einer Böe erfasst. Sofort gebe ich Vollgas um den Flieger zu retten. Dies klappt aber nicht weil der plötzlich nicht mehr reagiert, denn die Geschwindigkeit ist immer noch klein, die Ruderauschläge sind nun reduziert und die Böe macht mit dem Flieger was sie will. Kann gut kommen, muss aber nicht.
Ich würd's lassen.
Gruss Lukas
Last Edit:27 Feb. 2025 14:53
von FuniCapi
Letzte Änderung: 27 Feb. 2025 14:53 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeti-fan
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 66
Zum Landen ist die Flugphase Landung eingeschaltet, mit für die Landung passenden Einstellungen für
Klappen, Gyroempfindlichket, Gyromodus, Dual Rate Expo…..
Klappen, Gyroempfindlichket, Gyromodus, Dual Rate Expo…..
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.078 Sekunden