Mindestservoweg für die Servos auf den Stabilisierungsachsen
- Jeti-fan
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 66
Mindestservoweg für die Servos auf den Stabilisierungsachsen wurde erstellt von Jeti-fan
Posted 15 März 2025 08:37 #1
Es gibt einen Thread dazu, ich finde ihn aber nicht.
Wie groß muß der Servoweg z.B beim Höhenruderservo sein, dass der Kreisel auf das Höhenruderservo wirkt ?
Ich meine mich an 50% (1,5 ms +/- 0,25 ms) zu erinnern ?
1,5ms +/- 0,5 ms ist die Impulslänge für 100%
Wie groß muß der Servoweg z.B beim Höhenruderservo sein, dass der Kreisel auf das Höhenruderservo wirkt ?
Ich meine mich an 50% (1,5 ms +/- 0,25 ms) zu erinnern ?
1,5ms +/- 0,5 ms ist die Impulslänge für 100%
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
Last Edit:15 März 2025 09:23
von Jeti-fan
Letzte Änderung: 15 März 2025 09:23 von Jeti-fan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NitroRex
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Kerosin, der einzig wahre Treibstoff für Heli's
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 120
NitroRex antwortete auf Mindestservoweg für die Servos auf den Stabilisierungsachsen
Posted 15 März 2025 14:15 #2
Servoweg ist in mm gemessen
Impuls in ms
was genau möchtest den jetzt wissen ??
Impuls in ms
was genau möchtest den jetzt wissen ??
Bell 412 , Pht2
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
von NitroRex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KO
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 14
KO antwortete auf Mindestservoweg für die Servos auf den Stabilisierungsachsen
Posted 16 März 2025 12:22 #3
Hallo Jeti-fan,
Den genauen Wert kenne ich nicht, drehe einfach den DualRate Wert voll hoch und Versuch die Hauptkanäle zu initialisieren. Wenn der Empfänger reagiert, (jetzt voll hoch, jetzt voll tief angezeigt wird) ist es OK. Dann kannst du DualRate wieder wie gewünscht einstellen und dein Kreisel wird funktionieren.
PS: diese Aktion ist natürlich nur notwendig, wenn deine Ausschläge extern gering sind und die Anlenkung nicht optimal dafür ausgelegt ist. Sonst normal mit den gewünschten Ausschlägen den Kreisel programmieren.
Wobei ich nicht sicher bin, ob der Kreisel damit nicht die großen Ausschläge als Limit verwendet.
Ich kann mir allerdings keine Situation vorstellen, wo der Kreisel so große Ausschläge verwenden wird.
Grüße KO
Den genauen Wert kenne ich nicht, drehe einfach den DualRate Wert voll hoch und Versuch die Hauptkanäle zu initialisieren. Wenn der Empfänger reagiert, (jetzt voll hoch, jetzt voll tief angezeigt wird) ist es OK. Dann kannst du DualRate wieder wie gewünscht einstellen und dein Kreisel wird funktionieren.
PS: diese Aktion ist natürlich nur notwendig, wenn deine Ausschläge extern gering sind und die Anlenkung nicht optimal dafür ausgelegt ist. Sonst normal mit den gewünschten Ausschlägen den Kreisel programmieren.
Wobei ich nicht sicher bin, ob der Kreisel damit nicht die großen Ausschläge als Limit verwendet.
Ich kann mir allerdings keine Situation vorstellen, wo der Kreisel so große Ausschläge verwenden wird.
Grüße KO
Last Edit:16 März 2025 12:27
von KO
Letzte Änderung: 16 März 2025 12:27 von KO.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.030 Sekunden