REX12A / DC24II Jeti Assist funktioniert nicht
- Knut
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 647
- Dank erhalten: 282
Hallo Marco,
im Konfigmenü des Assist gibt es einen Punkt "Flugmodus/Stabilisierung" Ist glaube ist der nach dem Punkt Flugzeugeinstellungen.
Dort werden die Stabilisierungsmodis (Dämpfung, HH, Horizon etc.) festgelegt, sowie bei welcher Schalterstellung des Modusschalters die aktiv sind.
Mit dem Kalibrieren meine ich die Kalibration der Hauptkanäle, QR/HR/SR. Sobald Du da z.B. die Servoszuordnung oder die Trimmung veränderst, müssen diese neu kalibriert werden. Ansonsten geht da, zumindest bei HH und Horizont, nichts mehr.
Tschüß
Knut
im Konfigmenü des Assist gibt es einen Punkt "Flugmodus/Stabilisierung" Ist glaube ist der nach dem Punkt Flugzeugeinstellungen.
Dort werden die Stabilisierungsmodis (Dämpfung, HH, Horizon etc.) festgelegt, sowie bei welcher Schalterstellung des Modusschalters die aktiv sind.
Mit dem Kalibrieren meine ich die Kalibration der Hauptkanäle, QR/HR/SR. Sobald Du da z.B. die Servoszuordnung oder die Trimmung veränderst, müssen diese neu kalibriert werden. Ansonsten geht da, zumindest bei HH und Horizont, nichts mehr.
Tschüß
Knut
Last Edit:06 Apr. 2025 16:57
von Knut
Letzte Änderung: 06 Apr. 2025 16:57 von Knut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schiessbudentony
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schiessbudentony
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Schiessbudentony antwortete auf REX12A / DC24II Jeti Assist funktioniert nicht
Posted 06 Apr. 2025 18:29 #8
Hallo Thomas,
so, ich habe gerade das Häkchen bei "Stabilize EX BUS output" gesetzt. Auch nach dem Neustart kein Funktion des Assist.
Dann habe ich in die Einstellungen der CB210 geschaut.
Dort scheint nur der REX3 über EX Bus angeschlossen zu sein.
Also den REX12A kontrolliert. Er war am Port "Ext" angeschlossen, welcher allerdings als "Jetibox/Sensor" konfiguriert war. Konnte man nicht umstellen, weshalb ich dann den Port E1 auf "Ext Bus" geändert und physisch umgesteckt habe. Und nun funktioniert auch mein Assist endlich wie erwartet.
Tausend Dank Thomas!!!
@Knut
Auch dir vielen Dank für die Hilfe.
Das man nach dem Trimmen wieder neu Kalibrieren soll, hatte ich schon gelesen. In diesem Youtube Video hier www.youtube.com/watch?v=6yniDfvz6h4 spricht der Typ bei Minute 9 sogar davon, dass der Flieger unkontrollierbar wird, wenn man nach einer Trimmänderung im Flug noch einmal den Mode ändert. Man soll hingegen ohne eine Änderung des Modes (Damping, Heading Hold,...) sofort landen und neu kalibrieren.
Nun denn, werde nächstes Wochenende mal die ersten Flugerfahrungen mit der Assist-Funktion sammeln - bin gespannt.
Viele Grüße & nochmals tausend Dank!
Marco
so, ich habe gerade das Häkchen bei "Stabilize EX BUS output" gesetzt. Auch nach dem Neustart kein Funktion des Assist.
Dann habe ich in die Einstellungen der CB210 geschaut.
Dort scheint nur der REX3 über EX Bus angeschlossen zu sein.
Also den REX12A kontrolliert. Er war am Port "Ext" angeschlossen, welcher allerdings als "Jetibox/Sensor" konfiguriert war. Konnte man nicht umstellen, weshalb ich dann den Port E1 auf "Ext Bus" geändert und physisch umgesteckt habe. Und nun funktioniert auch mein Assist endlich wie erwartet.

Tausend Dank Thomas!!!
@Knut
Auch dir vielen Dank für die Hilfe.
Das man nach dem Trimmen wieder neu Kalibrieren soll, hatte ich schon gelesen. In diesem Youtube Video hier www.youtube.com/watch?v=6yniDfvz6h4 spricht der Typ bei Minute 9 sogar davon, dass der Flieger unkontrollierbar wird, wenn man nach einer Trimmänderung im Flug noch einmal den Mode ändert. Man soll hingegen ohne eine Änderung des Modes (Damping, Heading Hold,...) sofort landen und neu kalibrieren.
Nun denn, werde nächstes Wochenende mal die ersten Flugerfahrungen mit der Assist-Funktion sammeln - bin gespannt.
Viele Grüße & nochmals tausend Dank!
Marco
Last Edit:06 Apr. 2025 20:05
von Schiessbudentony
Letzte Änderung: 06 Apr. 2025 20:05 von Schiessbudentony.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2732
- Dank erhalten: 857
Hallo,
hast du die aktuelle Firmware auf dem Assist?
Weise doch mal allen drei Modes "Dämpfung" oder "Heading Hold" (da sieht man die Kreiselwirkung besser) zu, dann spielt der Schaltkanal dafür erstmal keine Rolle.
Hast du die Konfiguration bis zum Ende durchlaufen und hast dann auch auf "Speichern" bzw. "Konfiguration übernehmen?" gedrückt?
Sind die Eingänge der CB und der Ausgang des Assist korrekt auf EX-Bus eingestellt?
Gruß, Kai
hast du die aktuelle Firmware auf dem Assist?
Weise doch mal allen drei Modes "Dämpfung" oder "Heading Hold" (da sieht man die Kreiselwirkung besser) zu, dann spielt der Schaltkanal dafür erstmal keine Rolle.
Hast du die Konfiguration bis zum Ende durchlaufen und hast dann auch auf "Speichern" bzw. "Konfiguration übernehmen?" gedrückt?
Sind die Eingänge der CB und der Ausgang des Assist korrekt auf EX-Bus eingestellt?
Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: Schiessbudentony
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schiessbudentony
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Schiessbudentony antwortete auf REX12A / DC24II Jeti Assist funktioniert nicht
Posted 10 Apr. 2025 09:41 #10
Hallo Kai,
mein Problem ist bereits gefixt. Es lag daran, dass ich den REX12A über den Port "Ext" angeschlossen habe. Dieser hat als unveränderliche Port-Konfiguration allerdings "Jetibox/Sensor ". Damit funktioniert der Empfänger bis auf die Assist Funktionalität auch ganz normal.
Lösung war also den Port "E1" auf "Ext-Bus" ändern und die CB210 über diesen Port anschließen.
Nebenbei habe ich aber auch die Firmware auf den aktuellen Stand v1.24 gebracht.
Beste Grüße
Marco
mein Problem ist bereits gefixt. Es lag daran, dass ich den REX12A über den Port "Ext" angeschlossen habe. Dieser hat als unveränderliche Port-Konfiguration allerdings "Jetibox/Sensor ". Damit funktioniert der Empfänger bis auf die Assist Funktionalität auch ganz normal.
Lösung war also den Port "E1" auf "Ext-Bus" ändern und die CB210 über diesen Port anschließen.
Nebenbei habe ich aber auch die Firmware auf den aktuellen Stand v1.24 gebracht.
Beste Grüße
Marco
von Schiessbudentony
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2732
- Dank erhalten: 857
Hallo Marco,
ok, danke für die Info! Schön, dass nun alles funktioniert und sich so einfach lösen lies
Viele Grüße
Kai
ok, danke für die Info! Schön, dass nun alles funktioniert und sich so einfach lösen lies

Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.139 Sekunden