Rex Assist
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
der Bindingvorgang kann etwas länger dauern als beim normalen REX. Ich hatte kleinere Probleme beim Bindung mit kleineren Steckern (BEC). Klappte es auch nicht immer. Ich habe dann einen separaten Akku genommen und klappte sofort.
Gruss
PW
der Bindingvorgang kann etwas länger dauern als beim normalen REX. Ich hatte kleinere Probleme beim Bindung mit kleineren Steckern (BEC). Klappte es auch nicht immer. Ich habe dann einen separaten Akku genommen und klappte sofort.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gernot_tengg
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 15
Hatte nen 2s lipo dran. bei der jetibox nur 4,8v, beim usb 3,7v oder so.
es ging nix bis es irgendwann doch ging. bleibt ein rätsel im unendlichen universum...
es ging nix bis es irgendwann doch ging. bleibt ein rätsel im unendlichen universum...
von gernot_tengg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes W.
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 11
Zitat "Bei der Kalibirierung des Höhenruders ist mir aufgefallen, dass beim letzten Schritt ein Text fehlt (Höhenruder nach ganz vorne und wieder Mittelstelung).
Ich habe eine DC-16 mit SW Stand 4.23 und die BIN-Daten sowie Bilder habe ich auch kopiert."
Ja, ist bei mir auch so. Ich habe den Vorgang HR nach vorne ohne die Anweisung gemacht, und dann war die Kalibrierung drin. Aber die Textanweisung fehlt = Fehler !!
Zitat "Nachdem ich die aktuelleste Version des Device-Ordners (jeti-homepage) runtergeladen habe war alles gut."
Ich habe ebenfalls die neueste Device Datei mit sämtlichen Empfäbgerdateien in den Sender kopiert und trotzdem war der Fehler drin.
Ansonsten habe ich jetzt einen REX7A komplett konfiguriert mit 3Wege Mode Umschaltung und Gain auf Drehgeber P7 und alles scheint soweit zu funktionieren.
Johannes W.
Ich habe eine DC-16 mit SW Stand 4.23 und die BIN-Daten sowie Bilder habe ich auch kopiert."
Ja, ist bei mir auch so. Ich habe den Vorgang HR nach vorne ohne die Anweisung gemacht, und dann war die Kalibrierung drin. Aber die Textanweisung fehlt = Fehler !!
Zitat "Nachdem ich die aktuelleste Version des Device-Ordners (jeti-homepage) runtergeladen habe war alles gut."
Ich habe ebenfalls die neueste Device Datei mit sämtlichen Empfäbgerdateien in den Sender kopiert und trotzdem war der Fehler drin.
Ansonsten habe ich jetzt einen REX7A komplett konfiguriert mit 3Wege Mode Umschaltung und Gain auf Drehgeber P7 und alles scheint soweit zu funktionieren.
Johannes W.
Last Edit:12 Nov. 2017 22:23
von Johannes W.
Letzte Änderung: 12 Nov. 2017 22:23 von Johannes W.. Begründung: Nachtrag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bulli.uli
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 197
Hallo zusammen,
bei meiner DC16 V4.23 LUA tritt das Problem nicht auf.
Egal ob über den Assistenten oder über das Menu Hauptkanalzuordung.
Viele Grüße
Uli
bei meiner DC16 V4.23 LUA tritt das Problem nicht auf.
Egal ob über den Assistenten oder über das Menu Hauptkanalzuordung.
Viele Grüße
Uli
von bulli.uli
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
ich habe beide Beträge (mit und ohne LUA) mal zu unserem Software Entwickler weitergeleitet.
Gruss
PW
ich habe beide Beträge (mit und ohne LUA) mal zu unserem Software Entwickler weitergeleitet.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: wstech
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streitzc
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 5
Hallo
Ich habe den Devices REX Assist in die DC 16 und 24 Kobiert und der Rechner fragt mich ob ich den RSAT900.bin überschreiben oder eine Kopie reinsetzen soll.
Könnt ihr mir sagen ob er überschrieben werden kann?
Grüsse
Claude
Ich habe den Devices REX Assist in die DC 16 und 24 Kobiert und der Rechner fragt mich ob ich den RSAT900.bin überschreiben oder eine Kopie reinsetzen soll.
Könnt ihr mir sagen ob er überschrieben werden kann?
Grüsse
Claude
von Streitzc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden