Rex Assist
- bulli.uli
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 197
Hallo Peter,
ist doch egal was der Assist kostet ...
Ich könnte wetten mein kleines Video am 01.04.2018 zum 3ten mal hier rein zu stellen.
Gruß
Uli
ist doch egal was der Assist kostet ...
Ich könnte wetten mein kleines Video am 01.04.2018 zum 3ten mal hier rein zu stellen.
Gruß
Uli
von bulli.uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flugsachen
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 84
Hat sich hier bezüglich Liefertermin und Preis schon etwas ergeben? Wurde auf der JetPower dazu etwas von Hacker gesagt?
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Seit nett zueinander, wir leben so kurz und sind so lange tot! Dies ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig und bleibt bitte gesund!
von Flugsachen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 4
Moin,
also ich hab von der JetPower gehört, dass jetzt wohl bald die ersten Assistempfänger verfügbar sein sollen.
Ist es korrekt, das in den Empfängern ein "Cortex Pro" verbaut ist?
Gruß
Thomas
also ich hab von der JetPower gehört, dass jetzt wohl bald die ersten Assistempfänger verfügbar sein sollen.
Ist es korrekt, das in den Empfängern ein "Cortex Pro" verbaut ist?
Gruß
Thomas
von tomtom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Nein, das ist ein Gerücht.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Thomas,
das ist wohl etwas absurd und viel zu teuer.
All diese Wunderkästchen verwenden als Herzstück, Mehrachs-Beschleunigungssensoren die dank der Automobilindustrie nur ein paar Cent kosten und sehr kompakt sind.
Der MPU-3050 ist beispielsweise so ein Teil.
Jeti müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein um ein völlig überteuertes Modul des Mitbewerbers zu verwenden, Das können die selber ganz gut.
Gruß aus Pennsylvania
Onki
das ist wohl etwas absurd und viel zu teuer.
All diese Wunderkästchen verwenden als Herzstück, Mehrachs-Beschleunigungssensoren die dank der Automobilindustrie nur ein paar Cent kosten und sehr kompakt sind.
Der MPU-3050 ist beispielsweise so ein Teil.
Jeti müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein um ein völlig überteuertes Modul des Mitbewerbers zu verwenden, Das können die selber ganz gut.
Gruß aus Pennsylvania
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:25 Sep. 2017 12:42
von onki
Letzte Änderung: 25 Sep. 2017 12:42 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeGie
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 607
...apropos Assit - meine Alternative:
www.spirit-system.com/features.php
:)
Denn, die Spirit-Gyros lassen sich zu 100%% auch über den Gerätemanager des DC../DS.. programmieren
(*.ini Datei vorhanden!) und liefern viele Telemetriedaten! Für mich das non-plus-ultra unter Gyros mit 100%
Jeti-Kompatibilität bzw. -Integration und preislich wirklich okay!
Denn, die Spirit-Gyros lassen sich zu 100%% auch über den Gerätemanager des DC../DS.. programmieren
(*.ini Datei vorhanden!) und liefern viele Telemetriedaten! Für mich das non-plus-ultra unter Gyros mit 100%
Jeti-Kompatibilität bzw. -Integration und preislich wirklich okay!
von GeGie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.082 Sekunden