Rex12 mit Bavarian Cortex Pro
- Stranzl07
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 5
Hallo zusammen,brauch wieder mal Hilfe.Ich hab in meinem Jet einen Rex12 verbaut und als Akkuweiche ein Emcotec DPSI Mini5. Zur Stabilisation ist ein Bavarian Cortex Pro drin.Mit Smoke würde ich aber 13 Kanäle brauchen. Der Cortex ist über Kabelbaum angeschlossen.Nun gäbe es ja die Möglichkeit den Cortex mit dem Rex über Ex Bus seriell anzuschließen, somit hätte ich einen Kanal für Smoke frei.Jetzt habe ich bei meiner Servobelegung Höhe2 auf Kanal 8 in der Funke. Laut Beschreibung vom Cortex muss aber jeder Kanal so angeschlossen werden wie er in der Fernsteuerung ist, oder liege ic h da falsch? Somit würde Kanal 1, 3, 4 am Cortex frei bleiben und einen Kanal 8 gibt es nicht.Der Jet ist optimal eingestellt, deshalb wollte ich jetzt nicht groß die Kanäle tauschen. Oder muss die Reihenfolge so nicht eingehalten werden und ich kann beim Cortex von 1 bis 6 anschließen und er übernimmt beim einlernen die Funktion ?Bin über jeden Vorschlag dankbar.Gruß Stranzl
Last Edit:12 Okt. 2022 17:56
von Stranzl07
Letzte Änderung: 12 Okt. 2022 17:56 von Stranzl07.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marap
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 244
Hallo Stranzl,
ich verstehe das Problem nicht ganz.
Warum schließt Du den Cortex per "Kabelbaum" (Einzelkanäle) an und verbrauchst Deine Rex 12 Anschlüsse?
Ich würde den Cortex am E1 per Ex-Bus anschließen. Dann hast Du doch noch die freie Wahl der Anschlüsse am Rex 12 an denen Du einen beliebigen Kanal ausgeben kannst. Geräteübersicht > Rex12 > Servozuordnung
Gruß Mario
ich verstehe das Problem nicht ganz.
Warum schließt Du den Cortex per "Kabelbaum" (Einzelkanäle) an und verbrauchst Deine Rex 12 Anschlüsse?
Ich würde den Cortex am E1 per Ex-Bus anschließen. Dann hast Du doch noch die freie Wahl der Anschlüsse am Rex 12 an denen Du einen beliebigen Kanal ausgeben kannst. Geräteübersicht > Rex12 > Servozuordnung
Gruß Mario
von marap
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marap
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 244
Hallo Stranzl,
hast Du es mal, wie beschrieben, probiert?
Ein Feedback wäre schön.
Gruß
Mario
hast Du es mal, wie beschrieben, probiert?
Ein Feedback wäre schön.
Gruß
Mario
von marap
Folgende Benutzer bedankten sich: Stranzl07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stranzl07
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 5
Hallo zusammen,
sorry wenn ich mich jetzt erst melde, leider ging es nicht früher.
Ich hab den Rex jetzt über ExBus an den Cortex angeschlossen, somit habe ich nun einen Kanal frei und kann alle 12 Kanäle nutzen.
Die Servozuordnung habe ich so geändert, dass die zu Stabilisierenden Servos an den ersten 5 Ausgängen ( Eingängen ?) des Cortex angeschlossen werden konnten.
Die Umstellung der Servozuordnung bei Jeti ist ja super einfach und genial. Die Servoeinstellungen werden allerdings nicht mitübertragen und müssen anschließend neu eingestellt werden.
Danke für Eure Tipps und Hilfe und eine schöne Woche,
Gruß
Stranzl
sorry wenn ich mich jetzt erst melde, leider ging es nicht früher.
Ich hab den Rex jetzt über ExBus an den Cortex angeschlossen, somit habe ich nun einen Kanal frei und kann alle 12 Kanäle nutzen.
Die Servozuordnung habe ich so geändert, dass die zu Stabilisierenden Servos an den ersten 5 Ausgängen ( Eingängen ?) des Cortex angeschlossen werden konnten.
Die Umstellung der Servozuordnung bei Jeti ist ja super einfach und genial. Die Servoeinstellungen werden allerdings nicht mitübertragen und müssen anschließend neu eingestellt werden.
Danke für Eure Tipps und Hilfe und eine schöne Woche,
Gruß
Stranzl
Last Edit:17 Okt. 2022 09:20
von Stranzl07
Letzte Änderung: 17 Okt. 2022 09:20 von Stranzl07.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.940 Sekunden