Programmierung REX 12
- Schürle
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
		
		Hallo Jeti Gemeinde,
ich habe ein Problem mit der Programmierung meines Rex 12 Empfängers.
Problembeschreibung:Kanal 1 (Motor) geht nur zusammen mit Kanal 3 (Höhenruder links) und Kanal 5 ( Höhenruder rechts) . Ich bekomme es nicht hin, Kanal 1 separat zu steuern.
Ich fliege aktuell mit einer MC 22 von Graupner mit Jeti Box Mini.
Über Ideen zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar!
LG
	
	ich habe ein Problem mit der Programmierung meines Rex 12 Empfängers.
Problembeschreibung:Kanal 1 (Motor) geht nur zusammen mit Kanal 3 (Höhenruder links) und Kanal 5 ( Höhenruder rechts) . Ich bekomme es nicht hin, Kanal 1 separat zu steuern.
Ich fliege aktuell mit einer MC 22 von Graupner mit Jeti Box Mini.
Über Ideen zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar!
LG
			
			 von  Schürle
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 936
 - Dank erhalten: 386
 
		
		Moin Schürle.
Um das zu beurteilen und dir zu helfen, wäre es gut zu wissen, was du im Graupner-Sender programmiert hast und was du mit der Jetibox an der Grundprogrammierung des REX12 verändert hast.
Vom Prinzip her erfolgt die Programmierung komplett im Sender. Nur, wenn man irgendwelche speziellen Mischer setzen will oder Ausgänge umlegen, greift man mit der Jetibox in die interne Programmierung des Empfängers ein. Oder, wenn der Sender so lapidare Sachen wie Expo etc. nicht kann, was aber bei der MC22 nicht der Fall ist.
Also, wenn das Modell im Sender (mit der Graupner-Programmierung) sauber programmiert ist, funktioniert auch der Empfänger, ohne dass ich da mit der Jetibox bei muss.
Die bei Graupner vorgegebene Servoreihenfolge ist:
1. Motor
2. Quer links
3. Höhe links
4. Seite
5. Quer rechts
8. Höhe rechts
Von daher stimmt, glaube ich, was an deiner Grundprogrammierung nicht.
Zur Not den Empfänger nochmal mit der Box auf Werkseinstellungen zurück setzen.
VG
Volker
	
	Um das zu beurteilen und dir zu helfen, wäre es gut zu wissen, was du im Graupner-Sender programmiert hast und was du mit der Jetibox an der Grundprogrammierung des REX12 verändert hast.
Vom Prinzip her erfolgt die Programmierung komplett im Sender. Nur, wenn man irgendwelche speziellen Mischer setzen will oder Ausgänge umlegen, greift man mit der Jetibox in die interne Programmierung des Empfängers ein. Oder, wenn der Sender so lapidare Sachen wie Expo etc. nicht kann, was aber bei der MC22 nicht der Fall ist.
Also, wenn das Modell im Sender (mit der Graupner-Programmierung) sauber programmiert ist, funktioniert auch der Empfänger, ohne dass ich da mit der Jetibox bei muss.
Die bei Graupner vorgegebene Servoreihenfolge ist:
1. Motor
2. Quer links
3. Höhe links
4. Seite
5. Quer rechts
8. Höhe rechts
Von daher stimmt, glaube ich, was an deiner Grundprogrammierung nicht.
Zur Not den Empfänger nochmal mit der Box auf Werkseinstellungen zurück setzen.
VG
Volker
							Last Edit:04 März 2025 12:06			
			 von  cpt_volker
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 März 2025 12:06  von cpt_volker.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schürle
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
		
		Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Die Programmierung am Sender müsste eigentlich stimmen. Ich habe auch schon zum Test den Sender mit den Einstellungen mit einem ähnlichen Modell gebunden, indem ein REX 14 verbaut ist. Dort hat es alles problemlos funktioniert. Dann müsste es doch eigentlich am Empfänger liegen ?
Ich werde den Rex 12 mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen was passiert
Grüße
Schürle
	
	Die Programmierung am Sender müsste eigentlich stimmen. Ich habe auch schon zum Test den Sender mit den Einstellungen mit einem ähnlichen Modell gebunden, indem ein REX 14 verbaut ist. Dort hat es alles problemlos funktioniert. Dann müsste es doch eigentlich am Empfänger liegen ?
Ich werde den Rex 12 mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen was passiert
Grüße
Schürle
			
			 von  Schürle
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Moderator
 - 
				
			 - Beiträge: 3742
 - Dank erhalten: 2748
 
		
		Hallo Schürle,
schau doch erst einmal im Servomonitor nach...
Ingmar
			
	
	schau doch erst einmal im Servomonitor nach...
Ingmar
			
			 von  IG-Modellbau
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schürle
 - 
				
Offline Autor
 - Neues Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
		
		Im Servomonitor stimmt die Zuordnung. 
1 Gas-
2 Quer links
3 Höhe links
4 Seite
5 Quer rechts
8 Höhe rechts
	
	1 Gas-
2 Quer links
3 Höhe links
4 Seite
5 Quer rechts
8 Höhe rechts
			
			 von  Schürle
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Moderator
 - 
				
			 - Beiträge: 3742
 - Dank erhalten: 2748
 
		
		Hallo Schürle,
ich dachte mehr an die Bewegung der Kanäle im Servomonitor.
Ingmar
			
	
	ich dachte mehr an die Bewegung der Kanäle im Servomonitor.
Ingmar
			
			 von  IG-Modellbau
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.144 Sekunden