2 REX-Empfänger parallel betreiben
- Henrik B.
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
Hallo die Jeti-Gemeinde,
ich möchte zwei Rex-Empfänger parallel betreiben. Wie muss ich mir das vorstellen, es sind dann vier Antennen? Werden beide Empfänger lediglich im Sender angemeldet und vom Sender verwaltet, oder zusätzlich noch mit einem Datenkabel verbunden, z.B. für die Kanalzuordnung oder um etwaige Signalunterschiede auszugleichen?
Besten Dank im Voraus!
Henrik
ich möchte zwei Rex-Empfänger parallel betreiben. Wie muss ich mir das vorstellen, es sind dann vier Antennen? Werden beide Empfänger lediglich im Sender angemeldet und vom Sender verwaltet, oder zusätzlich noch mit einem Datenkabel verbunden, z.B. für die Kanalzuordnung oder um etwaige Signalunterschiede auszugleichen?
Besten Dank im Voraus!
Henrik
von Henrik B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 896
- Dank erhalten: 371
Moin Henrik.
Schau mal hier. Harry erklärt das super. Ich hoffe, du verstehst sein sehr sauberes british english
Gruß
Volker
Schau mal hier. Harry erklärt das super. Ich hoffe, du verstehst sein sehr sauberes british english

Gruß
Volker
von cpt_volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henrik B.
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
Hallo Volker, ich danke dir für den Link, sehe ich mir heute Abend an! Gruß Henrik
von Henrik B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocketeer
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
macht es dann Sinn an eine alten R Empfänger noch einen 2. alten R Empfänger mit anzuschließen? Sozusagen aus 2 Antennen mach dann 4?
Ich frage, da ich lt. DataLog öfters mal sehr niedriges Antennensignal im Wechsel auf einer Antenne habe und mein ungenutzter R7 so doch noch eine Funktion bekäme!
Habe alles so wie im Video erklärt gemacht, allerdings wenn ich dann das 1. HF abschalte, dann sind zwar die Antennen vom zweiten R7 noch da, aber das Signal zu den Servos ist trotzdem weg.
Danke
Gruß Armin
macht es dann Sinn an eine alten R Empfänger noch einen 2. alten R Empfänger mit anzuschließen? Sozusagen aus 2 Antennen mach dann 4?
Ich frage, da ich lt. DataLog öfters mal sehr niedriges Antennensignal im Wechsel auf einer Antenne habe und mein ungenutzter R7 so doch noch eine Funktion bekäme!
Habe alles so wie im Video erklärt gemacht, allerdings wenn ich dann das 1. HF abschalte, dann sind zwar die Antennen vom zweiten R7 noch da, aber das Signal zu den Servos ist trotzdem weg.
Danke
Gruß Armin
Last Edit:05 Sep. 2025 17:18
von Rocketeer
Letzte Änderung: 05 Sep. 2025 17:18 von Rocketeer. Begründung: Schreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3719
- Dank erhalten: 2733
Hallo Armin,
"wie im Video", welches war es denn?
Ingmar
"wie im Video", welches war es denn?
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocketeer
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Hallo Ingmar,
wie 2 Etagen höher, oder wie das PDF von Hacker das beschreibt!
www.hacker-motor.com/daten/anleitungen/j...ptempf%C3%A4nger.pdf
wie 2 Etagen höher, oder wie das PDF von Hacker das beschreibt!
www.hacker-motor.com/daten/anleitungen/j...ptempf%C3%A4nger.pdf
von Rocketeer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.034 Sekunden