2 REX-Empfänger parallel betreiben

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3719
  • Dank erhalten: 2733

IG-Modellbau antwortete auf 2 REX-Empfänger parallel betreiben

Posted 06 Sep. 2025 05:40 #7
Hallo Armin,
im Video von Harry wird ein REX als Haupt Rx verwendete, der kann ExBusInput, Dein R Empfänger kann das nicht.
Die Beschreibung von Hacker ist OK, da wird PPM verwendet und das funktioniert für Deine R Empfänger.
Also musst Du irgendwas anders gemacht haben als in der Beschreibung angegeben.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rocketeer
  • Rocketeer's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

Rocketeer antwortete auf 2 REX-Empfänger parallel betreiben

Posted 06 Sep. 2025 13:16 #8
Hallo,
ich glaube ich habe mich ein bisschen falsch ausgedrückt!
Ich habe die 4 Antennen schon am Telemetriefenster sichtbar gebracht und auch die Signale sind am Testaufbau full range.
Wenn ich das erste HF Modul, wie bei Hacker beschrieben, zum Test abschalte, dann ist kein Empfang zum 1. Empfänger mehr vorhanden was auch logisch ist, und die Servos funktionieren nicht mehr. Es sollte dann aber der 2 Empfänger ein HF Signal senden, was aber offensichtlich nicht so ist, denn kein Servo auf dem Testaufbau wird mehr angesteuert. 
Wenn ich das bei Harry richtig verstanden habe, dann kann das ein R Empfänger auch nicht.
Was mich aber interessiert ist ob mein 2. R7 Empfänger mir sozusagen 2 extra Antennen beschert, die dann zusätzlich noch als Unterstützung dienen und mir so eine bessere Empfangssicherheit gibt. Praktisch: 4 Antennen sind besser als 2!
Danke schon mal!
Gruß Armin
von Rocketeer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rocketeer
  • Rocketeer's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

Rocketeer antwortete auf 2 REX-Empfänger parallel betreiben

Posted 07 Sep. 2025 10:55 #9
Hallo,
ich habe gestern noch die beiden Empfänger getestet. Überraschender Weise ist die Signalstärke beim ersten Empfänger (R6) an Antenne A1 identisch wie beim zweiten Empfänger (R7) auch an A1. Ebenso ist das bei den Antennen A2 so. Was sich aber verbesserte, das die allgemeine Satellitenzahl erhöhte. Wo ich vorher nur 2 hatte, habe ich jetzt 5.
Mein Fazit: Auch wenn der R Empfänger nur auf einem HF-Modul senden kann, so wird in der Kombination doch die Signalqualität erhöht.
Gruß Armin
von Rocketeer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.974 Sekunden