Schiffsmodel Vorwärts-/Rückwärtsfunktion

  • RAK
  • RAK's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 33

RAK antwortete auf Schiffsmodel Vorwärts-/Rückwärtsfunktion

Posted 29 Okt. 2019 20:55 #31
Das ich die Einstellung so hinbekomme , war mir nun immer klar. Ist doch die absolute Standarteinstellung.
Auf wirklich jeder Anlage.
Dauert ja auch nur eine Minute.

Doch, was wollte ich?

Das hat ddrum ja schon geschrieben:

- Ganzer Knüppelweg für vorwärts, zusätzlich
- langsam rückwärts über Schalter, und
- das Ganze zur Sicherheit mit dem "Motor Aus" gesichert.

Nur der "Motor aus" Schalter ist bei Rückwärts weg, bei dieser Konstellation. Warum eigentlich?

Und da habe ich nun wirklich Stundenlang probiert, immer wieder, habe es ja auch hinbekommen, auch die Kalibrierung mehrfach überprüft.
Doch was war nicht i.O.?
Trecker steht, Sender liegt auf dem Autodach, nach ca. 5 Minuten fährt der Trecker auf einmal los, einfach so.....
Und nun bin ich wieder da , wo ich angefangen habe......
von RAK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bulli.uli
  • bulli.uli's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 489
  • Dank erhalten: 197

bulli.uli antwortete auf Schiffsmodel Vorwärts-/Rückwärtsfunktion

Posted 29 Okt. 2019 21:09 #32
N'abend zusammen,
ich habe jetzt nur in der Kürze eine Anleitung
www.rclifestyle.at/2018/02/25/hobbywing-...-deutsche-anleitung/
gefunden. Könnte aber bei dem 1060er genau so sein.

Evtl. musst Du den Neutralbereich vergrößern. Evtl. läuft der im Regler nach längerer Betriebszeit oder Temperaturänderung einfach ein wenig raus.

Viele Grüße
Uli
von bulli.uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThLehmann
  • ThLehmann's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 390
  • Dank erhalten: 149

ThLehmann antwortete auf Schiffsmodel Vorwärts-/Rückwärtsfunktion

Posted 29 Okt. 2019 21:25 #33
Dann komm ich noch ein letztes Mal mit meiner Idee, Motor aus über Dualrate zu realisieren, muss doch nicht zwingend die Motor aus Funktion genommen werden.
Mit DR kannst du die Servoposition bestimmen und den Weg auf 0 begrenzen, mE genau die Lösung für Dein Problem. Allerdings hast Du meinen Hinweis zuletzt völlig ignoriert.
immer schön vorsichtig landen
Gruß, Thomas
von ThLehmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RAK
  • RAK's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 33

RAK antwortete auf Schiffsmodel Vorwärts-/Rückwärtsfunktion

Posted 30 Okt. 2019 00:18 #34
Hatte tatsächlich bereits zur Sicherheit den Neutralbereich in beiden Richtungen so gross gewählt wie es eben ging.

Aber wahrscheinlich war der Rückwärtsgang eben nicht mit einem neutralbereich bedacht , der gross genug war, dass dieser sicher ein Anlaufen verhindert.
Und es,
Wäre vielleicht überhaupt eine Erklärung des Phänomens der Rückwärtsfahrt,-- die Sommer Hitze.

Ich erinnere mich,
Es waren gute 33 Grad im Schatten an dem Tag und der Sender lag lange in der Sonne auf dem Autodach bis der Trecker los fuhr.

Und Tschuldigung ThLehmann, habe tatsächlich die Idee noch nicht umgesetzt. Werde ich aber auch noch probieren.
von RAK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.063 Sekunden