Unisens E mit DC16Ii
- heli jürgen
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 21
		
		Habe heute meine DC16II getestet mit Fläche und Heli.Dabei gab es ein Problem mit der Kapazitätsanzeige,wo Kollege mit Jeti auch nicht weiter wußte.
Vielleicht kann hier einer helfen,da das Problem bei 2verschiedenen Modellen mit Unisens E auffiell.
4400mAh akku halb leer geflogen also ca. 2400mah und die Restkapazität wird mit 8% und beim anderen Modell 16% angezeigt.Mit Lipochecker geprüft und sind noch ca.33%.
Wo ist das Problem bei der Anzeige in der DC16.
Gruß Jürgen
	
	Vielleicht kann hier einer helfen,da das Problem bei 2verschiedenen Modellen mit Unisens E auffiell.
4400mAh akku halb leer geflogen also ca. 2400mah und die Restkapazität wird mit 8% und beim anderen Modell 16% angezeigt.Mit Lipochecker geprüft und sind noch ca.33%.
Wo ist das Problem bei der Anzeige in der DC16.
Gruß Jürgen
			
			 von  heli jürgen
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 47110815
- 
				 Offline Offline
- Premium Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 29
		
		Interessant wäre, wie viel Du jeweils nachladen kannst.
Diese Lipochecker sind nur Schätzeisen - liefern also, nicht mal ansatzweise, präzise Werte.
			Diese Lipochecker sind nur Schätzeisen - liefern also, nicht mal ansatzweise, präzise Werte.
Liebe Grüße
Thomas
		Thomas
							Last Edit:01 Juni 2020 23:13			
			 von  47110815
			
		
			
		Letzte Änderung: 01 Juni 2020 23:13  von 47110815.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 2947
- Dank erhalten: 1450
		
		hilft zwar nicht bei deinem problem weiter ... aber
ich habe noch nie verstanden warum man mit den prozenten rummacht.
warum nicht alarme und ansagen auf die kapazität legen?
das ist doch viel genauer und sicherer als dieses prozentgedöns.
my 2cents
gruss
guido
			ich habe noch nie verstanden warum man mit den prozenten rummacht.
warum nicht alarme und ansagen auf die kapazität legen?
das ist doch viel genauer und sicherer als dieses prozentgedöns.
my 2cents
gruss
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
		GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
			
			 von  skyfreak
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli jürgen
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 21
		
		@Guido,habe ich ja auch so gemacht wie du sagst,aber es war verwunderlich was an % Wert Angezeigt wird zu verflogenen Kapazität.
Jetzt ist mir klar warum.Die Angezeigte Restkapazität -ist immer ausgehend vom eingestellten Alarmwert und nicht von Akkukapazitäts größe.
Gruß Jürgen
	
	Jetzt ist mir klar warum.Die Angezeigte Restkapazität -ist immer ausgehend vom eingestellten Alarmwert und nicht von Akkukapazitäts größe.
Gruß Jürgen
							Last Edit:01 Juni 2020 23:33			
			 von  heli jürgen
			
		
			
		Letzte Änderung: 01 Juni 2020 23:33  von heli jürgen.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorn
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 3464
- Dank erhalten: 1485
		
		Allso ihr hättet mal den Lipo checker mal eine halbe Stunde später ran hängen sollen da wäre wieder ein anderer wert bei raus gekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Thorn
			Mit freundlichen Grüßen
Thorn
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
		Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
			
			 von  Thorn
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 436
- Dank erhalten: 151
		
		Hallo Heli Jürgen,
hier würde sich der Einsatz der Display-app von Thorn empfehlen.Auf seiner HP sind auch einige Vorlagen mit Unisense-E zu finden.
Ich benutze auch Die DC 16II mit Der Display-app und Unisens E. Letztens 3000 mA raus und 3050 mA nachgeladen von 5000 mAh Akku-kapazität. Einfach in derDisplay-app die Akku-kapazität eintragen, dann den Alarm-wert setzen und gut. Ach ja noch den Wertausgang vom Unisens-E die "Entnommene Kapazität" einstellen. Nicht den Wertausgang "Rest-kapazität" verwenden.
LG Achim
			hier würde sich der Einsatz der Display-app von Thorn empfehlen.Auf seiner HP sind auch einige Vorlagen mit Unisense-E zu finden.
Ich benutze auch Die DC 16II mit Der Display-app und Unisens E. Letztens 3000 mA raus und 3050 mA nachgeladen von 5000 mAh Akku-kapazität. Einfach in derDisplay-app die Akku-kapazität eintragen, dann den Alarm-wert setzen und gut. Ach ja noch den Wertausgang vom Unisens-E die "Entnommene Kapazität" einstellen. Nicht den Wertausgang "Rest-kapazität" verwenden.
LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und  DC 24 II
		
							Last Edit:02 Juni 2020 13:23			
			 von  Helischober
			
		
			
		Letzte Änderung: 02 Juni 2020 13:23  von Helischober.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: Thorn 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.221 Sekunden	
	