Spektrum und DS 16

  • Lars
  • Lars's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 200
  • Dank erhalten: 33

Spektrum und DS 16 wurde erstellt von Lars

Posted 05 Feb. 2014 12:50 #1
So, habe das jetzt auch am Start!

Orange DSM2 TX Module, ein 2S Lipo dafür und ein RSAT2 mit negativem PPM zusammengeschaltet. Läuft einwandfrei mit dem 130x und dem G3 vom 250BNF mit Spektrum Satelit.

Der Orange akzepziert das PPM mit 3,x Volt. Für die Spannungsversorgung war mir das über die RSAT jedoch zu heiß. Also ziwschen Lipo, RSAT und Orange ein Y-Kabel für den Strom, und gut. Orange und RSAT2 werden also separat vom selben Lipo versorgt. Der RSAT macht sich die 3,7V, das Orange intern die 5,5V. Das Orange kann laut Spec des DC-DC Wandlers den es als erstes drin hat bis 15V. Also kein Thema.

Gruß,Lars
von Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • chegger1992
  • chegger1992's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 0

chegger1992 antwortete auf Spektrum und DS 16

Posted 05 Feb. 2014 13:13 #2
Hallo,

könntest du bitte ein Foto posten vom "Einbau" deines Moduls bzw. diesen kurz beschreiben danke.


MFG Wolfgang
von chegger1992

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lars
  • Lars's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 200
  • Dank erhalten: 33

Lars antwortete auf Spektrum und DS 16

Posted 05 Feb. 2014 14:05 #3
Habe das (noch) nicht im Sender, sondern als externes Gehäuse realisiert. Ist flexibler.

Die DC sendet an den RSAT, der gibt das negative PPM an das Orange. Fertig.

Anbei ein Bild. Habe das Orange, den 2S und den RSAT sammt Schalter in ein Servogehäuse gepackt. Wird irgendwo hingestellt und sendet munter vor sich hin. Zur Funktion habe ich noch ein Schaubild "gemalt"...




von Lars

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michi3
  • Michi3's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 9

Michi3 antwortete auf Spektrum und DS 16

Posted 19 Dez. 2014 12:10 #4
Hallo,

ich habe mir auch so einen "externen" Konverter mit einem Spektrum Futaba-Modul DM8 (SPMMSFUT7) aufgebaut, nur weiss ich nicht, welche Spannung das Spektrum-Futaba-Modul braucht. Hat jemand eine Ahnung?

Viele Grüße

Michael
von Michi3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andyp
  • andyp's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

andyp antwortete auf Spektrum und DS 16

Posted 21 Mai 2015 19:37 #5
sers,

also ich hab ne dc-16 seit ca. nem monat.... und ich hab mir auch so ein teilchen gebastelt.
ein original spektrum-modul hatte ich noch für meine alte graupner mc-22 für die e-flight hubis.

das ganze ein wenig angeschaut, alughäuse zurecht geschnitten und gefräst... und das ist dabei raus gekommen. inkl ladebuchse mit balaceranschluss, sowie einer ex-update buchse. zusätzlich noch 2 leds, orange für spektrum und grüne für funktion ein. darin verbaut ist ebenfalls ein rsat2, der auf ppm negativ eingestellt werden muss. akku ist ein 1700er nao-tech 2s lifepo. das gehäse wurde zurechtgesägt auf die aussenmaße: 42mm x 44mm x 128mm. alle 3 antennen sind in der kunststoffkappe. das ganze passt dann perfekt in das seitenfach vom senderpult.
von andyp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andyp
  • andyp's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

andyp antwortete auf Spektrum und DS 16

Posted 21 Mai 2015 19:51 #6
@ michi

das graupner ging auch mit einem 3s lipo.
schau doch einfach was in der futaba für ein akku drinne ist. das kann es dann auf jeden fall.

ich betreibe meins nun mit nem 2s lifepo der 6,6 volt bringt. da liegste auf jeden fall sicher nicht verkehrt damit.

gruß andy
von andyp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.122 Sekunden