Multipropp Decoder spinnt nach umbau auf 2,4 Ghz
- Oldbus
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Multipropp Decoder spinnt nach umbau auf 2,4 Ghz wurde erstellt von Oldbus
Posted 28 Okt. 2021 21:28 #1Hat jemand eine Idee?
Gruß, Michael.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1214
- Dank erhalten: 853
Nicolas antwortete auf Multipropp Decoder spinnt nach umbau auf 2,4 Ghz
Posted 28 Okt. 2021 23:28 #2Kenn mich mit Multi Decodern nicht aus.
Kann sein daß ich mich irre...
Aber das Setting "by Transmitter" ist normalerweise die Output Period (Framerate) also die Ansteuergeschwindigkeit mit der die Servos vom RX angesprochen werden.
Bei den Jeti Sendern sieht das so aus:
Ist die Ansteuerungs- geschwindigkeit (Framerate) im Empfänger auf "by Transmitter" gesetzt und im Jeti Sender sind 100Hz eingestellt, werden die Servos mit 10ms angesprochen.
Sind im Sender 50Hz eingestellt werden die Servos vom RX mit 20ms angesteuert.
Ich weiß nicht, ob das im TU2 Modul eingestellt werden kann. Falls ja, 50Hz einstellen und Im Zweifel besser im RX fix 20ms.
Die meisten Analogservos funktionieren mit 20ms (22ms waren bei 35mhz Standart, kannst man auch versuchen).
Wenn das Timing schneller bzw. falsch eingestellt ist, "Knurren" die Servos und können sogar irreparabel Beschädigt werden. Also besser nicht zu lange laufen lassen.
Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1761
- Dank erhalten: 863
FuniCapi antwortete auf Multipropp Decoder spinnt nach umbau auf 2,4 Ghz
Posted 29 Okt. 2021 13:15 #3Damit ist auch die Gefahr gebannt, dass dir analoge Servos abrauchen.
Gruss Lukas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NicoS
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 146
- Trilliwilli
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 36
Trilliwilli antwortete auf Multipropp Decoder spinnt nach umbau auf 2,4 Ghz
Posted 30 Okt. 2021 07:43 #5ist ein multiswitch ein decoder der ein pulszug sendet. Dafür die einstellung By Transmitter, der pulszug muss ohne Änderungen gesendet werden, und das arbeitet nur mit der alte firmware ohne LBT, alter als 2015.
Nur für info, es ist normalerweise nicht erlaubt diese alte firmware zu spielen wenn die anlage neu gekauft ist nach 2015 mit neuere firmware darauf, weil die alte technik ohne LBT zu viel Bandbreite kostet in der 2,4 GHz band, dafur ist auch das neue LBT Protokoll in Europa eingeführt. Für dein problem erst mal feststellen ob der richtige alte firmware darauf steht, sonst geht das gar nicht.
Bei der alte sender hat mann often zu wenig kanalen. Mit ein Multiswitch/multiprop (Robbe) oder Nautic (Graupner) könnte mann uber 1 kanal mehrere funktionen schalten. Da ist ein code modul im sender an ein prop kanal, und ein decoder an das selber prop kanal bei emphanger. Ein PPM signal werd gesendet wie ein pulszug, alle geber ein kurze puls und dan ein Synchronisation puls.
Der decoder kann das wieder umsetzen in signalen. Das hat als vorteil das mann ein kanal braucht vor mehrere funktionen, nachteil ist die verzogerung und die stabilität/sicherheit. Das macht Multiswitch ungeeignet für fliegen, aber sehr geeignet für funktionsmodellen.
Bis 2015 hat Jeti der PPM signal von multiswitch noch unterstützt mit der TU2, mit der neue LBT protokoll (Listen Before Talk) arbeitet das nicht mehr. Nur emphanger auf Firmware V3.06 und alter arbeiten dann noch.
William
"Gentlemen, each of us must dance to his own tune." - Major Winchester in M*A*S*H episode "Morale Victory"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldbus
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.