Probleme mit Jeti TU2
- DavidFl
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Hallo,
den Alarm hatte ich schon auf 3V gestellt gehabt und hat auch die Warnung ausgegeben.
Im Video ist ja auch zu erkennen, dass der Alarm niedriger gestellt ist als die aktuelle Spannung.
Ich denke fast das der Empfänger einen Schaden hat...
den Alarm hatte ich schon auf 3V gestellt gehabt und hat auch die Warnung ausgegeben.
Im Video ist ja auch zu erkennen, dass der Alarm niedriger gestellt ist als die aktuelle Spannung.
Ich denke fast das der Empfänger einen Schaden hat...
von DavidFl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- O-Haxer
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 5
Das selbe Piepsen hatte ich auch einmal, schnell gelandet.
Alle MUI Daten waren i.o. BEC Empfänger Spannung auch.
Flugmodell ausgeschalten, der selbe Pieps -Ton war immer
noch zu hören.
Ich hatte die TU2 TX Spannung zu hoch eingestellt gehabt.
Der TU2 geht von 3,5 bis 16 Volt. So einstellen das die Sannung
etwas tiefer liegt wie die Anzeige von deiner Sedebatterie.
Ich habe bei meiner MC19 den Alarm vom TU2 auf 8 Volt programmiert.
Alle MUI Daten waren i.o. BEC Empfänger Spannung auch.
Flugmodell ausgeschalten, der selbe Pieps -Ton war immer
noch zu hören.
Ich hatte die TU2 TX Spannung zu hoch eingestellt gehabt.
Der TU2 geht von 3,5 bis 16 Volt. So einstellen das die Sannung
etwas tiefer liegt wie die Anzeige von deiner Sedebatterie.
Ich habe bei meiner MC19 den Alarm vom TU2 auf 8 Volt programmiert.
von O-Haxer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Ein Alarm mit 3V ist sinnlos und wird nicht gehen, unter 3,4V geht der Empfänger gar nicht!!
MFG Harald
MFG Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- O-Haxer
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 5
Der Alarm kommt auch nicht vom Empfänger,
sondern vom TU2, da ist die TX Spannung zu hoch eingestellt.
Bzw. die Spannung im Sender selbst tiefer wie die TU2 Tx einstellung.
sondern vom TU2, da ist die TX Spannung zu hoch eingestellt.
Bzw. die Spannung im Sender selbst tiefer wie die TU2 Tx einstellung.
Last Edit:04 Jan. 2018 12:11
von O-Haxer
Letzte Änderung: 04 Jan. 2018 12:11 von O-Haxer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DavidFl
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Die 3 V waren nur zum testen eingestellt.
Alle Spannungsalarme sind unter den aktuell gemessenen Werte und die Warnung hört nicht auf.
Bin gerade am Verzweifeln...
Alle Spannungsalarme sind unter den aktuell gemessenen Werte und die Warnung hört nicht auf.
Bin gerade am Verzweifeln...
von DavidFl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- O-Haxer
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 5
Schalte doch nur den Sender ein ohne Empfänger
ist da auch Alram ?
ist da auch Alram ?
Last Edit:04 Jan. 2018 12:37
von O-Haxer
Letzte Änderung: 04 Jan. 2018 12:37 von O-Haxer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.086 Sekunden