R3L als Sendermodul

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf R3L als Sendermodul

Posted 16 Feb. 2016 13:44 #7
Hallo Jochen,

die Angaben von dir sind absolut korrekt - aber nur wenn der R3L auch als R3L betrieben wird, also als Empfänger mit Rückkanal. Dann ist der Rückkanal (also die Sendefunktion beim Empfänger alias Transceiver) wie bei Jeti üblich etwas reduziert in der Sendeleistung.
Die Sendeleistung wird über die Firmware festgelegt als Funktion im Sendechip. Daher wird diese auch mit der Sendefunktion geändert. Sonst kann ich mir kaum vorstellen weshalb gesagt wird, der umgeflashte R3L verhält sich wie ein TU-Modul.

Wer es mal versuchen möchte, kann ja mal die Stromaufnahme eines R3L im Originalzustand (gebunden und verbunden) sowie umgeflasht mit anliegendem PPM-Signal messen. Da die Sendeleistung höher sein sollte, müsste analog dazu auch die Stromaufnahme ganz leicht ansteigen (um einige mA, wenn man den Verbrauch des µC als konstant annimmt).

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:16 Feb. 2016 13:50 von onki
Letzte Änderung: 16 Feb. 2016 13:50 von onki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf R3L als Sendermodul

Posted 17 Feb. 2016 00:25 #8
Hallo,

Das Thema hatten wir schon.Lese mal hier nach www.jetiforum.de/index.php/26-r5-r18/5077-r3l-als-tx

Ich habe meinen R3L Umbau damals in den Dolomiten getestet.Die Leistung zu DC16/Tu2 ist für mich gleich.

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joda
  • Joda's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Joda antwortete auf R3L als Sendermodul

Posted 17 Feb. 2016 13:39 #9
Hallo Micha,

hast Du bei deinem Umbau die Antennen des R3L so belassen wie sie sind, oder hast Du evtl. auf der Platine des R3L welche mit SMA-Gewinde (solche hier) montiert und nach Außen geführt!

Wenn ich den R3L als Sendemodul nutze, wird dann eine Antenne zum senden und eine zum Empfangen genutzt?

Gruß Clemens
von Joda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf R3L als Sendermodul

Posted 17 Feb. 2016 16:18 #10
Hallo Clemens,

Ich habe die Antennen einmal Senkrecht einmal Quer von innen, im vordere Kunststoff Gehäuse, der FC 18 mit Pattex befestigt.

Selbst so bin ich nur zu Sichtproblemen gekommen und min Antenne 4.(Jeti Box Profi horchte mit)

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf R3L als Sendermodul

Posted 17 Feb. 2016 16:36 #11

Joda wrote: hast Du bei deinem Umbau die Antennen des R3L so belassen wie sie sind, oder hast Du evtl. auf der Platine des R3L welche mit SMA-Gewinde (solche hier) montiert und nach Außen geführt!

Wenn ich den R3L als Sendemodul nutze, wird dann eine Antenne zum senden und eine zum Empfangen genutzt?


Hallo Clemens,

offenbar bist du kein Fachmann. Die Antennen sind bei Jeti grundsätzlich direkt angelötet. Daher wird das nichts mit deiner Antennenkonstruktion mittels U-FL-Stecker und RSMAVerbinder.
Es gibt keinen Grund etwas an den Antennen zu ändern. Das macht, alles nur schlechter bzw. illegal.

Jeti verwendet ein Antennendiversity und schaltet die Antennen um. welche was erledigt ist nicht klar. Daher verleg die Antennen einfach wir beschrieben und fertig.
Keine Experimente am Sendemodul, das ist zulassungsrelevant.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:17 Feb. 2016 16:37 von onki
Letzte Änderung: 17 Feb. 2016 16:37 von onki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joda
  • Joda's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Joda antwortete auf Re:R3L als Sendermodul

Posted 17 Feb. 2016 19:33 #12
Hallo,

Danke für Eure Antworten!
Ich werde die Antennen dann auch nur im Gehäuse verlegen.

Gruß Clemens
von Joda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.268 Sekunden