Logik Schalter

  • Kafe
  • Kafe's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Logik Schalter wurde erstellt von Kafe

Posted 10 Nov. 2025 19:15 #1
Hallo zusammen,
Bin neu und habe die Suche schon bemüht finde aber keinen Lösungsvorschlag und ich bekomme es nicht hin.
Zu meinem Progeamierwunsch:
Ich habe einen generell eingesetzten Motor Ausschalter
Jetzt habe ich im Seglerrumpf einen Impeller der über einen Schalter aus und wieder eingefahren wird
Gas liegt bei mir wie bei allen Modellen auf dem rechten Stick (Mode1)
Jetzt zu meinem Problem ,wenn ich über den Schalter den Impeller in den Rumpf fahre möchte ich das der Stick nicht mehr den Start des Impellers auslösst
Mit dem Generellen Motorausschalter funktioniert es aber dann müsste ich immer 2 Schalter benutzen um den Anlauf des Impellers zu unterdrücken 
Mit den logischen Schaltern bekomme ich es alleine nicht hin
von Kafe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ahahn
  • ahahn's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 129

ahahn antwortete auf Logik Schalter

Posted 10 Nov. 2025 20:04 #2
Du könntest Flugphasen benutzen, das ist meist ein guter Ansatz 
Eine Flugphase für "Motorflug",  dort ist die Turbine ausgefahren und der Gasknüppel steuert das Gas 
In der Flugphase "Segelflug" ist die Turbine eingefahren und der Gasknüppel wirkt nicht auf Gas.
Umschaltung zwischen den Flugphasen erfolgt mit einem einzelnen Schalter, also nur ein Schalter notwendig.
Zur richtigen Einstellung des Gaskanals vewendest du Funktionskurven (für Gas). Die Funktionskurve auf "S" stellen, also nicht global, sondern phasenabhängig  Bei "Motorflug" verwendest eine Gerade (das ist eh die Normaleinstellung. Bei der Flugphase "Segelflug"  verwendest du eine Konstante, mit Null (also Gasstellung auf Minimum). Damit ist der Gasknüppel ohne Wirkung.
Ich habe wohl keinen Seglet mit Turbine, allerdings stelle ich bei meinen Thermikseglern die Butterfly Bremse auf ähnliche Art ein. Da habe ich einmal Gas am Knüppel und bei der Landung die Bremsklappen.
lg
Alois
von ahahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ahahn
  • ahahn's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 129

ahahn antwortete auf Logik Schalter

Posted 10 Nov. 2025 20:08 #3
Nachtrag: Zum Aus/Einfahren der Turbine könntest einen neuen Geber erstellen, aber ohne Eingang
z.B. "Gondel". In der Funktionskurve für "Gondel" verwendest wieder flugphasenabhängige Kurven. Einmal eine Konstante bei -100% und einmal bei +100%. Beim Servo für die Gondel natürlich den "Gondel" Geber als Quelle auswählen.
von ahahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kafe
  • Kafe's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Kafe antwortete auf Logik Schalter

Posted 10 Nov. 2025 21:01 #4
Danke werde es morgen mal durchspielen
Butterfly und Störklappen hab ich seit Jahren schon auf den Seitlichen Reglern
Daher sollte es so tatsächlich funktionieren ich hatte mich in den Logistik Schaltern verbissen
von Kafe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 940
  • Dank erhalten: 389

cpt_volker antwortete auf Logik Schalter

Posted 10 Nov. 2025 22:20 #5
Moin.

Die Einfachvariante wäre die, einfach den Schalter, der die Gondel aus- und einfährt, auch für den Motor-Aus zu nehmen.

Die elegante wäre, wie schon angesprochen, über Flugphasen und eine flugphasenabhängige Funktionskurve (konstant -100%) in der Flugphase „Impeller eingefahren“ für den Motor. Hier kann man dann auch eine gewisse zeitliche Verzögerung einbauen, die dafür sorgt, dass der Impeller beim Ausfahren erst funktioniert, wenn der Impeller draußen ist, beim Einfahren aber sofort stillgelegt wird.

Musst mal ein wenig hier im Forum suchen. Das Thema hatten wir erst vor nicht allzu langer Zeit.

VG
Volker
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 940
  • Dank erhalten: 389

cpt_volker antwortete auf Logik Schalter

Posted 10 Nov. 2025 22:28 #6
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.091 Sekunden