DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

  • mhr
  • mhr's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

mhr antwortete auf DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

Posted 02 Jan. 2015 12:40 #7
Hallo Harald,

oh man, ich habe den Sender jetzt seit Aug. 2012, habe über 30 Modelle im Speicher und noch mehr programmiert. Meinst Du, die vier Pfeile sind mir bis heute aufgefallen, geschweige denn ich hätte ihre Bedeutung erkannt, oder damit etwas anzufangen gewusst!

Chapeau!! Harald meine Erleuchtung!!

Ich probiere das nachher mal aus.

Gruss Martin

Es liess mir keine Ruhe!! Jetzt läufts perfekt! Auf Deinem Screeshot konnte ich erkenne, dass der "Asymerische Gas Mischer" deaktiviert war. Bei mir war er aktiv. Damit die Mischerkurve richtig funktioniert, darf er nicht aktiv sein! Thanks nochmal an alle!!!!
Last Edit:02 Jan. 2015 13:02 von mhr
Letzte Änderung: 02 Jan. 2015 13:02 von mhr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

Posted 02 Jan. 2015 13:00 #8
Hallo Martin,
Mit den Vertikaltasten stellst du den zugemischten Anteil ein.
Die Horizontale Lage definiert die Lage des Gebers (hier Gasknüppel) wo die vertikalen Auslenkungen dazugemischt werden.
P1= Standgas P2= Mittelstellung oder 1/3 Gas und P3= Vollgas.
Bei einer 3-Pkt,5-Pkt, 7-Pkt oder 9-Pkt Kurve kannst du alle Zwischenpunkte horizontal anpassen und damit den Arbeitspunkt definieren,
wo die gewünschte Zumischung erfolgen soll.

MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Küstenschwalbe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mhr
  • mhr's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 3

mhr antwortete auf DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

Posted 02 Jan. 2015 13:03 #9
@Harald: Jetzt gab es eine zeitliche Überschneidung!!!
von mhr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

Posted 02 Jan. 2015 13:06 #10
Stimmt die Option "asymmetrische Gas Mischer" muss deaktiviert sein.

MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Küstenschwalbe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uli Goeckmann
  • Uli Goeckmann's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 4

Uli Goeckmann antwortete auf DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

Posted 27 Nov. 2020 20:28 #11

horeimann wrote: Hallo Martin,
Du kannst die Gasknüppelstellung als Schaltpunkt für den Mischer verwenden. Ich habe das bei mir so geregelt, dass ich prinzipiell den Geber P6 (fliege mit Gasknüppel links) als Leerlauf-"Schieber" benutze, wie in meiner alten mc-24 den Trimmschieber. Ich habe mich nie mit den digitalen Trimmungen für die Motordrossel anfreunden können, da ich den Motor gern schnell mit dem Trimmschieber abstelle.
Jetzt habe ich bei Funktions+Geberzuordnung eine Funktion "Gastrimmer" benannt und als Geber P6, proportional zugeordnet.
Dann bei Freie Mischer neu kreiert: Gastrimmer -> Drossel, Masterwert -25%, Switch: P4 (ist Steuerknüppel Gas links).
Dann bei Erweiterte Funktionen / Sticks/Schalter Setup für den Geber P4 den Schaltpunkt definiert:
Schalter EIN -51%
Schalter AUS -54%.
Damit wird bei etwa einem Viertel der Gas-Stellung der Schalter für den Mischvorgang aktiviert.
Hallo zusammen, ich habe es genau so gemacht,es läuft nur falsch rum. Bei Vollgas kann ich mit dem Schieber trimmen,in leerlaufstellung geht nichts . Kann mir jemand einen Tip geben?
VG ULI

von Uli Goeckmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • horeimann
  • horeimann's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 60

horeimann antwortete auf DC-16 / Leerlauf- / Standgaseinstellung mit P5

Posted 28 Nov. 2020 13:11 #12
Hallo Uli,
Du hast vermutlich die Schalterwirkung des Knüppelschalters umgekehrt eingesetzt. Dreh mal im Menu "Mischer" den Schalter P4 (Motorsteuerknüppel) auf "Revers", dann wird der Mischer in der unteren Knüppelstellung aktiviert.

Übrigens wird die Aufgabenstellung "Drosseltrimmung mit Schiebeschalter" aktuell auch im Jetiforum bei "Motor/Kunstflug" diskutiert:
www.jetiforum.de/index.php/6-motor-kunst...immung-ueber-poti-p6
Viel Erfolg und viele Grüße
Horst
von horeimann
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli Goeckmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden