Re:Zündschalter Spark Switch
- Extrafly79
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo Peter
Habe ein ähnliches Problem. Weiss nicht genau wieviel Strom meine DA200 Zündungen ziehen.
Hast Du nun 2 Zündschalter eingebaut? Wenn Ja welche? Powerbox oder Emcotec?
Danke und Gruss
Habe ein ähnliches Problem. Weiss nicht genau wieviel Strom meine DA200 Zündungen ziehen.
Hast Du nun 2 Zündschalter eingebaut? Wenn Ja welche? Powerbox oder Emcotec?
Danke und Gruss
von Extrafly79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bücker133
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 5
Moin zusammen,
Ich betreibe mit dem Spark Switch seit Jahren Moki 5 Zylinder ohne jegliche Probleme alles Bestens (mit DC16II)
Gruß
Manfred
Ich betreibe mit dem Spark Switch seit Jahren Moki 5 Zylinder ohne jegliche Probleme alles Bestens (mit DC16II)
Gruß
Manfred
von Bücker133
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1785
- Dank erhalten: 874
Weiss nicht genau wieviel Strom meine DA200 Zündungen ziehen.
Die meisten Boxerzünden ziehen im Schnitt 600 bis 700 mA bei Vollgas (6000 U/min). Ein Vierzylindermotor mit zwei Zündungen zieht also bis etwa 1.4A durchschnittlich. Klar schwankt der Strom nach jedem Zündfunke und somit sind Spitzen höher 1.4A zu erwarten. Ich denke das ein einziger Powerbox Sparkswitch (max. 2 A) mit beide Zündungen gleichzeitig klarkommt. Zur Sicherheit kann man ja bei den Deutschs nachfragen.
Gruss Lukas
Last Edit:07 Nov. 2021 19:59
von FuniCapi
Letzte Änderung: 07 Nov. 2021 19:59 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 860
Oder... 2x RCexl Killswitch opto verwenden.
Funktionieren bei uns seit Jahren einwandfrei und im Gegensatz zu, zum Teil höherpreisigen Produkten der Mitbewerber, ohne Probleme.
Vorteil, sollte wirklich eine Zündung/Killswitch versagen, kann man noch auf 2 "Pötten" landen Dank 2 komplett getrennter Stromkreise.
Funktionieren bei uns seit Jahren einwandfrei und im Gegensatz zu, zum Teil höherpreisigen Produkten der Mitbewerber, ohne Probleme.
Vorteil, sollte wirklich eine Zündung/Killswitch versagen, kann man noch auf 2 "Pötten" landen Dank 2 komplett getrennter Stromkreise.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:07 Nov. 2021 23:43
von Nicolas
Letzte Änderung: 07 Nov. 2021 23:43 von Nicolas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Extrafly79
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Danke für die Antworten
Scheint eben doch nicht unproblematisch zu sein mir dem Spak Switch, wie oben erwähnt. (Peter) Habe bisher noch nie einen Absteller gehabt. Vom Powerbox Support bin ich nicht besonders überzeugt. Die haben mir auch schon Artikel angedreht welche nicht wirklich passten. Die Haftung wird ja konsequent abgelehnt.
Habe noch das Teil hier gefunden www.desertaircraft.com/products/da-jr-propo-kill-switch
Gruss
Scheint eben doch nicht unproblematisch zu sein mir dem Spak Switch, wie oben erwähnt. (Peter) Habe bisher noch nie einen Absteller gehabt. Vom Powerbox Support bin ich nicht besonders überzeugt. Die haben mir auch schon Artikel angedreht welche nicht wirklich passten. Die Haftung wird ja konsequent abgelehnt.
Habe noch das Teil hier gefunden www.desertaircraft.com/products/da-jr-propo-kill-switch
Gruss
von Extrafly79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 860
Ist der Killswitch von JR galvanisch getrennt?
Gibt auch noch SM-Modellbau Zündschalter 3...
Möglichkeiten gibt es allemal.
Auf eine "elektronische" Spannungsregelung würde ich, vor der Zündung, verzichten. Akku>Killswitch>Zündung mit galvanischer Trennung zum RX ist mir da sympathischer.
Aber jeder so wie er mag.
Gibt auch noch SM-Modellbau Zündschalter 3...

Möglichkeiten gibt es allemal.
Auf eine "elektronische" Spannungsregelung würde ich, vor der Zündung, verzichten. Akku>Killswitch>Zündung mit galvanischer Trennung zum RX ist mir da sympathischer.
Aber jeder so wie er mag.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:07 Nov. 2021 23:49
von Nicolas
Letzte Änderung: 07 Nov. 2021 23:49 von Nicolas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.115 Sekunden