RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

  • MrTomRich
  • MrTomRich's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 1

MrTomRich antwortete auf Re:RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

Posted 25 März 2015 09:50 #19
Moin Peter,
nein.
Servos würde ich aber ausschließen wollen, da der effekt ja weg ist, wenn ich die OP im Betrieb kurz verändere.
(wobei man bei der Komplexität ja nie von vornherein was ausschließen soll)

Hab auch schon mal getestet: einschalten nur mit Empfänger und erst dann über den UDI ausgang den rest des Systems verbunden-ohne Änderung des effekts.
Funktionieren (also ohne ruckeln) tuts generell i d einstellun:
TX 50Hz RX Auto oder TX 100Hz RX 20ms (rest wie empfohlen bzw immer unverändert Direkt + FS inaktiv)

wenns bis heut abend nicht neue Erkenntnisse gibt und ich dazu komme kanns ich mal mit anderen servos testen, da ich für ein neues projekt noch andere servos habe.
Grüße Tom
von MrTomRich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piotre22
  • Piotre22's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 248
  • Dank erhalten: 103

Piotre22 antwortete auf Re:RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

Posted 25 März 2015 10:05 #20
Wir hatten doch vor kurzem erst einen anderen Thread über dieses Thema.
www.jetiforum.de/index.php/5-hubschraube...-oder-udi-beim-stabi

Da ist ja eigentlich schon klar geworden dass die Einstellungen die man bei Jeti einstellt NICHTS damit zu tun haben wie die Servos angesteuert werden. Die Servos werden vom FBL System angesteuert mit einer festen Frequenz die meist deutlich höher liegt, Taumelscheibenservos z.B. mit 200Hz und Heckservos mit 333 oder sogar 560 Hz.
Der Fehler oder das Problem muss vielmehr an Verständigungsproblemen beim digitalen Protokoll liegen. Das Vstabi erwartet per Udi anscheinend eine bestimmte Datenfrequenz die Jeti aber wohl offenbar nicht liefert, bzw. ändert sich das wohl auch noch wenn man neu initialisiert obwohl man nix verstellt hat.

Übrigens, sicher das "Auto" 17ms sind? Ich denke eher das auto ein variabler Wert sein müsste, eben automatisch...

Wir hatten die Diskussion schon im oben verlinkten Thread.
Ich bin weiter der Meinung das man bei einem digitalen Datenprotokoll keine komplexen Parameter einstellen können darf.
Das muss eigentlich durch das Protokoll definiert sein.

Wenn die weiteren Infos aus dem verlinkten Thread stimmen, wird sich das wahrscheinlich und hoffentlich eh bald erledigen, denn dort gab es die Info dass es UDI in Zukunft nicht mehr geben wird und stattdessen S.BUS kommen wird. Ich hoffe das man dann dort nix mit irgendwelchen periods einstellen kann und es perfekt funktioniert.

Ansonsten noch der Hinweis sich mal an Jeti zu wenden, also Jeti in CZ, das hier ist ja auch "nur" ein Forum mit engagierten Usern und auch Händlern, wenns um Details von digitalen Datenprotokollen geht ist der Hersteller selber vielleicht der beste Ansprechpartner.
DC-16
von Piotre22
Folgende Benutzer bedankten sich: MrTomRich, Simon3000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Re:RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

Posted 25 März 2015 10:19 #21
...oder eben Esprit Model die als Haendler die neue Firmware an geneigte Betatester herausgegeben.

Ich bin mit dem UDI nie warm geworden und werde schoen weiter PPM verwenden bis S.Bus da ist.
Warum immer das Rad neu erfinden wenn es doch schon rollt.
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 243

PHO antwortete auf Re:RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

Posted 25 März 2015 12:16 #22

Sascha Haber wrote: ...oder eben Esprit Model die als Haendler die neue Firmware an geneigte Betatester herausgegeben.

Ich bin mit dem UDI nie warm geworden und werde schoen weiter PPM verwenden bis S.Bus da ist.
Warum immer das Rad neu erfinden wenn es doch schon rollt.


Also ich bin mittlerweile auch soweit dass ich dem UDI gar nicht mehr vertraue, obwohl ich schon >10 erfolgreiche Flüge damit hinter mir habe.
Werde in den nächsten Tagen den RSAT und das STabi auf PPM umstellen und hier berichten wie sich die Servos dann verhalten.

Robert Sixt fliegt übrigens auch Jeti RSAT und Vstabi mit Summensignal im PPM Modus ;-)

Gibt es im PPM Modus irgendwas spezielles zu beachten bei den Einstellungen?
von PHO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf Re:RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

Posted 25 März 2015 13:17 #23

PHO wrote: Also ich bin mittlerweile auch soweit dass ich dem UDI gar nicht mehr vertraue, obwohl ich schon >10 erfolgreiche Flüge damit hinter mir habe.
Werde in den nächsten Tagen den RSAT und das STabi auf PPM umstellen und hier berichten wie sich die Servos dann verhalten.


Seit mir nicht böse Leute, aber wo ist das Problem? Stellt doch einfach auf AUTO und GUT ist. Das hat nichts mit Vertrauen zu tun......
von JAyThaRevo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 243

PHO antwortete auf Re:RSat2 UDI-VStabi Output 20ms -> Servos ruckeln !

Posted 25 März 2015 14:08 #24

JAyThaRevo wrote: Seit mir nicht böse Leute, aber wo ist das Problem? Stellt doch einfach auf AUTO und GUT ist. Das hat nichts mit Vertrauen zu tun......


Hier liegt das Problem:
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...udi-vstabi-kontronik
Damit dieser Fehler nicht auftritt sind sich hier im Forum ziemlich alle einig man sollte auf 20ms stellen bei UDI.
Last Edit:25 März 2015 14:09 von PHO
Letzte Änderung: 25 März 2015 14:09 von PHO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.149 Sekunden