Zukunft Jeti

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Zukunft Jeti

Posted 15 Dez. 2020 19:42 #157
ich finde das System mit dem Freischalten gut.

die elektronischen Bauteile bewegen sich doch im Centbereich. Da wird die Herstellung eines Assist / Vario Rx sicherlich nicht sonderlich verteuert, und man spart sich im Gegenzug Geld mit der einfacheren Bevorratung.

Ich persönlich würde es sogar begrüssen, wenn die Rex alle einen Assisten integriert hätten. Könnte dann jederzeit ohne Neukauf auf einen Assist aufrüsten.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:15 Dez. 2020 19:43 von peter modelcity
Letzte Änderung: 15 Dez. 2020 19:43 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: bulli.uli, sunbeam, Ph, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RAK
  • RAK's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 33

RAK antwortete auf Zukunft Jeti

Posted 15 Dez. 2020 19:49 #158
Frag ich mich direkt ,was soll ich mit einem Assist System.????????????

Zudem das wäre ja mal eine Idee , dass bspw. BMW bei einem Eignerwechsel das Auto aufrüsten könnte , weil der 2. Halter vielleicht manche Assistenten dazu haben möchte. Wäre ja auch ein schönes Modell , da nur die original Bmw Werkstatt dazu in der Lage wäre.
Kommt sicher , nur wird es dauern, bis die auf die Idee kommen.
von RAK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • robinhood
  • robinhood's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Dank erhalten: 52

robinhood antwortete auf Zukunft Jeti

Posted 15 Dez. 2020 20:34 #159

...aber wäre das Vario serienmäßig aktiv gewesen, wäre der Assist RX eben um 40 EURO teurer geworden.


Genau das bezweifle ich eben. Die Entwicklung von Hard- und Software, das Testen etc. kostet einfach mehr mit Vario als ohne. Für die reine industrielle Fertigung mag das unerheblich sein, wie Peter schrieb. Die allermeisten Kosten entstehen im Vorfeld. Und die stecken bereits alle in dem marktfertigen Teil drin. Daß der Empfänger ohne Vario in irgendeiner Form „günstiger“ ist, weil die Funktion nicht freigegeben ist...also diese Geschichte kaufe ich niemandem ab. Ist aber auch egal, jeder Hersteller kann machen, was er will. Wenn er aber versucht, bestimmte Handlungen zu begründen, die einen Hintergrund A haben und uns Grund B nennt, ist das in meinen Augen irgendwie albern. Daß das einige Branchen erfolgreich so machen, bedeutet nicht, daß es grundsätzlich ok ist. Das ist aber auch meine einzig wirkliche Kritik an Jeti, nämlich die Aufpreispolitik.

(Bei den HOTT Pro-Empfängern hat sich meines Wissens niemand darüber beschwert, daß neben dem Stabi auch ein Vario drin ist. In fast allen Telemetriesensoren von SM ist ein Vario mit drin, obˋs gebraucht wird oder nicht und keiner beklagt sich. Das gibtˋs fast gratis dazu).
Gruß
Robin
Last Edit:15 Dez. 2020 20:37 von robinhood
Letzte Änderung: 15 Dez. 2020 20:37 von robinhood.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ph
  • Ph's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 101

Ph antwortete auf Zukunft Jeti

Posted 15 Dez. 2020 21:20 #160
Hier werden im Forum ja jede Menge Verbesserungsvorschläge gemacht und Jeti braucht dafür nichts zu zahlen.
Oft sind es Kleinigkeiten, intelligente Verbesserungsvorschläge, die sich mit wenigen Programmzeilen realisieren ließen.
Ich frage mich, ob diese Vorschläge bis zu jeti/Hacker/Hepf vordringen und dort erörtert werden, oder machen wir das hier zu unserem Vergnügen?
Führt Peter (Pw) eine Liste dieser Vorschläge und kann sagen, wie oft es zur Realisierung kam?
Bei Tesla soll es jetzt ein Weihnachtsupdate mit vielen kleinen Verbesserungen, z.B. bei einer starken Vollbremsung blinkt das Bremslicht und je nach Verzögerung bis zum Stand schaltet sich die Warnblinkanlage automatisch ein. Nicht schlecht die Idee!
Also das jeti Weihnachtsupdate mit den kleinen Software Verbesserungen und zusätzlich zu den Schneeflocken kommt dann der Weihnachtsmann mit dem Schlitten ... .
Gruß
Peter
von Ph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9746
  • Dank erhalten: 3833

PW antwortete auf Zukunft Jeti

Posted 15 Dez. 2020 22:00 #161
Weihnachtsmann mit Schlitten auf dem Sender gab es schon !
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ph
  • Ph's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 101

Ph antwortete auf Zukunft Jeti

Posted 16 Dez. 2020 09:24 #162
... Ich frage mich, ob diese Vorschläge bis zu jeti/Hacker/Hepf vordringen und dort erörtert werden, oder machen wir das hier zu unserem Vergnügen?...
von Ph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.124 Sekunden