Zukunft Jeti
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
flieger59 wrote: An Jeti kommt keiner ran, in Sachen Verarbeitung/Preis/Software/Service...etc.
![]()
Dann wünsch ich mir, dass das auch so bleibt.
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WalterL
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 328
flieger59 wrote: Hallo,
dann würde ich doch sagen, den überteuren "Core Plastikram" kaufen!
Kann ich dir jetzt nicht ganz folgen. Eigentlich wünschte ich mir bei Jeti ein Gehäuse, dass sich auch im Winter wenigstens so angenehm anfühlt wie bei der Core (und auch vielen anderen).
Gruss, Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9743
- Dank erhalten: 3832
dann wünsche ich mir speziell für Dich eine "Heizung im Jeti Sender" ...; Spass bei Seite: Das Thema "Metallgehäuse" ist mittlerweile so alt wie die erste DC16 V1 auf den Markt kam; mittlerweile viele Jahre her.
Die eierlegende Vollmiclsau gibt es eben nicht; jeder muss sich dass kaufen, was IHM !!! am besten gefällt. Sicherlich gefällt einem an der Funke A was besser als bei Funke B; dafür kann aber Funke B wiederum andere Dinge besser als FunkeA oder der Hersteller von Funke B hat ein viel grösseres Gesamtsortiment parat.
Unstreitg ist das Jeti Gesamtprogramm deutlichst umfangreicher als das aktuelle Sortiment der meisten anderen Hersteller. Zubehörtechnisch stehen die meisten deutlichst Jeti. Aber auch hier: alles Geschmacksache und jeder kann selber entscheiden, welche Produkte er kauft.
Was mir besonders gefällt ?
Ich brauche nicht mehr viele Teile von Drittanbietern = weniger Teile im Flieger, weniger Kabelsalat und alles vom Sender zu programmieren und untereinander abgestimmt.
Mezon bzw. Mezon Pro; Assist mit Vario zum Beispiel bei Elektro Seglern. Firmen wie z.Bsp. SM (Unsisens) bauen hervorragende Sachen, aber eben ein Teil mehr im Flieger nebst Verkabelung plus Einstellungen per SM Software usw.
Genau diese "Einfachheit" liebe ich sehr; gerade bei grossen Modellen mit den CB Boxen bzw. E-Seglern. Ich brauche keine Teile von Drittanbietern mehr; alles aus einer Hand.
Wieviele abgegriffene Kunststoffgehäuse habe ich schon in meinem Modellflieger Leben gesehen; nach einigen Jahren verhunzelt und eben nicht mehr "optisch aufzuarbeiten". Vielleicht ist das heute nicht mehr so, weil u.a. ja das Fliegen mit Methanoler und Nitro nahezu durch Elektro ersetzt wurde. Unsere Finger waren früher deutlichst "verschmierter" beim Fliegen.
Alles Geschmacksache und bzgl. Gehäuse - Ausnahme DS12 und der Trimmanordnung hat sich Jeti festgelegt und geht konsequenter- und richtiger Weise diesen Weg weiter.
Wem ein Metallgehäuse absolut nicht zusagt, für dem ist Jeti dann aben sofort raus, ansonsten muss man sich damit arrangieren; gibt ja auch "Schutztaschen für Jeti Sender beim Fliegen bei Kälte, eisigem Wind am Hang usw.".
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WalterL
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 328
Wenn ein zukünftiges Flagschiff etwas leichter und etwas angenehmer anzufühlen wäre, würde mich das keinesfalls stören.
Gruss, Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 294
HeliMLM wrote: Hallöchen allerseits,
einen Wunsch hätte ich dann doch (wenn er noch nicht gepostet wurde): Telemetrie als Eingabe für logische Schalter oder generell als Geber wo immer es möglich/sinnvoll ist. Da könnte man einige wirklich schöne Dinge damit machen!
Ciao
Michael
geht mit der aktuellen Firmware ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mario
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 63
Die Standard-Werte für Maximal-Trimmung auf einen deutlich kleineren Wert festlegen. Bspw. 40%.
Der geneigte Benutzer, der mehr (bis 100%) braucht kann es sich dann hochdrehen.
Heute ist es andersrum und ein immer mal wieder bei verschiedenen Anlagen vorkommender Trimmhänger bombt das Modell im Zweifel ein.
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.