Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

  • Peter Stöhr
  • Peter Stöhr's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 186
  • Dank erhalten: 20

Peter Stöhr antwortete auf Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

Posted 19 Mai 2013 14:28 #7
Hi,

ich hab das Problem auch, aber nur solange ich bei meiner DS-16 (das ist der Lehrersender) in dem Lehrer/Schüler Einstellmenü beim. Sobald die DS-16 den "normalen Betriebsbildschirm" anzeigt läuft alles ganz ruckfrei.

Viele Grüße
Peter

PS: Die in der deutschen Anleitung beschriebene Möglichkeit mit 100% Lehrer-Ausschlag und 50% Schülerausschlag ist so nicht möglich! Da muss man die englischsprachige ANleitung zu Rate ziehen ...
von Peter Stöhr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tuxx
  • Tuxx's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 246
  • Dank erhalten: 159

Tuxx antwortete auf Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

Posted 19 Mai 2013 14:32 #8
Hallo Andi,

ich habe genau die gleiche Kombination wie Du, und auch genau das gleiche Verhalten. Das hat sich aber nicht mit der Firmware geändert, das Verhalten war schon immer so. Wie Du schon gesagt hast, fällt es nur auf wenn man den ganzen Servoweg durch fährt (Z.b. beim Ruder-Check).
Im normalen Flugbetrieb spielt es eigentlich keine Rolle, es ist für den Schüler nicht spürbar.

Gruß
Alex
von Tuxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andi63
  • Andi63's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 140
  • Dank erhalten: 40

Andi63 antwortete auf Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

Posted 20 Mai 2013 09:50 #9
Hallo Leute,

hab mal weiter getestet:
-erhöhte Expowerte am Schülersender kommen als Ursache nicht in Frage, es sind keine Expowerte programmiert. Allerdings verschlimmern Expowerte am Schülersender das Problem, ebenso höhere Werte am Lehrersender.
-hab das TU2 upgedatet mit der von Uwe verlinkten Software. Rein gefühlsmäßig subjektiv betrachtet ist es jetzt besser. Allerdings hat man jetzt den Eindruck, das sich etwas aufsummiert. Beim schnellen Bewegen des Knüppels merkt man nichts, bis das Servo plötzlich kurz stehenbleibt um dann den vollen Weg zu machen. Dann wieder normaler Betrieb, irgendwann kurzes Stocken......
-Umschalten des Displays bringt keine Veränderung.

Wie schon allgemein festgestellt hat es keinen negativen Einfluss auf das Steuerverhalten im Lehrer/Schüler Betrieb.

Vielleicht hat Uwe es mit seinem Equipment nochmal getestet.

Gruß

Andreas
von Andi63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1975
  • Dank erhalten: 2352

uwe neesen antwortete auf Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

Posted 22 Mai 2013 10:26 #10
So,...
endlich Zeit gefunden:
-Lehrer DS-16 SW 2.01 (auf 50Hz)
-Schüler MX12 mit TU2
_ RX R8 EX SW 3.11 (auf "auto")
-ein super schnelles Savöx Digitalservo, ein normales analoges Para-RC Servo

> im Betrieb am Lehrersender alles OK
> nach dem Umschalten auf den Schülersender leichtes (!) Ruckeln im Lauf des schnellen Savöx Servos, das analoge läuft (nach Auge) normal.

Ich muss dann ganze mal Filmen und dann an JETI weitergeben.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kupferdings
  • Kupferdings's Avatar Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 169
  • Dank erhalten: 464

Kupferdings antwortete auf Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

Posted 04 Juni 2013 15:19 #11
Moin,

gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema, Uwe?
Ich habe gestern den ersten Schülerflieger auf meine DC-16 umgestellt. Der Schüler sendet mit einem TU2 Modul, nicht EX und auch nicht updatefähig.
Das beschriebene ruckeln an einem einfachen Analogservo (Futaba S3003) habe ich sofort bemerkt, bin also auch davon betroffen.

Selbst wenn der Schüler davon nichts merkt, hinterlässt das bei mir einen Beigeschmack und irgendetwas scheint da ja noch nicht 100% rund zu laufen.

Viele Grüße,
von Kupferdings

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1975
  • Dank erhalten: 2352

uwe neesen antwortete auf Hakeliger Servolauf im Lehrer-Schüler Betrieb

Posted 04 Juni 2013 19:47 #12
Moin moin

Der JETI Programmierer ist informiert und tested. Zur Zeit habe ich noch keine Rückmeldung über ein Ergebnis. Ich melde mich hier, sobald ich was weis.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.110 Sekunden