Jeti DS14 II auf 2HF Upgraden
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3553
- Dank erhalten: 2627
Hallo Christian,
mit 14NG (NextGeneration) meint Peter vermutlich 14 II.
Für echte Redundanz, im Sender und Modell, brauchst Du 2 Sende-Module und zwei Empfänger.
Jeti kann aber auch mit einem Sender-Modul zwei, eigentlich beliebig viele Empfänger, betreiben.
Diese zusätzlichen Empfänger müssen dann zu "Clone" Empfängern gemacht werden.
Die Möglichkeiten sind schon recht vielfältig.
Ingmar
mit 14NG (NextGeneration) meint Peter vermutlich 14 II.
Für echte Redundanz, im Sender und Modell, brauchst Du 2 Sende-Module und zwei Empfänger.
Jeti kann aber auch mit einem Sender-Modul zwei, eigentlich beliebig viele Empfänger, betreiben.
Diese zusätzlichen Empfänger müssen dann zu "Clone" Empfängern gemacht werden.
Die Möglichkeiten sind schon recht vielfältig.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turbo
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Alles klar:-) und die Servos werden dann per Y Kabel an beide Empfänger angeschlossen? oder die Empfänger an sich einfach untereinander verkabeln, so wie in dem Video davor. Wenn bei zweiter Option allerdings der Empfänger an dem alle Servos angeschlossen sind einen internen Fehler hat und die Signale des zweiten Empfängers nichtmehr an die Servos weiterleiten kann, schmiert doch der Flieger auch ab.
von turbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3553
- Dank erhalten: 2627
Hallo Christian,
mit Y-Kabel funktioniert das nicht, das Servo bekäme dann ein Gemisch von beiden Empfängern, mit dem es nichts anfangen könnte.
Entweder CentralBox / PowerBox oder so wie in meinem Video gezeigt.
Es gibt noch eine Variante, mittels mehreren "EnLink 2RS plus" Modulen, die können Signale von zwei Empfängern an ein Servo liefern.
Eigentlich gibt es noch eine Möglichkeit:
Zwei Empfänger werden "über Kreuz" mit ExBus / ExBus-Input verschaltet und ein RX versorgt dann die linke Seite des Modells und der andere die Rechte, führt aber hier etwas zu weit, denke ich.
Ingmar
mit Y-Kabel funktioniert das nicht, das Servo bekäme dann ein Gemisch von beiden Empfängern, mit dem es nichts anfangen könnte.
Entweder CentralBox / PowerBox oder so wie in meinem Video gezeigt.
Es gibt noch eine Variante, mittels mehreren "EnLink 2RS plus" Modulen, die können Signale von zwei Empfängern an ein Servo liefern.
Eigentlich gibt es noch eine Möglichkeit:
Zwei Empfänger werden "über Kreuz" mit ExBus / ExBus-Input verschaltet und ein RX versorgt dann die linke Seite des Modells und der andere die Rechte, führt aber hier etwas zu weit, denke ich.
Ingmar
Last Edit:20 Juli 2022 13:45
von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 20 Juli 2022 13:45 von IG-Modellbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turbo
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Alles klar. JetiBox klingt erstmal gut. Vielen Dank für eure Hilfe.
Und noch einen Hitzefreien schönen Tag wünsche ich.
Und noch einen Hitzefreien schönen Tag wünsche ich.
von turbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo ,
Jeti central box ist optimal ; super einfach über den Sender zu programmieren und alles von Jeti und passt abgestimmt zusammen.
Gruß
PW
Jeti central box ist optimal ; super einfach über den Sender zu programmieren und alles von Jeti und passt abgestimmt zusammen.
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli-müller
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 99
Aber bitte bei der CentralBox beachten das diese die Spannung nicht reduzieren kann (zumindest die CB2xx und CB100 können das nicht) falls du ein HV Setup benutzt wäre das kein Thema.
Gruß Dennis
Gruß Dennis
von heli-müller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden