Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

  • Lemmy
  • Lemmy's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

Lemmy antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 09 Aug. 2022 22:20 #13
Hallo zusammen, erstmal nochmals vielen Dank allen denen die Rückmeldungen gaben. Ich habe heute Abend den Motor nochmal gestartet der RMP Sensor war nicht komplett angeschlossen da die Haube für Einstellungen am Motor weg hatte. Den Geber kann ich mittels Stecker nach der Platine trennen. Die Zündung erfolgte nach wie vor durch den spark switch von powerbox. (Laut Anleitung ist eine Störung der Empfänger durch Entkoppelung nicht möglich) Nochmals zur Verständigung die Meldung " alarm neustart empfänger "ist bis jetzt 2x in einem Zeitfenster von ca. 1 1/2 Stunden gekommen, und wie es halt so ist kam heute diese Meldung nicht. (Die Meldungen erscheint wenn sie kommt kurz im Display und ist auch gleich wieder weg) ich habe ein Modell da ist ein saito fg 60 drin mit powerbox Evolution weiche und 1 empfänger mit spark switch und rmp sensor da hatte ich noch nie die Meldung. Seit knapp 2 jahren kommt eh nur noch die centralbox 220 in die modelle rein hier aber bei meiner yak11 holte ich mir auf der Messe in friedrichshafen die powerbox competition srs. Zwischenzeitlich habe auch schon mit dem powerbox Support kontaktet, Herr Deutsch meinte Stecker auf Wackelkontakt prüfen und ansonten beim Senderhersteller fragen was die meldung auslösen könnte. Wackelkontakt schliesse ich definitiv aus das hab ich schon alles getestet. Ingmar ich hab mir dein tutorial angeschaut könnte man im log da überhaupt was feststellen. Das log läuft doch im hintergrund immer mit und ich müsste da ja eigendlich Zugriff auf die Tests vom letzten mal haben. Ansonsten bin ich drauf und drann ne centralbox reinzubauen unter den jetzigen Umständen ist mir die Sache zum fliegen zu heiß.
Viele Grüße Christoph
von Lemmy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 859

Nicolas antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 10 Aug. 2022 06:29 #14
Moin Christoph!

Das Log läuft, solange es auf Auto steht und die Uhr des Senders eingestellt ist eigentlich immer.

Zu erkennen am blinkenden Punkt im Display. Ist dort lediglich ein Quadrat, wird nicht geloggt.

Ich an deiner Stelle, würde so vorgehen wie von Ingmar und Peter vorgeschlagen... Im Ausschlussverfahren um das Problem zweifelsfrei zu identifizieren.

Kann eben auch sein daß die Zündung selbst ein Problem oder einen Defekt hat und in die restliche Elektronik "streut" selbst wenn diese eben nicht direkt über Kabel verbunden ist. Ebenso kann der RPM Sensor oder der Killswitch einen defekt haben.

Im schlechtesten Fall, kaufst du eine neue Box und der Fehler ist nach wie vor vorhanden und musst erbaut auf die Suche gehen.

Die Logfiles kannst du dann hier Posten falls du Fragen hast. Beziehungsweise kommt man so vielleicht dem Problem auf die Spur.
Gruß
Nicolas
Last Edit:10 Aug. 2022 06:34 von Nicolas
Letzte Änderung: 10 Aug. 2022 06:34 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 10 Aug. 2022 08:30 #15
Hallo Christoph,

ich habe schon etliche Probleme gesehen mit sogenanntgen elektronischen Zündschaltern; egal von welchem Hersteller.

Ich würde im Ausschlussverfahren vorgehen:

1.

noch eine Frage:

wenn der Motor nicht läuft und da minutenlang am Boden in allen Rudern rumrühst; kommt dann auch die Meldung ? Oder nur, wenn der Motor läuft ?

Wenn die Meldung dann nicht kommt, dann nun

2.

den elektronischen Zündschalter komplett umgehen und einen entsprechenden Akku direkt mit der Zündung verbinden. Also keinerlei Verbindung der Zündung in den RX.

Sollte dann die Meldung weg sein, hast Du den Übeltäter.

3.

sollte der Fehler immer noch kommen, dann den Drehzahlsensor vom RX trennen und wieder testen.

4,

Kommen trotz der Versuche 3 und 4 immer noch die Meldungen; RX versuchsweise tauschen.


Zum Thema Loggen:

siehe meinen Bericht in der aktuellen MFI Ausgabe ! Lpogging sollte IMMER !!!! mitlaufen


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lemmy
  • Lemmy's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

Lemmy antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 10 Aug. 2022 14:13 #16
Hallo zusammen, gehe gerade den euren Vorschlägen zwecks Ursachfindung nach und rühre seit ca. einer halben Stunde in den Knüppeln rum , Motor ist dabei aus , bis jetzt keine Fehlermeldung jedoch stellte ich fest das eine zeitlange die 4 Kästchen von powerbox auf meiner Anzeige blinkten. Ich möchte noch erwähnen das in der yak 11 ein elektr. EZFW verbaut ist. Rühre jetzt mal mit laufendem Motor. Viele Grüße Christoph
von Lemmy

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1781
  • Dank erhalten: 871

FuniCapi antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 10 Aug. 2022 16:35 #17
Welche Firmware Version hast du auf der Powerbox? Die neuste ist die V30.

Auch die Satelliten sollten die neuste Firmware (V3.25) haben.

Ein Blinken der Telemetriewerte deutet auf fehlende Telemetriedatenübertragung hin, entweder zwischen Powerbox und Empfänger oder zwischen Sender und Empfänger.

Gruss Lukas
von FuniCapi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.068 Sekunden