Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3553
  • Dank erhalten: 2627

IG-Modellbau antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 08 Aug. 2022 12:22 #7
Hallo Christoph,
ich will Nicolas nicht vorgreifen, aber wie wird die Drehzahl abgegriffen?
Mach doch bitte mal einen Test ohne den Drehzahlsensor.
Über den könnte eine Störung von der Zündung in den Empfänger gelangen.
Wenn Du den Test machst, lass bitte das Log mitlaufen, wenn der Fehler nochmal auftritt kann man mal schauen...

P.S.: Evtl. auch ein Bild, wo die Kabel rund um die Zündung zu sehen sind...

Ingmar
Last Edit:08 Aug. 2022 12:34 von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 08 Aug. 2022 12:34 von IG-Modellbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lemmy, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1781
  • Dank erhalten: 871

FuniCapi antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 08 Aug. 2022 15:12 #8
Eine Fehlerursache könnte schlicht ein Wackelkontakt der Patchkabel zwischen Powerbox und Rsat sein. Bei der Competition werden noch die kleinen Spektrumstecker verwendet. Damit hatte ich auch schon Probleme und musste sie tauschen.

Gruss Lukas
von FuniCapi
Folgende Benutzer bedankten sich: Lemmy, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 859

Nicolas antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 09 Aug. 2022 01:29 #9
Hallo Christoph!

Also hast du 2x eine Verbindung von der Zündung zu den Empfängern, durch den Drehzahlmesser und durch den Zündschalter (Killswitch).

Sind diese beiden Verbindungen galvanisch getrennt?

Wie Ingmar schon sagte würde ich dort Mal ansetzen und den Tipp von Lukas prüfen.
Gruß
Nicolas
von Nicolas
Folgende Benutzer bedankten sich: Lemmy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lemmy
  • Lemmy's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

Lemmy antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 09 Aug. 2022 07:48 #10
Danke euch allen für die bisherigen Rückmeldungen, wie sieht den eine galvanische Trennung aus muss ich mal ganz dumm fragen. Lg Christoph
von Lemmy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 09 Aug. 2022 09:09 #11
Hallo,

also versuche doch mal eines.

verwende nicht den Kill switch, so dass hier keinerlei Kabel in den RX geht. Einfach einen entsprechenden Akku mit der korrekten Volt Zahl direkt an die Zündung hängen.

Wenn dann die Meldung nicht mehr auftritt = Ursache gefunden = Zündung schlägt durch den KillSwitch in den RX = Neustarts des RX

2.

wenn bei Versuch 1. immer noch die Meldung kommt, dann den Drehzahlmesser testweise vom RX trennen und schauen.




Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:09 Aug. 2022 09:11 von PW
Letzte Änderung: 09 Aug. 2022 09:11 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 859

Nicolas antwortete auf Fehlermeldung „ Alarm Neustart Empfänger „

Posted 09 Aug. 2022 09:29 #12
Hallo Christoph!

Galvanisch getrennt bedeutet das der Erregerstromkreis zum Last-Stromkreis keine leitende Verbindung hat.

Dies wird mit Kopplern (bspw. Kondensatoren, Relais oder Optokopplern) realisiert. So daß im Normalfall keine Störung des einen Kreises den anderen Stromkreis beeinflussen kann.

Gerade bei Zündschaltern (Killswitch) oder bei Drehzahlmessern die ihr Signal direkt aus der Zündung erhalten essentiell. Da die Zündung intern mit Hochspannung arbeitet.

Ich würde wie von Ingmar beschrieben vorgehen, also im Ausschlussverfahren.
Gruß
Nicolas
Last Edit:09 Aug. 2022 09:47 von Nicolas
Letzte Änderung: 09 Aug. 2022 09:47 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.092 Sekunden