DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 439

Gliderfan1 antwortete auf DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

Posted 08 Okt. 2024 17:33 #25

Hallo René,

ich hatte gerade Kontakt mit dem Jeti Chefentwickler ; Fehler konnte nachgestellt werden und ist auf der to do Liste .

Gruß
PW

Finde ich super, ist doch toll, dass sowas genau durch die Vernetzung und den Austausch in diesem Forum gefunden und gemeldet wird - und dann hoffentlich von Jeti behoben werden kann!
Denke auch, nichts ist perfekt, man findet immer wieder irgendwelche "bugs"
:)
Last Edit:08 Okt. 2024 17:33 von Gliderfan1
Letzte Änderung: 08 Okt. 2024 17:33 von Gliderfan1.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, klaus, sunbeam, Roady123, IG-Modellbau, frank.kleiner@gmx.net, NitroRex, kaimunich, Lumpi, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HeliSegler
  • HeliSegler's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 15

HeliSegler antwortete auf DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

Posted 08 Okt. 2024 23:53 #26
Nur eine kleine Anmerkung zum Thema "Softwarefehler". Solche Fehler, die mit Wertebereichen und deren Verarbeitung und Speicherung zu tun haben, sollten schon im Unittest bei der Entwicklung oder im späteren Systemtest auffallen, bevor eine Software produktiv ausgerollt wird. Ist im Softwaretest unter Grenzwert- oder Äquivalenzklassen-Analyse angesiedelt. Dazu braucht es echte Softwaretester und nicht die Entwickler, denn die sind betriebsblind. Softwaretests und die Tester sind teuer und kosten nicht selten genauso viel, wie die Entwicklung selber. Was passiert dann meist? Man spart es ein. Ist überall so, wenn ein echter Softwaretest nicht zwingend vorgeschrieben ist und selbst dann schummeln sich noch Fehler durch. Fehlerfreie Software gibt es nicht, nur fehlerarme Software.

Gruß Marco
von HeliSegler
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, absolute beginner, frank.kleiner@gmx.net, Lumpi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha62
  • micha62's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 0

micha62 antwortete auf DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

Posted 05 Jan. 2025 19:40 #27
Ich kam erst jetzt zum updaten. Mit Version 6.03 ist der Fehler ist behoben, die Einstellwerte bleiben erhalten, so wie es sein soll.

Danke an Jeti und an die Zuträger!
8-)8-)8-)
von micha62

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Günter07
  • Günter07's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Dank erhalten: 263

Günter07 antwortete auf DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

Posted 06 Jan. 2025 10:14 #28
Hallo,

leider jetzt erst gelesen, aber...

Das Problem ist nicht neu!

Functions Assignment / Trim-Max - Jeti-Forum

Hier habe ich diesen Fehler bereits am 12.2.2022 gepostet und auch direkt an Jeti gemailt, aber da hat sich bis heute nichts getan

LG Gü
von Günter07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • VOBO
  • VOBO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 534
  • Dank erhalten: 133

VOBO antwortete auf DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

Posted 06 Jan. 2025 20:03 #29
Ich habe das bei mir (DS14V1) mal nachgestellt.
Ich denke hier handelt sich hier um einen %-Wert welcher nur postiv Sinn macht.
Ich habe auch nicht geschafft hier einen negativen Wert einzugeben.
von VOBO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Günter07
  • Günter07's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Dank erhalten: 263

Günter07 antwortete auf DS-24 II, verlorener Einstellwert nach Ausschalten

Posted 06 Jan. 2025 20:50 #30
Macht definitiv auch negativ einen Sinn und lässt sich ja auch eingeben!!!!

Solange das Modell nicht gewechselt wird oder Aus/Eingeschaltet wird funktioniert es auch...

LG Gü
von Günter07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.132 Sekunden