Dc-24 v2
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2759
- Dank erhalten: 867
Das mit dem "Standardmodell" gefällt mir auch sehr gut!
Ansonsten hat der Distributor doch eigentlich Recht: Die beiden Sachverhalte sind komplett unklar; es ist es ja noch nicht mal klar, ob in beiden betroffenen Sendern der gleiche "Fehler" vorlag. Vielleicht war nur die sichtbare Folge identisch?
Auch ist unklar, ob der Ausfall des Displays die wirkliche Ursache für etwas anders war; der Ausfall des Displays kann nämlich auch die Folge eines ganz anderen Fehlers gewesen sein, der sich dann in einem dunklen Display (und ggf. in anderen Dingen) gezeigt hat. Die Kausalkette "Display fällt aus -> Sender fällt aus" kann man aus den vorhandenen Fakten nicht seriös ableiten.
Gruß, Kai
Ansonsten hat der Distributor doch eigentlich Recht: Die beiden Sachverhalte sind komplett unklar; es ist es ja noch nicht mal klar, ob in beiden betroffenen Sendern der gleiche "Fehler" vorlag. Vielleicht war nur die sichtbare Folge identisch?
Auch ist unklar, ob der Ausfall des Displays die wirkliche Ursache für etwas anders war; der Ausfall des Displays kann nämlich auch die Folge eines ganz anderen Fehlers gewesen sein, der sich dann in einem dunklen Display (und ggf. in anderen Dingen) gezeigt hat. Die Kausalkette "Display fällt aus -> Sender fällt aus" kann man aus den vorhandenen Fakten nicht seriös ableiten.
Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, IG-Modellbau, Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9781
- Dank erhalten: 3847
Hallo Kai,
die geplanten neuen Sachen mit dem "Standartmodell" sind super gut; ich konnte auf der ProWing dort schon mal hinter den Kulissen mit Rumspielen. Gewisse Funktionen sind schon beim Anlegen des neuen Modelles anzuwählen. Diese Funktionen brauchen also nicht mehr unter "Funktions-/Geberzuordnung" erst angelegt/erstellt werden.
Gruss
PW
die geplanten neuen Sachen mit dem "Standartmodell" sind super gut; ich konnte auf der ProWing dort schon mal hinter den Kulissen mit Rumspielen. Gewisse Funktionen sind schon beim Anlegen des neuen Modelles anzuwählen. Diese Funktionen brauchen also nicht mehr unter "Funktions-/Geberzuordnung" erst angelegt/erstellt werden.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:06 Mai 2025 16:40
von PW
Letzte Änderung: 06 Mai 2025 16:40 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, Gliderfan1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kopfnicker666
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Mein Sender lag im Koffer im Kofferraum meines PKW. Näher ist der nicht an Benzin gekommen 💁🏻♂️
Regen hat der auch nie gesehen…
Bin mal auf meine Diagnose gespannt, momentan ist er wohl noch bei Jeti.
Eine Vorabrechnung habe ich aber schon bekommen 🙄
Regen hat der auch nie gesehen…
Bin mal auf meine Diagnose gespannt, momentan ist er wohl noch bei Jeti.
Eine Vorabrechnung habe ich aber schon bekommen 🙄
von kopfnicker666
Folgende Benutzer bedankten sich: bulli.uli, sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- airtech-factory
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 19
es gibt jetzt 2 Fälle wo die DC24 V2 einfach im Betrieb "eingefroren" ist.
Die aktuelle Antwort von Hacker / JEti ist ähnlich wie die zum Thema Display und Telemetrieausfall mit Abschalten des Senders.
Hat sonst noch jemand mal etwas von einer eingefrorenen DC24 V2 mitbekommen?
Irgendwie hab ich inzwischen den Eindruck das Teil ist voll mit Bugs - ich werde wohl doch wieder auf die V1 wechseln..
Die aktuelle Antwort von Hacker / JEti ist ähnlich wie die zum Thema Display und Telemetrieausfall mit Abschalten des Senders.
Hat sonst noch jemand mal etwas von einer eingefrorenen DC24 V2 mitbekommen?
Irgendwie hab ich inzwischen den Eindruck das Teil ist voll mit Bugs - ich werde wohl doch wieder auf die V1 wechseln..
von airtech-factory
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9781
- Dank erhalten: 3847
Hallo ,
voll mit Bugs …? Weltweit fliegen die Piloten die 24v2 sorgenfrei .
Ich war am Wochenende wieder an der Wasserkuppe; 80 Prozent Jeti und auch
viele v2 .. null Probleme . Die Woche davor ProWing .. schaue mal was die meisten Hersteller fliegen .
Ausfallen kann jede Funke ; 100 Prozent Sicherheit gibt es nicht ! Bei keinem Hersteller .
Gruß
PW
voll mit Bugs …? Weltweit fliegen die Piloten die 24v2 sorgenfrei .
Ich war am Wochenende wieder an der Wasserkuppe; 80 Prozent Jeti und auch
viele v2 .. null Probleme . Die Woche davor ProWing .. schaue mal was die meisten Hersteller fliegen .
Ausfallen kann jede Funke ; 100 Prozent Sicherheit gibt es nicht ! Bei keinem Hersteller .
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- airtech-factory
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 19
kann ich jetzt so nicht stehen lassen PW.
Ich bin über 10 Jahre die V1 g3flogen, nie Probleme und auch nie von Problemen gehört. Dann die V2 gekauft und es ging sofort mit blinkenden Telemetriewerten und einer Endlosschleife der freien Mischer los. Das hat Jeti dann nach Monaten endlich mal behoben. Davor gab es Bugs mit automatischer Rückstellung der Expo Werte. Die Displayhelligkeit geht bis heute nicht korrekt. Jetzt häufen sich hier Fälle mit Ausfall des Senders.
Es ist für mich halt NICHT AKZEPTABEL das ein Sender einfach so total ausfällt. Da hilft auch kein Verweis auf andere Hersteller. Sowas darf einfach nicht unter normalen Umständen passieren, dafür fliegen da inzwischen viel zu hohe Werte mit noch höheren Gefahrenpotential durch die Gegend.
Und diese Ausfälle braucht man auch nicht als "Einzelfälle" herunterspielen.
Gruß
Jörg
Ich bin über 10 Jahre die V1 g3flogen, nie Probleme und auch nie von Problemen gehört. Dann die V2 gekauft und es ging sofort mit blinkenden Telemetriewerten und einer Endlosschleife der freien Mischer los. Das hat Jeti dann nach Monaten endlich mal behoben. Davor gab es Bugs mit automatischer Rückstellung der Expo Werte. Die Displayhelligkeit geht bis heute nicht korrekt. Jetzt häufen sich hier Fälle mit Ausfall des Senders.
Es ist für mich halt NICHT AKZEPTABEL das ein Sender einfach so total ausfällt. Da hilft auch kein Verweis auf andere Hersteller. Sowas darf einfach nicht unter normalen Umständen passieren, dafür fliegen da inzwischen viel zu hohe Werte mit noch höheren Gefahrenpotential durch die Gegend.
Und diese Ausfälle braucht man auch nicht als "Einzelfälle" herunterspielen.
Gruß
Jörg
von airtech-factory
Folgende Benutzer bedankten sich: HZ42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.113 Sekunden