DC 24 II Wlan Modul
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 44
Das trifft es ziemlich genau und ist der Grund, warum ich wahrscheinlich noch für viele Jahre bei meiner 16II bleiben werde. Die hat vom Farbdisplay bis zum 900-NG alles was ich brauche und sonstwie lohnenswert erscheint. Die einzige Person in meinem bescheidenene Dunstkreis, die sich bisher die 24-II gegönnt hat, ist maßlos enttäuscht, da das einzige Feature, welches für einen Hörgerätträger von Interesse ist, nicht funktioniert.Re44 wrote: Zurück zum Thema WLAN und das neue Update...
Als ich finde, dass ich den Sender jetzt nach 2 Jahren jetzt sogar mit meiner Fritzbox verbinden kann (und sonst erst mal nix) schon fast so spektakulär, wie die Farbe des Einschaltknopfes ändern zu können.
Ich hoffe das vorgelegte Tempo der Innovationen und Neuerungen reißt nicht ab!
*Ironie aus*
Gruß Christian
Ich hatte hier irgendwo schon mal über die Drehencoder geschrieben, welche wir demnächst in einem Produkt einsetzen werden. Sowas auf dem Gasknüppel und auf den seitlichen Drehpoties, das wäre eine Innovation.
shop.xeeltech.com/product/hapticore-one/
- und mal den Fehler aus dem Lehrer-Schüler System bereinigen,
- und mal den Default für die Trimmwege auf 30% reduzieren,
- und mal diese ewig wiederkehrende Zitterthematik bei der Verwendung mehrerer / verschiedener Empfänger mit ond ohne Centralbox,
- und mal das ewige Thema mit den 4-5 Sekunden bis zur Signalverlust-Meldung,
- und mal eine schneller Telemetrie (ja, braucht nicht jeder, einige aber schon)
- ...
Und ja, jetzt kann PW mir wieder vorwerfen ich würde alles schlecht reden, muss ich aber gar nicht. Es ist wie es ist und es zu vergöttern und gegen jede Kritik zu verteidigen nutzt auch nichts.
Ich meine es durchaus Konstruktiv: Erst die Fehler raus, vor allem die langjährigen, um Vertrauen aufzubauen. Dann echte Innovationen anstatt purem Aktivismus.
Ich kann es auch anders ausdrücken: Vielleicht sollte die PR Abteilung mal echte Marktrecherchen anstellen und die Technologieabteilung mal Technologierecherchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9859
- Dank erhalten: 3880
warum schreibst du nicht Jeti
direkt an und fragst ?
Mail kennst du doch … Also : haue in die Tasten
Gruß
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 44
Hi Peter,PW wrote: Hallo HZ,
warum schreibst du nicht Jeti
direkt an und fragst ?
Mail kennst du doch … Also : haue in die Tasten
Gruß
PW
das habe ich zu den Fehlern bereits vor langer Zeit getan.
Und da mir die Fehler wichtiger sind, als neue Features, werde ich diese erst anregen, wenn die Fehler raus sind.
Viele Grüße,
Hanno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iz54
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 19
Grüße
Reiner
Hallo HZ42,HZ42 wrote:
Das trifft es ziemlich genau und ist der Grund, warum ich wahrscheinlich noch für viele Jahre bei meiner 16II bleiben werde. Die hat vom Farbdisplay bis zum 900-NG alles was ich brauche und sonstwie lohnenswert erscheint. Die einzige Person in meinem bescheidenene Dunstkreis, die sich bisher die 24-II gegönnt hat, ist maßlos enttäuscht, da das einzige Feature, welches für einen Hörgerätträger von Interesse ist, nicht funktioniert.Re44 wrote: Zurück zum Thema WLAN und das neue Update...
Als ich finde, dass ich den Sender jetzt nach 2 Jahren jetzt sogar mit meiner Fritzbox verbinden kann (und sonst erst mal nix) schon fast so spektakulär, wie die Farbe des Einschaltknopfes ändern zu können.
Ich hoffe das vorgelegte Tempo der Innovationen und Neuerungen reißt nicht ab!
*Ironie aus*
Gruß Christian
Ich hatte hier irgendwo schon mal über die Drehencoder geschrieben, welche wir demnächst in einem Produkt einsetzen werden. Sowas auf dem Gasknüppel und auf den seitlichen Drehpoties, das wäre eine Innovation.
shop.xeeltech.com/product/hapticore-one/
- und mal den Fehler aus dem Lehrer-Schüler System bereinigen,
- und mal den Default für die Trimmwege auf 30% reduzieren,
- und mal diese ewig wiederkehrende Zitterthematik bei der Verwendung mehrerer / verschiedener Empfänger mit ond ohne Centralbox,
- und mal das ewige Thema mit den 4-5 Sekunden bis zur Signalverlust-Meldung,
- und mal eine schneller Telemetrie (ja, braucht nicht jeder, einige aber schon)
- ...
Und ja, jetzt kann PW mir wieder vorwerfen ich würde alles schlecht reden, muss ich aber gar nicht. Es ist wie es ist und es zu vergöttern und gegen jede Kritik zu verteidigen nutzt auch nichts.
Ich meine es durchaus Konstruktiv: Erst die Fehler raus, vor allem die langjährigen, um Vertrauen aufzubauen. Dann echte Innovationen anstatt purem Aktivismus.
Ich kann es auch anders ausdrücken: Vielleicht sollte die PR Abteilung mal echte Marktrecherchen anstellen und die Technologieabteilung mal Technologierecherchen.
" Die einzige Person" soll mal den Knochenschall Kopfhörer Openrun von Shokz testen.
Geht mit Hörgerät tadellos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 44
Hi Danke für den Tipp.iz54 wrote:
Grüße
ReinerHallo HZ42,HZ42 wrote:
Das trifft es ziemlich genau und ist der Grund, warum ich wahrscheinlich noch für viele Jahre bei meiner 16II bleiben werde. Die hat vom Farbdisplay bis zum 900-NG alles was ich brauche und sonstwie lohnenswert erscheint. Die einzige Person in meinem bescheidenene Dunstkreis, die sich bisher die 24-II gegönnt hat, ist maßlos enttäuscht, da das einzige Feature, welches für einen Hörgerätträger von Interesse ist, nicht funktioniert.Re44 wrote: Zurück zum Thema WLAN und das neue Update...
Als ich finde, dass ich den Sender jetzt nach 2 Jahren jetzt sogar mit meiner Fritzbox verbinden kann (und sonst erst mal nix) schon fast so spektakulär, wie die Farbe des Einschaltknopfes ändern zu können.
Ich hoffe das vorgelegte Tempo der Innovationen und Neuerungen reißt nicht ab!
*Ironie aus*
Gruß Christian
Ich hatte hier irgendwo schon mal über die Drehencoder geschrieben, welche wir demnächst in einem Produkt einsetzen werden. Sowas auf dem Gasknüppel und auf den seitlichen Drehpoties, das wäre eine Innovation.
shop.xeeltech.com/product/hapticore-one/
- und mal den Fehler aus dem Lehrer-Schüler System bereinigen,
- und mal den Default für die Trimmwege auf 30% reduzieren,
- und mal diese ewig wiederkehrende Zitterthematik bei der Verwendung mehrerer / verschiedener Empfänger mit ond ohne Centralbox,
- und mal das ewige Thema mit den 4-5 Sekunden bis zur Signalverlust-Meldung,
- und mal eine schneller Telemetrie (ja, braucht nicht jeder, einige aber schon)
- ...
Und ja, jetzt kann PW mir wieder vorwerfen ich würde alles schlecht reden, muss ich aber gar nicht. Es ist wie es ist und es zu vergöttern und gegen jede Kritik zu verteidigen nutzt auch nichts.
Ich meine es durchaus Konstruktiv: Erst die Fehler raus, vor allem die langjährigen, um Vertrauen aufzubauen. Dann echte Innovationen anstatt purem Aktivismus.
Ich kann es auch anders ausdrücken: Vielleicht sollte die PR Abteilung mal echte Marktrecherchen anstellen und die Technologieabteilung mal Technologierecherchen.
" Die einzige Person" soll mal den Knochenschall Kopfhörer Openrun von Shokz testen.
Geht mit Hörgerät tadellos.
Wird damit das Problem der eingeschränkten Telemetriereichweite gelöst, welches einige, aber nicht alle Bluetooth Partner auszulösen scheinen? Und das Problem, dass der Sender einige Geräte regelmäßig wieder vergisst, während andere tatellos funktionieren?
Mein Kumpel hat schon einiges ausprobiert und eigentlich mitlerweile aufgegeben. Und eigentlich will er seine Hörgeräte direkt koppeln.
Aber ich gebe den Tip natürlich weiter.
Viele Grüße,
Hanno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iz54
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 19
fliege mit den Teil schon die ganze Saison und hätte keinerlei Probleme damit.
Wenn ich mir sooo einen teuren Sender kaufen möchte probiere ich es vorher aus ob meine Hörgeräte damit kommuniziern.
Meine Meinung 🤔.
Grüße
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.