DC 24 II Wlan Modul
- Eddy48
-
Abwesend
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 27
Bei mir funktioniert es nach der letzter update prima. 
Nach das verbinden an das heimische Netzwerk kann ich in das Programm W-Lan nach Updates suchen. Die sind dann logischerweise noch nicht da.
Des weiteren empfinde ich keine Probleme nach der update.
Und habe auch schon mit der letzte FW geflogen ohne irgendwelche Meldungen.
Gruß, Eddy

Nach das verbinden an das heimische Netzwerk kann ich in das Programm W-Lan nach Updates suchen. Die sind dann logischerweise noch nicht da.

Des weiteren empfinde ich keine Probleme nach der update.
Und habe auch schon mit der letzte FW geflogen ohne irgendwelche Meldungen.
Gruß, Eddy
Last Edit:Yesterday 12:28
von Eddy48
Letzte Änderung: Yesterday 12:28 von Eddy48.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HZ42
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 44
Nur ganz kurz dazu:Nicolas wrote:
HZ42 wrote: .. Jedesmal, wenn ich Lehrer/Schüler aktiviere und die Meldung "Falsches Modell" wegdrücken muss, fühlen sie sich (zu recht) bekräftigt ....
Tja, dann machst du anscheinend jedesmal etwas falsch!
Oder dein Ablauf stimmt eben nicht.
Die Meldung "Falsches Modell" kommt eigentlich nur, sollte der Schülersender schon vor dem Modell an sein, insofern, stimmt wohl dein Ablauf nicht. Hält man sich ans Handbuch, funktionierts komischerweise.
- Die Meldung "falsches Modell gewählt" ist der Fehler ansich. Denn ich habe keine falsches Modell gewählt sondern irgendwelche Knöpfe in der falschen Reihenfolge gedrückt. Die Meldung müsste heißen "Erst das Modell binden" oder einfach "Reihenfolge beachten".
- Den Schülersender hat zu dem Zeitpunkt der Schüler bereits umhängen. Und der eine oder andere Schüler ist manchmal etwas voreilig. Es wäre nicht nötig in diesem Fall eine (falsche) Fehlermeldung auszugeben, weil das System ja ganz offensichtlich prima funktioniert, wenn man die Meldung einfach wegdrückt.
- Beim Akkuwechsel (beide Sender bleiben eingeschaltet, BEC, also Empfänger Neustart) kommt die Meldung dann wieder. Und dazu steht nichts in der Anleitung.
- Bei Spektrum funktioniert das kabellose L-S absolut unauffällig mit Sendern für 50,- (gebraucht) je Stück.Daher steigt der Verein auch gerade darauf um.
Ob Ihr das jetzt "Fehler" oder "Feature" nennt, ist mir schlicht egal. Andere können das zwischenzeitlich besser und das führt zu Abwanderung, gerade weil es die heutigen Anfänger sind, die den Markt in 5-10 Jahren bestimmen werden.
Last Edit:Today 11:23
von HZ42
Letzte Änderung: Today 11:23 von HZ42.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9857
- Dank erhalten: 3878
Hallo,
nochmals : das Thema ist "Wlan" !!!
Gruss
PW
nochmals : das Thema ist "Wlan" !!!
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.405 Sekunden