DC 24 II Wlan Modul
- Roady123
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 690
- Dank erhalten: 205
WalterL wrote:
Ich glaube kaum, dass man den RX per WLAN flashen kann. Die Rede ist doch vom Sender Update?Roady123 wrote: Was ist denn mit dem wirklichen Mehrwert eines RX update per wlan Modul.
Meinen Sender kann ich jederzeit per Kabel anschließen.....
Das dauert nochmal ein Jahr?
Gruß Christoph
Mitbewerber schaffen das auch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oesti
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 486
- Dank erhalten: 245
Ich glaube kaum, dass man den RX per WLAN flashen kann.
Warum sollte das nicht funktionieren, bei den Assist Empfängern, wird das Vario-Update, doch auch vom Sender eingespielt.
Gruß Oesti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9865
- Dank erhalten: 3882
es können problemlos Updates per Wifi durchgeführt werden. Wieso redest Du davon, dass "keine sinnvolle fehlerfreie Funktion zu erkennen ist" ? Wir haben hier Testupdates und alles funktioniert. Es müssen noch einige Dinge angepasst werden und fertig.
Bzgl. des Mehrwerts eines Wifi TX Updates muss jeder selber entscheiden. Wie es mal mit RX Wifi Update aussieht, kann ich nicht sagen.
Ich !!! persönlich habe kein Problem, den Sender 1-2 mal im Jahr per Kabel upzudaten. Selbiges bei Empfängern. Geht problemslos auch mit Kabel. Und wer leider nicht mitdenkt , seinen RX irgendwie ganz hinten verbauen muss und nicht ein langes Kabel nach vorne verlegt, ist selber schuld.
Aber jeder wie er mag....
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maistaucher
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 38
es handelt sich oben nur um ein statisches Foto, welches lediglich Text zeigt.
Funktion ist dagegen etwas dynamisches, was auf einem Foto nicht darstellbar ist.
Mehr nicht.
Insofern müsste ein Video her, welches den funktionierenden Ablauf zeigt.
Erst dann könnte man sagen, oh, das sieht ja schon mal gut aus. 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maistaucher
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 38
Die Anleitung sagt jedoch, dass beim Rx-Update keine Servos und keine Sensoren angeschlossen sein dürfen.PW wrote: ...Selbiges bei Empfängern. Geht problemslos auch mit Kabel. Und wer leider nicht mitdenkt , seinen RX irgendwie ganz hinten verbauen muss und nicht ein langes Kabel nach vorne verlegt, ist selber schuld...
Ich selber habe es trotzdem schon mit angeschlossenen Komponenten durchgeführt.
Andere User hatten dabei jedoch tatsächlich massive Probleme (FW abgeschossen oder so ähnlich, siehe hier irgendwo im Forum).
Insofern genügt das lange Kabel wohl nicht in jedem Fall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9865
- Dank erhalten: 3882
eine Video werde ich hier nicht einstellen (Thema Datenschutz/ich werde keine anderen Netzwerke von Nachbarn einstellen und habe auch keine Lust zu schwärzen); aber es geht wie folgt
- Wifi aktivieren
- der Sender sucht nach verfügbaren Netzwerken
- sein Netzwerk aussuchen und einmal Netzwerkschlüssel eingeben und fertig und damit abgespeichert
- dann"nach Updates suchen" anklicken
- der Sender zeigt "verfügbares Update an" , runterladen und fertig
Und zum RX Update:
hat Jeti so geschrieben um sich abzusichern (wie es jeder Hersteller macht/Thema Haftung usw.). Seit Verwendung von Jeti (2012) habe ich noch nie was abgesteckt und bis heute - toi toi toi - nicht ein Problem. Und wenn Problem = steht eine Recovery Version bei Hacker zum Download zur Verfügung.
Ich tippe mal, dass 99,999 Prozent nicht ein Problem damit hatten... für den Rest = siehe Recovery Version
Aber .. Jeder wie er will !
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.