2 Abstürze nach Update auf DC16 Software V2.01
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
peter modelcity antwortete auf 2 Abstürze nach Update auf DC16 Software V2.01
Posted 23 Sep. 2013 08:59 #13
Ich habe letztes Jahr genau das gleiche Problem gehabt.
voller Seitenruderausschlag nach dem Abheben. Entfernung ca 50m.
Nach dem Bergen ging alles wieder einwandfrei, Sender meldete keinen Signalverlust oder sonstiges.
Allerdings war das keine DC16 sondern noch meine MPX 4000 mit Jeti Sendemodul. Daher tippe ich das Problem weniger in der Sendersoftware.
voller Seitenruderausschlag nach dem Abheben. Entfernung ca 50m.
Nach dem Bergen ging alles wieder einwandfrei, Sender meldete keinen Signalverlust oder sonstiges.
Allerdings war das keine DC16 sondern noch meine MPX 4000 mit Jeti Sendemodul. Daher tippe ich das Problem weniger in der Sendersoftware.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
ein Servovollausschlag bei unauffälliger RC-Verbindung kann einen Wackelkontakt in der Servo-Signalleitung als Ursache haben.
Wenn kein Signal anliegt gehen die Servos i.d.R. auf eine Seite in den Vollausschlag.
Gruß
Onki
ein Servovollausschlag bei unauffälliger RC-Verbindung kann einen Wackelkontakt in der Servo-Signalleitung als Ursache haben.
Wenn kein Signal anliegt gehen die Servos i.d.R. auf eine Seite in den Vollausschlag.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang54
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Wolfgang54 antwortete auf Neue Fakten zum Thema 2 Modell-Abstürze mit DC16
Posted 23 Sep. 2013 13:00 #15
Weitere Fakten nach 2 Modell-Abstürzen mit DC16 Sender, war gerade in Stuttgart, beim Modellbau-Shop :
1.) Beim Sender funktioniert nach dem Update auf V2.01 ( ob Zufall oder nicht ) die Akkukapazitätsanzeige
nicht mehr richtig. Die Kapa bleibt auch nach Stunden immer auf 100% stehen
2.) Sowohl der Absturz des Motorfliegers mit 5 Dauerrollen Quer links als auch Absturz des Hubis mit > 5 Dauerrotationen
auf Seite links kommen durch Kanal 5 links (beim Motorflieger ist das der rechte Steuerknüppel, beim Hubi der linke Knüppel)
Habe nun Sender + Hubi + Empfänger alles im Shop abgegeben.
Sender ist seit dem Kauf gerade 9 Monate alt.
1.) Beim Sender funktioniert nach dem Update auf V2.01 ( ob Zufall oder nicht ) die Akkukapazitätsanzeige
nicht mehr richtig. Die Kapa bleibt auch nach Stunden immer auf 100% stehen
2.) Sowohl der Absturz des Motorfliegers mit 5 Dauerrollen Quer links als auch Absturz des Hubis mit > 5 Dauerrotationen
auf Seite links kommen durch Kanal 5 links (beim Motorflieger ist das der rechte Steuerknüppel, beim Hubi der linke Knüppel)
Habe nun Sender + Hubi + Empfänger alles im Shop abgegeben.
Sender ist seit dem Kauf gerade 9 Monate alt.
von Wolfgang54
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9802
- Dank erhalten: 3854
Hallo,
mal eine Nachfrage:
war denn der Fehler mit Kanal 5 links reproduzierbar ? Also z.Bsp. einfach einen RX nehmen, Servo auf Kanal 5 links anschliessen auf dem Tisch (also nicht im Flug versteht sich)
Gruss
PW
mal eine Nachfrage:
war denn der Fehler mit Kanal 5 links reproduzierbar ? Also z.Bsp. einfach einen RX nehmen, Servo auf Kanal 5 links anschliessen auf dem Tisch (also nicht im Flug versteht sich)
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang54
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Wolfgang54 antwortete auf Neue Fakten zum Thema 2 Modell-Abstürze mit DC16
Posted 23 Sep. 2013 20:45 #17
Hallo PW,
der Fehler mit Kanal 5 war nur in beiden Abstürzen aufgetreten,
zeitlicher Abstand > 40 Minuten.
Allerdings war ich hinterher so vollständig schockiert beim Auflesen meiner
Modellbrösel , daß ich nicht mehr viel getestet habe.
Jetzt sind alle Teile beim Modellbaushop in Stuttgart. Wir haben dort mal kurz
den Hubi angeschaltet, die Servos laufen noch, aber der Gesamt-Schaden ist schon heftig.
Bin gespannt , wie es dann weitergeht.
Habe schon viele Fernsteuersystem vieler Firmen gehabt, aber so was ist mir noch nie passiert.
Gruss Wolfgang
der Fehler mit Kanal 5 war nur in beiden Abstürzen aufgetreten,
zeitlicher Abstand > 40 Minuten.
Allerdings war ich hinterher so vollständig schockiert beim Auflesen meiner
Modellbrösel , daß ich nicht mehr viel getestet habe.
Jetzt sind alle Teile beim Modellbaushop in Stuttgart. Wir haben dort mal kurz
den Hubi angeschaltet, die Servos laufen noch, aber der Gesamt-Schaden ist schon heftig.
Bin gespannt , wie es dann weitergeht.
Habe schon viele Fernsteuersystem vieler Firmen gehabt, aber so was ist mir noch nie passiert.
Gruss Wolfgang
von Wolfgang54
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9802
- Dank erhalten: 3854
Hallo Wolfgang,
das Problem mit Kanal 5 müsste doch dann reproduzierbar sein bei einem Testaufbau auf dem Küchentisch/Tresen des Händlers. Zumal wie Du sagst die Servos noch funktionieren.
Noch heute könnte der Händler dieses probieren; Anlage an und Servotest einschalten und mal stundenlang laufen lassen. Ist das der einfachste Weg, dieses zu kontrollieren im Vorfeld.
Abstürze sind immer ärgerlich; aber leider bei unserem Hobby unvermeidbar. XXXXXXXXXXXXX
Version 2.01 läuft seit vielen vielen Monaten absolut stabil und hat auch in den Betatesphase keinerlei Probleme gezeigt. Insoweit kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran gelegen hat. Version 2.01 bietet aber einige Sachen, die man individuel einstellen kann wie "Taktfrequenz etc."
Deswegen meine Fragen:
Welche Servos waren verbaut ? Tpy ? Analog oder digital ?
Hattest Du 100 oder 50 Hz eingestellt ?
Welche Framerate hattest Du eingestellt ?
Wäre Dir für die Antworten sehr dankbar.
Gruss
PW
das Problem mit Kanal 5 müsste doch dann reproduzierbar sein bei einem Testaufbau auf dem Küchentisch/Tresen des Händlers. Zumal wie Du sagst die Servos noch funktionieren.
Noch heute könnte der Händler dieses probieren; Anlage an und Servotest einschalten und mal stundenlang laufen lassen. Ist das der einfachste Weg, dieses zu kontrollieren im Vorfeld.
Abstürze sind immer ärgerlich; aber leider bei unserem Hobby unvermeidbar. XXXXXXXXXXXXX
Version 2.01 läuft seit vielen vielen Monaten absolut stabil und hat auch in den Betatesphase keinerlei Probleme gezeigt. Insoweit kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran gelegen hat. Version 2.01 bietet aber einige Sachen, die man individuel einstellen kann wie "Taktfrequenz etc."
Deswegen meine Fragen:
Welche Servos waren verbaut ? Tpy ? Analog oder digital ?
Hattest Du 100 oder 50 Hz eingestellt ?
Welche Framerate hattest Du eingestellt ?
Wäre Dir für die Antworten sehr dankbar.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:24 Sep. 2013 11:58
von PW
Letzte Änderung: 24 Sep. 2013 11:58 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.146 Sekunden