Spektrum-Modul an DC/DS
- Marco
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 21
Moin Männer,
hat mir denn jemand so eine Bauanleitung für das Arduino board? Funktioniert das mit jedem Spektrum HF-Modul?
Hab noch ein HF-Modul aus der DX18 rumfahren.
Oder weis jemand ob ein HF Modul auch mit der R-Sat Lösung funzt? Bleibt halt der Bindeknopf ... ?
Wäre Super wenn man das Modul verwenden kann.
Grüße,
Marco
hat mir denn jemand so eine Bauanleitung für das Arduino board? Funktioniert das mit jedem Spektrum HF-Modul?
Hab noch ein HF-Modul aus der DX18 rumfahren.
Oder weis jemand ob ein HF Modul auch mit der R-Sat Lösung funzt? Bleibt halt der Bindeknopf ... ?
Wäre Super wenn man das Modul verwenden kann.
Grüße,
Marco
von Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 281
Hy Marco,
schau mal hier:
jetiforum.de/index.php/z-b-spektrum-und-...ender-in-dc16-nutzen
Das HF-Modul aus der DX18 sollte auch funktionieren.
Was meinst du mit der "R-SAT-Lösung"?
Gruß klaus
schau mal hier:
jetiforum.de/index.php/z-b-spektrum-und-...ender-in-dc16-nutzen
Das HF-Modul aus der DX18 sollte auch funktionieren.
Was meinst du mit der "R-SAT-Lösung"?
Gruß klaus
von klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 21
klaus wrote: Das HF-Modul aus der DX18 sollte auch funktionieren.
Was meinst du mit der "R-SAT-Lösung"?
Dass das HF Modul über den RSat mit einem PPM Signal versorgt wird... Denke aber dass man das auch mit dem Arduino lösen muss aufgrund dass bei den HF-Modulen aus den Spektrumsender ja der Bindeknopf nicht mit drauf ist und per Software angesteuiert wird.
Am Liebsten ist mir ein Spektrum HF- Modul im Gehäuse für Fremdsender in Verbindung mit dem Rsat. Da es diese aber nicht mehr gibt und ich keine Chinasachen verwende wird dies leider schwierig.
Danke für den Link.
Grüße,
Marco
Last Edit:28 Nov. 2013 09:07
von Marco
Letzte Änderung: 28 Nov. 2013 09:07 von Marco.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 281
Marco wrote:
Dass das HF Modul über den RSat mit einem PPM Signal versorgt wird...
Ja das geht ohne Probleme - hatte ich auch eine Weile so genutzt. Hab dann allerdings die Einbauvariante in die DC16 vorgezogen, da ich dann sicher war dass ich alles dabei hatte wenn ich zum fliegen ging - und mich nicht immer um einen geladenen Akku im externen Gehäuse (wo das DSM-Modul und arduino drinnen war) kümmern musste.
Aber das kann sich ja zum Glück jeder so einrichten wie er es mag.
Gruß klaus
von klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 281
So, und hier wie versprochen die Bilder meiner DC16 mit Arduino und Spektrum-DSM-Modul im Bauch 
Gruß Klaus

Gruß Klaus
Last Edit:28 Nov. 2013 09:20
von klaus
Letzte Änderung: 28 Nov. 2013 09:20 von klaus. Begründung: Bilder vergessen
Folgende Benutzer bedankten sich: Sascha Haber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lars
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 33
Ich habe noch ne alte DX4 im Keller.
Bevor ich so nen Umbau angehe, könnt ich doch auch einfach das PPM Signal per Kabel in die DX4 rein lassen.
Sollte doch gehen?
Wäre zunächst das einfachste... Bind, volle Reichweite etc ist ja alles da...
Hat das schon mal jemand überlegt / getestet? Den kleinen Sender könnt man sich an den Gürtel hängen. Im der DS will ich keine weiteren Löcher...
Bevor ich so nen Umbau angehe, könnt ich doch auch einfach das PPM Signal per Kabel in die DX4 rein lassen.
Sollte doch gehen?
Wäre zunächst das einfachste... Bind, volle Reichweite etc ist ja alles da...
Hat das schon mal jemand überlegt / getestet? Den kleinen Sender könnt man sich an den Gürtel hängen. Im der DS will ich keine weiteren Löcher...
Last Edit:28 Nov. 2013 14:08
von Lars
Letzte Änderung: 28 Nov. 2013 14:08 von Lars.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden