Problem mit Micro-SD-Karte

  • Nobler
  • Nobler's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 1

Nobler antwortete auf Re:Problem mit Micro-SD-Karte

Posted 03 Okt. 2013 23:36 #13
Hallo Kurt,
hast du in den Windows Ordneroptionen/Ansicht das Häkchen bei geschützten Systemdateien und versteckten Dateien entfernt? Das kann auch der Grund sein, warum deine Dateien nicht sichtbar sind.

MfG Werner (Nobler)
von Nobler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Re:Problem mit Micro-SD-Karte

Posted 03 Okt. 2013 23:40 #14
Hallo Kurt,
Wenn es bei zwei verschiedenen Rechnern nicht geht, ist es wohl der Kartenleser in der DC-16!!!
Dann kann der die SD-Karten nicht mehr vollständig lesen. Für das oftmalige Wechseln der SD-karte ist die
Halterung der SD-karte in der Dc-16 nicht gebaut!! Ich würde die DC-16 zur Reparatur einsenden.

Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • chinook
  • chinook's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 7

chinook antwortete auf Re:Problem mit Micro-SD-Karte

Posted 03 Okt. 2013 23:44 #15

MattseG wrote: Hallo,

ich habe bei mir während eines Schalterwechsels auch zweimal die SD-Karte geschrottet. Siehe meinen Post aus dem Juli. Dabei hatte ich in beiden Fällen auch den Akku abgeklemmt.
Meine unbelegbare Vermutung ist, dass es bei Anklemmen des Akkus zu Spannungspitzen kommt, die (anfällige) Karten schrotten.
Ansonsten funktioniert mein Sender tadellos.

Ein Kartenwechsel sollte auch ohne Akku-Abklemmen möglich sein. Siehe PC oder Smartphone. Vielleicht liegts wirklich daran, probier es aus.


Hallo Mattse,

das ist ja das was ich nicht verstehe, ich habe mit der Original-Karte schon 4 Karten. Es scheine alle zu funktionieren, ich kann sowohl im Sender als auch unter Windows und Android drauf schreiben. Unter Android und Windows auch lesen, der Sender scheint sie aber beim Lesen der "Fremdgeschriebenen" Daten zu ignorieren. Die Daten die der Sender schreibt, wie z.B. Testmodel, kann er wieder lesen.
Da glaubt man mit seinen beruflichen Kenntnissen einiges zu verstehen aber dann wird man doch eines besseren belehrt. Ich verstehe es derzeit nicht mehr.
Wie sagt man als Techniker - sch...... Technik.

Grüße Kurt
von chinook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NicoS
  • NicoS's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 489
  • Dank erhalten: 146

NicoS antwortete auf Re:Problem mit Micro-SD-Karte

Posted 04 Okt. 2013 15:07 #16
Have you placed the audiofiles in the right directory? It must be the directory "Audio\de" for german audiofiles or "Audio\en" for english audiofiles.

Do not use de directory Voice\de or Voice\en!!!

Are the files in right format? Mono, 22050 Hz?
von NicoS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Re:Problem mit Micro-SD-Karte

Posted 04 Okt. 2013 15:40 #17
Hallo Kurt,
Lade die drei Wave-files hier hoch, dann kann man testen ob es an den Musikdateien liegt.
Du bist ja ein Techniker. Sind die Files OK, dann ist ein Punkt abgehackt.

MFG Harald.
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • chinook
  • chinook's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 7

chinook antwortete auf Re:Problem mit Micro-SD-Karte

Posted 04 Okt. 2013 18:08 #18
Hallo ihr alle,

Es ist geschafft, der Sender arbeitet wieder :D.

Habe mir nochmals eine SD-Karte geholt, eine SanDisk 8 GB/Class4 (keine andere bekommen), diese gleich mit dem SD-Formater im Overwrite-Modus (Low-Level-Format) formatiert.
Diese dann im Sender eingelegt und die jungfräuliche Karte die Version 1.07 "upgedatet".
Dann gleich auf die Version 2.01 upgedatet, anschließend meine letzte Sicherung eingespielt.
Dies alles über USB.
Ich musste dann nur noch in der Senderkonfiguration auf Deutsch umstellen. Alles andere funktioniert auf Anhieb.
Hab dann anschließend gleich auf 2.2 upgedatet, auch wunderbar.
Hab jetzt nur noch eine Ereigniss-Sprachdatei die mir bei der Zuordnung nicht angezeigt wird, im Audio-Player des Senders kann man sie einwandfrei abspielen.

Gibt es ein Limit an Ereignissen? Habe im Moment 18 Schalterstellungen die angesagt werden.

Ganz verstehen tue ich die ganze Sache, die passiert ist, aber noch immer nicht, vor allem das mit den anderen Karten. Wie sagt man, zuviel Wissen macht Kopfschmerzen
Auf jeden Fall mache ich mir jetzt eine "Sicherungskarte" die man nur mehr in den Sender einlegen braucht.

Herzlichen Dank an alle, die mir in meinem Elend zur Seite gestanden sind.
Vielleicht hilft es auch einmal jemand anderen.

Liebe Grüße
Kurt
von chinook
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.072 Sekunden