Vor-Flug Position
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo Klaus,
Du kannst verschiedene Timer einstellen; mal als Beispiel:
Bei Elektroseglern haben wir zwei Stoppuhren:
1. Flugzeituhr
Eine Uhr läuft - sobald der Motor läuft - los und zählt aufwärts; diese Uhr läuft aber auch weiter, wenn ich den Motor ausmachen und ohne Motor nur segele. = Reine Flugzeituhr
2. Motorlaufzeit
dann eine zweite Uhr, die rückwärts läuft. Also ich habe 3 Minuten eingestellt, im Display steht 3 Minuten und nur wenn ich den Motor laufen lassen, zählt diese rückwärts. Mache ich den Motor aus, steht diese Uhr. Mache ich den Motor wieder an, läuft die Uhr wieder rückwärts.
= reine Motorlaufzeit Uhr
Erreiche ich 1 Minute, dann sagt die Anlage " 1 Minute", danach "50 Sekunden" usw. und zum Schluss "10, 9, 8, 7 usw.)
3.
Auf Null Setzen kannst Du die Uhren selbstverständlich mit der CLR Taste F5
Gruss
PW
Du kannst verschiedene Timer einstellen; mal als Beispiel:
Bei Elektroseglern haben wir zwei Stoppuhren:
1. Flugzeituhr
Eine Uhr läuft - sobald der Motor läuft - los und zählt aufwärts; diese Uhr läuft aber auch weiter, wenn ich den Motor ausmachen und ohne Motor nur segele. = Reine Flugzeituhr
2. Motorlaufzeit
dann eine zweite Uhr, die rückwärts läuft. Also ich habe 3 Minuten eingestellt, im Display steht 3 Minuten und nur wenn ich den Motor laufen lassen, zählt diese rückwärts. Mache ich den Motor aus, steht diese Uhr. Mache ich den Motor wieder an, läuft die Uhr wieder rückwärts.
= reine Motorlaufzeit Uhr
Erreiche ich 1 Minute, dann sagt die Anlage " 1 Minute", danach "50 Sekunden" usw. und zum Schluss "10, 9, 8, 7 usw.)
3.
Auf Null Setzen kannst Du die Uhren selbstverständlich mit der CLR Taste F5
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:11 Okt. 2013 15:57
von PW
Letzte Änderung: 11 Okt. 2013 15:57 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzzi
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 29
Hallo Klaus,
Die Uhr "Flugzeit"ist die Gesamtlaufzeit des Modells.Sie startet nicht mit dem Einschalten des Senders,sondern erst beim starten eines Timers.Diese Uhr wird nicht angehalten durch das stoppen des Timers sondern erst beim ausschalten des Senders.Die Flugzeituhr kannst du nullen indem du im Menü Stoppuhren auf das Werkzeugsymbol links unten drückst und dann auf clear.
Gruss Fritz
Die Uhr "Flugzeit"ist die Gesamtlaufzeit des Modells.Sie startet nicht mit dem Einschalten des Senders,sondern erst beim starten eines Timers.Diese Uhr wird nicht angehalten durch das stoppen des Timers sondern erst beim ausschalten des Senders.Die Flugzeituhr kannst du nullen indem du im Menü Stoppuhren auf das Werkzeugsymbol links unten drückst und dann auf clear.
Gruss Fritz
von fritzzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fotopilotkoenig
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 4
Hi Fritz,
super Antwort, klappt, alles gut und vielen Dank.
Wie soll denn da einer drauf kommen ?
Häääh ?
LG..........Klaus
super Antwort, klappt, alles gut und vielen Dank.
Wie soll denn da einer drauf kommen ?
Häääh ?
LG..........Klaus
von fotopilotkoenig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzzi
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 29
Hallo Klaus
<< Als Ergänzung zur Flugzeit. Die laufende Uhr kann auch über die Taste F4 angehalten werden,falls der Sender eingeschaltet bleiben soll.
mfg Fritz
<< Als Ergänzung zur Flugzeit. Die laufende Uhr kann auch über die Taste F4 angehalten werden,falls der Sender eingeschaltet bleiben soll.
mfg Fritz
von fritzzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.083 Sekunden