Welche Telemetriesensoren benötige ich?
- DKB_DE
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 30
Ich bin nun auch ein Jedi-Ritter….

Ich werde erst mal mir am Wochenende (wen Sie bis dahin geliefert wurde) zu Gemüte ziehen und die Anleitung studieren.
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
onki wrote: Hallo
doch - es werden RX-Spannung, die Antennenlevels sowie die Empfangsqualität angezeigt.
Nur bei der CentralBox wird noch die entnommene Kapazität zus. angezeigt.
Alles weitere benötigt zusätzliche Sensoren. An den R9 passt aber nur ein (Jeti)-Sensor. Willst du mehr, brauchst du einen Expander zusätzlich.
Daher würde ich in einem solchen Fall z.B. zum SM GPS-Logger raten. Hat GPS und barometrische Höhe drin.
Bei Seglern macht das LinkVario Sinn. Da kann (ohne Expander) noch ein Staudrucksensor, ein GPS und ein SM-Stromsensor angeschlossen werden.
Gruß
Onki
Es gibt bei dem R9 noch die Möglichkeiten einen Satelliten anzuschließen, an dem kann man auch noch einen Sensor anschließen.
Dann noch im 2 HF Betrieb laufen lassen, dann umgeht man sehr elegant den Flaschenhals des Expander.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 864
Gruß, Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DKB_DE
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 30
Meine Ds-16 ist eingetrudelt. Super Teil...!!!!
Also ich muss sagen da hat Jeti ganze Arbeit geleistet. Selbst meine Frau ,die sich nichts aus Technik macht, ist schwer beeindruckt. Ich hoffe, dass am Wochenende das Wetter mitspielt. Ich werde erst mal meinen Easystar2 bemühen den ersten Testflug zu absolvieren. Sollte es ein Problem geben ist der Schaden nicht so groß.
Ich habe aber mal eine Frage bezüglich der Empfänger. Zwischen dem R9 und dem R10 sehe ich preislich nur einen geringen Unterschied. Zu welchem Empfänger würdet Ihr greifen. Der R10 hat doch mehr Anschlussmöglichkeiten und hat lange Antennen.
Wie ist das mit den gelben Schrumpfschläuchen am Ende der Antenne am R9. Ich habe mal gelesen, dass man die abmachen soll. :huh:
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
schön und dann mal viel Spass mit dem Teil.
ACHTUNG !!!
Die gelben Schrumpfschläuche an den RX Antennen NICHT abmachen !!!! Sie dienen als Schutz .
Ob R9 oder R10 ist Geschmacksache; hängt auch davon ab, in welches Modell ich was einbauen möchte. Der R9 hat zBsp. ja die Anschlüsse vorne und hinten und hat andere Abmessungen.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DKB_DE
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 30
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.