Einstellen von Expo

  • Müller, H.-J.
  • Müller, H.-J.'s Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0

Einstellen von Expo wurde erstellt von Müller, H.-J.

Posted 13 Juli 2014 10:30 #1
Hallo zusammen,

ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer DS 16. Gestern habe ich den Sender das erste mal getestet bei meiner 2,5 m Raven. Man hatte mich bereits im Verein daraufhin gewiesen, dass ich die Expowerte meiner alten Fernsteuerung, einer Graupner MC 24, nicht so einfach bei der Jeti übernehmen kann. Ich hatte bei der MC 24 die Querruder mit einem Expowert von 35% eingestellt und bei Höhe von 40%. Bei dieser Einstellung bei der DS 16 mußte ich die Raven sehr sensibel und vorsichtig fliegen, da sie sehr extrem auf allen Rudern reagierte. Ich habe darauf hin die Expowerte stufenweise vergrößert bis hin zu Quer 80% und Höhe 85%. Mit dieser Einsstellung reagiert die Maschine nun wie vorher mit dem Graupnersender und sie lag mir wieder ruhig in der Hand.

Diese Expowerte sind aber doch wohl sehr hoch, oder? Ich habe jetzt gelernt, dass eine Expo-Kurve von 35% bei Graupner nicht einer Expo-Kurve von 35% bei Jeti entspricht, sondern hier ca. 85%. Was habt ihr in dieser Sache für Erfahrungen gemacht? Die max. Ruderausschläge bei Quer und Höhe sind an der Raven natürlich identisch mit den alten Ausschlägen bei der MC 24.

Gruß Jochen
Last Edit:13 Juli 2014 10:31 von Müller, H.-J.
Letzte Änderung: 13 Juli 2014 10:31 von Müller, H.-J..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Einstellen von Expo

Posted 13 Juli 2014 10:43 #2
Hallo Jochen,
Deine DS-16 hat eine viel höhere Auflösung der Knüppelaggregate als deine alte MC24.
Außerdem ist die Ds-16 ein Handsender mit sehr kurzen Knüppeln. Mit einer Dc-16 wäre
der Unterschied weit weniger groß zu deiner alten Steuerung.
Der extreme Unterschied ergibt sich durch die unterschiedlichen Knüppellängen.
Ich hatte vorher eine FC-28, wobei ich nie Expo verwendet habe, bei dem gleichen Modell mit
der DC-16 habe ich jetzt ~17% Expo und das Modell ist nun etwas feinfühliger.
Speziell um den Nullpunkt spürst du mit den Jetisendern jeden minimalen Ausschlag, die sind da viel genauer.
MFG Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • noradtux
  • noradtux's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 23

noradtux antwortete auf Einstellen von Expo

Posted 13 Juli 2014 10:48 #3
Moin,
ich habe früher bei der Multiplex Royal Pro so um 30% Expo benutzt. Jetzt mit der DS-16 stelle ich fest, dass ich häufig ganz ohne Expo auskomme. Allerdings habe ich die Knüppel auch eher hart eingestellt. Die stärke der Rückholfedern hat also auch Einfluss auf die Feinfüligkeit der Steuerung.

/Malte
von noradtux

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Einstellen von Expo

Posted 13 Juli 2014 10:57 #4
Hallo Malte,
Das mag wohl stimmen, da meine alte FC-28 viel härtere Federn hatte als die DC-16.
Mit höherem Gegendruck macht man kleine Ausschläge am Knüppel.

P.S Man gewöhnt sich schnell an den neuen Sender, wenn du dann wieder die alte verwendest, glaubt du die hat eine Störung weil sie
so langsam reagiert. :lol: :lol: :lol:
MFG Harald
Last Edit:13 Juli 2014 10:58 von ***EX
Letzte Änderung: 13 Juli 2014 10:58 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Müller, H.-J.
  • Müller, H.-J.'s Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0

Müller, H.-J. antwortete auf Einstellen von Expo

Posted 13 Juli 2014 11:12 #5
Hallo Harald,

danke für Deine Antwort. Meine MC 24 habe ich jedoch, genau wie jetzt den Jeti-Sender,
als Handsender geflogen, d.h. mit kurzen Knüppeln! Die Knüppellängen können den Unterschied deshalb nicht ausmachen, die dürften fast identisch sein. Ich vermute hier wirklich, dass Jeti eine andere Kurve bei Expo als Graupner programmiert hat. Mathematisch gesehen ist 50% Expo eigentlich 50% Expo - aber bei gleicher Kurve in einem Koordinatensystem. Ich weiß jedoch nicht welche Art Kurve Jeti, bzw. Graupner, hier rechnerisch hinterlegt hat.

Aber wie auch immer, der von mir erwähnte Hinweis aus unserem Verein kam von einem Jetpiloten, der auch von einer MC 24 auf Jeti umgestiegen ist. Der 1. Flug seines Jets mit dem Jeti-Sender und gleichen Expowerten wie bei seiner alten MC 24 glich dem Ritt einer Cowboys auf einem uneingerittenen Pferd, zickzack und hoch und runter, auch mit den Nerven hinterher. :)

Aber meine 85% Expo: ich kann's nicht fassen!

Gruß Jochen
Last Edit:13 Juli 2014 11:15 von Müller, H.-J.
Letzte Änderung: 13 Juli 2014 11:15 von Müller, H.-J..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Einstellen von Expo

Posted 13 Juli 2014 11:25 #6
Darf ich fragen ob Du die Servowege und die Dual Rate zuerst angepasst hast ?
Ich fliege alles mit 25-45% Expo und erfinde 80% oder mehr als extrem viel.
Bei so hohen Werten haette ich Angst dass ich einmal zu beherzt rein greife und sie Purzelbaeume schlaegt.
ich bin von einer Spektrum DX18 umgestiegen und hatte mit der Jeti Anlage im Vergleich um 40% hoehere Servowege bei gleichen Zahlenwerten, deshalb frage ich.
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.135 Sekunden