Austausch seitliche Sliders am DS-16
- jan donocik
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 262
hallo, die 14er haben keinen Mittelrastenpunkt die 16er haben den.
Mit der Sprachausgabe der Prozent wie der Schieber steht ist es mMn. interessanter als mit den Ratschen wie es bei früheren Sendern gab. Die Ratschen ermöglichten nicht die feine Positionierung sprimgen um zu viel meistens. Und wenn Jemand spezial Trimmschritte haben möchte kann die in die Mitte springenden 3-fach Schalter nehmen. und die einprogrammieren je nach Bedarf. Es wurde hier im Forum mehrmals gezeigt wie man es machen kann.
Mit der Sprachausgabe der Prozent wie der Schieber steht ist es mMn. interessanter als mit den Ratschen wie es bei früheren Sendern gab. Die Ratschen ermöglichten nicht die feine Positionierung sprimgen um zu viel meistens. Und wenn Jemand spezial Trimmschritte haben möchte kann die in die Mitte springenden 3-fach Schalter nehmen. und die einprogrammieren je nach Bedarf. Es wurde hier im Forum mehrmals gezeigt wie man es machen kann.
viele Grüße
Last Edit:11 Mai 2016 19:55
von jan donocik
Letzte Änderung: 11 Mai 2016 19:55 von jan donocik.
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
das mit der sprachausgabe oder mittenton finde ich auch genial.
schade dass es eben nur für 4 potis möglich ist.
an der DC 16 sind ja die 2 seitlichen potis und die 2 drehgeber, das macht 4 ... soweit so gut.
aber ich habe eine flugphase auf der der gasstick nach oben throtle nach unten klappen ist und eine deadzone in der mitte.
da bräuchte ich schon eine 5. option in dem menu um auch dem gasstick einen mittenton zu geben
noch geht es aber wenn mal weiter funktionen kommen fände ich mehr als 4 optionen in dem menü schon klasse!
grüsse,
guido
schade dass es eben nur für 4 potis möglich ist.
an der DC 16 sind ja die 2 seitlichen potis und die 2 drehgeber, das macht 4 ... soweit so gut.
aber ich habe eine flugphase auf der der gasstick nach oben throtle nach unten klappen ist und eine deadzone in der mitte.
da bräuchte ich schon eine 5. option in dem menu um auch dem gasstick einen mittenton zu geben

noch geht es aber wenn mal weiter funktionen kommen fände ich mehr als 4 optionen in dem menü schon klasse!
grüsse,
guido
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:11 Mai 2016 19:41
von skyfreak
Letzte Änderung: 11 Mai 2016 19:41 von skyfreak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XXL
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 9
Hi,
so heute alles getauscht. man(n) muss nur vorher am besten die Mittenposition oder eine der Endpositionen (abhängig von der Innensechskantmadenschraube) VORHER an einer der Anschläge gehen, da es sonst echt schwierig wird wieder den Hebel in die richtige Position zu platzieren (hier wäre ein "einrasten" hilfreich.)
egal - die Extended sind einfach wesentlich besser zu "erfühlen" als die Standard.
Liebe Grüße Andreas
so heute alles getauscht. man(n) muss nur vorher am besten die Mittenposition oder eine der Endpositionen (abhängig von der Innensechskantmadenschraube) VORHER an einer der Anschläge gehen, da es sonst echt schwierig wird wieder den Hebel in die richtige Position zu platzieren (hier wäre ein "einrasten" hilfreich.)
egal - die Extended sind einfach wesentlich besser zu "erfühlen" als die Standard.
Liebe Grüße Andreas
von XXL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heli-Klaus
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Mit dem Heli in der Luft.......
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 6
Hallo,
also meine DS-14 Army hat an beiden eine sehr gut fühlbare mittel Rastung.
Die Rechte Seite ist sehr straff und daher super zu bedienen.
Die linke Seite ist auch mit mittel Rastung aber viel weicher zu bewegen als die rechts !!!!
Denke, dass sind Fertigung´s- Toleranzen . Event Poti oder Ramen. Etwas schade.
Das ist der Einzige klein Mangel meiner DS-14 !!!!!
Gruß Klaus
also meine DS-14 Army hat an beiden eine sehr gut fühlbare mittel Rastung.
Die Rechte Seite ist sehr straff und daher super zu bedienen.
Die linke Seite ist auch mit mittel Rastung aber viel weicher zu bewegen als die rechts !!!!
Denke, dass sind Fertigung´s- Toleranzen . Event Poti oder Ramen. Etwas schade.
Das ist der Einzige klein Mangel meiner DS-14 !!!!!
Gruß Klaus
Mit Neuer DS-14, Rumpfhelis von 1,55m bis 2,08m mit MeZon 130.
Goblin 770 mit MeZon 135, Turnado V3-530Kv und Hc3sX
Goblin 770 mit MeZon 135, Turnado V3-530Kv und Hc3sX
von Heli-Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
Hallo,
löse mal die Inbusschraube und stelle neu ein. Es liegt meistens daran, dass dann die eine Seite zu sehr an das Gehäuse gedrückt wurde = etwas schwergängiger ist.
Gruss
PW
löse mal die Inbusschraube und stelle neu ein. Es liegt meistens daran, dass dann die eine Seite zu sehr an das Gehäuse gedrückt wurde = etwas schwergängiger ist.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:12 Mai 2016 08:16
von PW
Letzte Änderung: 12 Mai 2016 08:16 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2723
- Dank erhalten: 855
Kann ich bestätigen, war bei mir auch so! Madenschraube lösen, Slider fester draufdrücken und festziehen.
Ich musste nur einen Inbusschlüssel kürzen, um in den Zwischenraum im Sendergehäuse zu kommen.
Gruß, Kai
Ich musste nur einen Inbusschlüssel kürzen, um in den Zwischenraum im Sendergehäuse zu kommen.
Gruß, Kai
Last Edit:12 Mai 2016 14:46
von sunbeam
Letzte Änderung: 12 Mai 2016 14:46 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.144 Sekunden