Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen

  • MD-Flyer
  • MD-Flyer's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 8

Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen wurde erstellt von MD-Flyer

Posted 20 Mai 2017 19:46 #1
Hallo!

Ich bräuchte mal eure Hilfe für eine eigentlich simple Programmierung, die bei mir aber nicht funktioniert.

Ich möchte, dass an meiner A-10 beim Einziehen des Bugfahrwerks dieses nicht gelenkt wird (ansonst mit Seitenruder gekoppelt). So habe ich es gemacht:

- Buglenkung separat an Kanal 8 angeschlossen.
- Fahrwerk auf einen Geber gelegt
- Auf diesen Geber auch eine Flugphase Landung programmiert.
- Mischer Seitenruder auf Bugrad angelegt und auf die Landungs-Flugphase gelegt.

Sollte doch so funktionieren, tut es aber leider nicht. Sowohl im ausgefahrenen Zustand (wo es es ja auch soll), als auch beim Einfahren läuft das Bugrad beim Seitenruder mit.

Was mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe.

Gruß,

Mark
von MD-Flyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SteffMT
  • SteffMT's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Dank erhalten: 90

SteffMT antwortete auf Re:Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen

Posted 20 Mai 2017 20:02 #2
Geber ist vermutlich ein Schalter. Raten ist immer blöd. Statt mit der Flugphase einfach den Geber fürs Fahrwerk als Schalter für den Mischer nehme. Wenn du es noch mehr eingrenzen willst machst ne Logische Funktion wo der Geber und die Flugphase abgefragt werden.
Last Edit:20 Mai 2017 20:04 von SteffMT
Letzte Änderung: 20 Mai 2017 20:04 von SteffMT.
Folgende Benutzer bedankten sich: MD-Flyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3544
  • Dank erhalten: 2614

IG-Modellbau antwortete auf Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen

Posted 20 Mai 2017 21:23 #3
Hallo,
oder den Mischer auf separat, statt global, stellen und die Prozente entsprechend einstellen.

Ingmar
von IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen

Posted 20 Mai 2017 21:47 #4
ich mach das immer folgendermassen.

Funktion-- Lenkung-- anlegen, gesteuert vom Seitenruderstick-
dann Dualrate mit 0% auf Lenkung, geschaltet mit dem Fahrwerksschalter.
zusätzlich kannst du bei der Funktion Lenkung noch einen Drehregler als Trimmung definieren, so dass du den Geradeauslauf unabhängig von der Seitenrudertrimmung einregeln kannst.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:20 Mai 2017 21:48 von peter modelcity
Letzte Änderung: 20 Mai 2017 21:48 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MD-Flyer
  • MD-Flyer's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 8

MD-Flyer antwortete auf Re:Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen

Posted 20 Mai 2017 23:33 #5

SteffMT wrote: Geber ist vermutlich ein Schalter. Raten ist immer blöd. Statt mit der Flugphase einfach den Geber fürs Fahrwerk als Schalter für den Mischer nehme. Wenn du es noch mehr eingrenzen willst machst ne Logische Funktion wo der Geber und die Flugphase abgefragt werden.

Danke, habe ich so umgesetzt. Funzt!
von MD-Flyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • blumbernd
  • blumbernd's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0

blumbernd antwortete auf Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen

Posted 19 Aug. 2022 18:24 #6
...und wie funktioniert das bei einem V-Leitwerk; Höhenruder und Seitenrudergeber steuern die Lenkbewegung des Bugrades ( ich bekomme das einfach nicht hin, stehe offensichtlich mit beiden Beinen auf dem Schlauch)

mfg Bernd
von blumbernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.057 Sekunden