Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1780
- Dank erhalten: 870
FuniCapi antwortete auf Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen
Posted 20 Aug. 2022 12:01 #131. V-LW geändert in Höhe und Seite
Nochmals, wie meine Vorredner schon sagten, das V-LW hat nichts mit der Bugradsteuerung zu tun. Der Mischer für das Bugrad braucht die Funktion Seite. Die ist auch bei der Konfiguration V-LW da, egal wie die V-LW Ruder heissen. Bei der Servozuordnung der Leitwerkservos muss daher nichts geändert werden. Deinen 1. Schritt hättest du dir sparen können und verursacht nur andernorts Probleme (z.B bei der Trimmung oder Mischern welche auf Höhe wirken).
Gruss Lukas
Last Edit:20 Aug. 2022 12:25
von FuniCapi
Letzte Änderung: 20 Aug. 2022 12:25 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: blumbernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
peter modelcity antwortete auf Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen
Posted 24 Aug. 2022 11:10 #14
Warum verwendet man für eine Bugrsdsteuerung überhaupt einen Mischer?
Ist doch ein Relikt aus alten Zeiten.
Ist doch ein Relikt aus alten Zeiten.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:24 Aug. 2022 11:11
von peter modelcity
Letzte Änderung: 24 Aug. 2022 11:11 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: bulli.uli, sunbeam, oesti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Promaetheus
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
Promaetheus antwortete auf Programmierungsfrage: Bugrad nicht steuern beim Einziehen
Posted 08 Okt. 2024 08:00 #15
Ich hatte das gleiche Problem und dieses Thema gefunden mein Bugrad sollte auch nicht mehr mitlenken sobald das Fahrwerk eingezogen ist. Danke für die tollen Tipps. Ich habe es dann mit dem Schalten des Servus und der Funktionskurve mittels des Fahrwerksschalters gelöst. Danke noch einmal für die tollen Tipps.
LG Alex
Last Edit:08 Okt. 2024 08:02
von Promaetheus
Letzte Änderung: 08 Okt. 2024 08:02 von Promaetheus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lumpi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.139 Sekunden