Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

  • masaga
  • masaga's Avatar Abwesend Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 0

Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung" wurde erstellt von masaga

Posted Yesterday 20:52 #1
Hallo Leute,

ich würde gerne wissen, ob eurer Meinung nach die Einstellung einer gemeinsamen Trimm-Gruppe für die Flugphase "Normal/Standard" und "Landung" Sinn macht. Dann trimme ich ja mit jedem Klick auf die Trimmtaster beide Phasen gleichzeitig, richtig?
Für mich macht das zumindest in der Theorie Sinn, dann bewegt sich beim Aktivieren von Butterfly das HR immer aus der Neutrallage heraus in die programmierte Stellung bei Vollausschlag der Klappen.
Wie macht ihr das?

Liebe Grüße, Sandro 
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
von masaga

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 933
  • Dank erhalten: 383

cpt_volker antwortete auf Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

Posted Today 16:54 #2
Hallo Sandro.

Ich verstehe deine Absicht dahinter nicht ganz…

Warum sollte ich, wenn ich für die separaten Flugphasen separate Trimmungen habe (was in meinen Augen einer der Hauptvorteile von Flugphasen ist), diese Trimmungen in einzelne Gruppen zusammenfassen? Dann brauch ich gleich keine Flugphase anlegen…

Ich aktiviere bei mir mit Ziehen des Butterfly-Knüppels die Flugphase „Landung“, und damit habe ich dann auch automatisch den passenden Höhenrudertrim.

Ich sehe, wie gesagt, dein Problem grade nicht…

Gruß 
Volker
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ddrums
  • ddrums's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 5

ddrums antwortete auf Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

Posted Today 17:29 #3
Hallo Sandro,
Der Sinn hinter den separaten trimmungen für jede Flugphase ist ja das Du z.B. die Trimmung für jede Phase ( Thermik, Thermik2, Landung, Strecke usw.) Quasi vorher einstellen kannst. Wenn du dann im Flug etwas veränderst,  ist es für das nächste Mal so auch gespeichert. Daher kann man die Trimmung auf separat stellen. Natürlich kann man einige trimmungen auch auf global lassen, z.B. für ein Fahrwerk wo es ja nicht auf die Flugphasen ankommt. Aber das ist eigentlich nicht anders als bei Graupner, das man verschiedene Presets dann nachtrimmen kann und das so auch gespeichert wird. 
Ich h hoffe ich habe deine Frage richtig erfasst... 
Viele Grüße 
Daniel
von ddrums

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • masaga
  • masaga's Avatar Abwesend Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 0

masaga antwortete auf Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

Posted Today 18:24 #4
ich bin auf die Funktion gekommen (die gibts bei Graupner nicht), weil ich zB für Phase "Thermik" die gleiche Grundtrimmung wie in "Normal" brauche: "Thermik" geht bei mir über einen Drehgeber von Strak (=Normal-Phase) bis maximal verwölbt. Erfliegen tu ich nur die Höhenrudertrimmung für Maximalverwölbung, ein Mischer rechnet mir die HR-Stellung linear runter bis entwölbt (=Strak = "Normal")

Und ich dachte, dass das eventuell auch für die Landphase Sinn machen könnte. Die Höhenruderkompensation erfliege ich über einen Geber im Unter-Menü Feineinstellungen im Butterflymenü und die exacten Kurvenpunkte über das LUA-Skript DFM-Crow.
Brauch ich dann noch eine extra Trimm für "Landung" - oder macht es nicht ohnehin Sinn, wenn es harschere Bedingungen gibt und ich (in "Normal") 1 Klick Tiefe trimme, dass das auch gleich für Landung gilt? (also der Auswirkung des Zusammenfassens)
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
von masaga

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 933
  • Dank erhalten: 383

cpt_volker antwortete auf Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

Posted Today 18:33 #5
Die Frage ist doch, ob du bei den angesprochenen widrigen Bedingungen beim Butterfly dieselbe Trimmveränderung brauchst wie in Normal? Ich glaube, ohne es zu wissen, eher nicht. Ich würde vermuten, dass du in dem Fall beim Butterfly prozentual mehr Veränderung brauchst.
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • masaga
  • masaga's Avatar Abwesend Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 0

masaga antwortete auf Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

Posted Today 18:37 #6
ok, also die prozentuale Veränderung wär dann über den Geber in Feintrimmung im Butterflymenü, ja?! Die ist ja nach wie vor aktiv.

Also wie fliegt ihr denn dann eure neuen Segler ein?
1. Trimmung der Flugphase Normal ... Thermik, Speed usw.
2. Prozentuale Trimmung der Hohenruderkompensationskurve im Butterfly.
3. wer hat, DFM-Crow.
..
und den Trimmbutton in der Phase "Landung" einfach nicht angreifen? :-) 

Dir Frage, die bei mir auch auftaucht ist: wenn ich die prozentuale Wirkung der HR-Kurve im Butterfly verändere, verschieben sich dann irgendwie auch die erflogenen Punkte vom LUA-Skript DFM-Crow ungünstig gegeneinander? Also so, dass man streng genommen die nochmal eintrimmen sollte?
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
Last Edit:Today 18:45 von masaga
Letzte Änderung: Today 18:45 von masaga.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.055 Sekunden