Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 934
  • Dank erhalten: 386

cpt_volker antwortete auf Eine Trimmgruppe für "Normal" und "Landung"

Posted Yesterday 20:57 #7
Hallo Sandro.

Ich habe, wie gesagt, diverse Flugphasen.

Standard, Speed, Thermik (teilweise 1 und 2), Landung (aktiviert durch Butterfly).

Die Trimmungen von Höhe und Quer sind auf separat.

Die Tiefenruderzumischung zum Butterfly (den Maximalwert) stelle ich nach Herstellervorgabe ein. Die endgültige Einstellung wird über die Feineinstellungs-Funktion im Butterflymenü gemacht. 

Die meist nötige Kurve für die Tiefenruderzumischung (damit der Flieger in jeder Butterflystellung neutral geht) mache ich händisch. Ich habe die DFM-Crow-App noch nicht benutzt. Ich stehe damit ein wenig auf Kriegsfuß, genau wie mit der Autotrim-Funktion. Ich kann den Flieger bei der entsprechenden Speed und Klappenstellung einfach meist nicht so lange still halten, als dass es zügig passen würde. Also muss ich eh nochmal hinterher trimmen. Von daher mach ich es gleich auf die alte Tour.
Man muss bei der Variante halt ein paarmal starten/landen/starten/landen usw. Dauert ein wenig, aber funktioniert (bei mir zumindest)

Ist der Flieger auf diese Art und Weise eingestellt, nutze ich, auch beim Butterfly, falls noch was (wie sagst du: bei harscheren Bedingungen) nachjustiert werden muss die normalen Trimmknöpfe. Oder eben den Höhenruderknüppel direkt, wenn’s richtig bockig ist….

Aber ich bin da wahrscheinlich kein Maßstab. Um den Flieger z.B. via variabler Verwölbung in den einzelnen Flugphasen zu optimieren, fehlt mir sowohl die Geduld als auch das modellflugtechnische Können ;-)

Ich stell den Flieger einmal ein und gut….KISS

VG
Volker
von cpt_volker
Folgende Benutzer bedankten sich: masaga

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.025 Sekunden