-
Helischober
-
-
Offline
-
Gold Boarder
-
-
Beiträge: 301
-
Dank erhalten: 118
-
-
-
-
|
Warum nicht gleich den REX3 oder REX6 ?
Sind doch vom Preis ähnlich gegenüber dem R5L aber moderner und Flexibler als der R5L.
LG Achim
Weil ich den R5L im F3K Segler weiter verwenden kann, sofern ich die Lust am "Summensignal" verliere.
LG Florian
Gut ein Argument.
Und wäre der R7 Nano nix? Hab mir mal das Werbe-Video vom Slinghot angeschaut. Dort wurde der R7 -Nano verwendet.
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Helischober.
|
-
fldeg
-
-
Offline
-
Fresh Boarder
-
-
Beiträge: 13
-
Dank erhalten: 0
-
-
|
Gut ein Argument.
Und wäre der R7 Nano nix? Hab mir mal das Werbe-Video vom Slinghot angeschaut. Dort wurde der R7 -Nano verwendet.
Bin ja akutell einen Schritt weiter mit dem R3L.
Den R5L nehme ich dann wohl für meinen CX5 Werfsegler.
LG Florian
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von fldeg.
|
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden