Sequenzer
- schnabelschnut
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
Hallo
Bin gerade dabei den sequenzer für Bugrad/Klappe einer Marchetti zu programmieren.
Klappt ansich auch wunderbar.
Dadurch das das Bugrad aber sehr langsam fährt ist mir die Zeit zu lange
ich muss 8 Sekunde dazwischen haben damit die sich schliesende Klappe nicht das einfahrende Bugrad trifft.
Beim einfahren ist mir das ja egal, aber beim ausfahren wenn aus irgendwelchen Gründen mal schneller gehen muss, nicht.
Soll heißen beim ausfahren ist diese Zeitspanne nicht nötig.......
Läßt sich so etwas mit derm sequenzer realisieren...sprich ein und ausfahren unterschiedliche Zeitabläufe.
Bin gerade dabei den sequenzer für Bugrad/Klappe einer Marchetti zu programmieren.
Klappt ansich auch wunderbar.
Dadurch das das Bugrad aber sehr langsam fährt ist mir die Zeit zu lange
ich muss 8 Sekunde dazwischen haben damit die sich schliesende Klappe nicht das einfahrende Bugrad trifft.
Beim einfahren ist mir das ja egal, aber beim ausfahren wenn aus irgendwelchen Gründen mal schneller gehen muss, nicht.
Soll heißen beim ausfahren ist diese Zeitspanne nicht nötig.......
Läßt sich so etwas mit derm sequenzer realisieren...sprich ein und ausfahren unterschiedliche Zeitabläufe.
von schnabelschnut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorn
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3464
- Dank erhalten: 1484
Ja klar geht das, hast du schon was gefunden was bei JETI nicht funktioniert außer Kaffee kochen kann sie doch wirklich sehr viel. Hier mal ein link von Uwe Nesen.
youtu.be/niBHFo4pZ2Q
youtu.be/niBHFo4pZ2Q
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
Last Edit:26 Dez. 2017 15:34
von Thorn
Letzte Änderung: 26 Dez. 2017 15:34 von Thorn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schnabelschnut
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
Danke..das video kenne ich.
Hilft mir leider nicht da hier der ein und ausfahr Vorgang gleich abläuft.
was hat es mit der Option "asynchron" unter Fortgeschritten auf sich????
Hilft mir leider nicht da hier der ein und ausfahr Vorgang gleich abläuft.
was hat es mit der Option "asynchron" unter Fortgeschritten auf sich????
von schnabelschnut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
du musst asynchron auswählen und dann kannst für den Ausfahrgang eine eigene Sequenz einstellen.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Bei Synchron läuft bei Betägigen der Ausschaltstellung der komplette
Ablauf genau rückwärts bis in Angangsstellung.
Bei asynchron kannst für die Ausschaltstellung einen eigenen Ablauf
programmieren (Ringsequence= ein anderer Rückweg wie der Anfahrtsweg)
Mfg Harald
Ablauf genau rückwärts bis in Angangsstellung.
Bei asynchron kannst für die Ausschaltstellung einen eigenen Ablauf
programmieren (Ringsequence= ein anderer Rückweg wie der Anfahrtsweg)
Mfg Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: schnabelschnut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schnabelschnut
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
Super danke hat prima geklappt....für aus und einfahren jeweils einen anderen Zeitablauf.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
von schnabelschnut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.139 Sekunden