Abschaltbares Butterfly! Geht das?
- juekeller
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hallo,
bin gerade dabei einen 4 Klappenflügel, plus Quer, inkl Störklappen zu programmieren. Bis jetzt alles kein Problem. Habe 3 Phasen, Thermik, Standard und Strecke programmiert. Wie gesagt ganz easy. Nun möchte ich aber die Funktion Butterfly, in Kombination mit Störklappen, abschaltbar machen. Da waren sie die Pro.....!
Kann jemand helfen?
Danke im Voraus für die Bemühungen
Gruß
Jürgen
bin gerade dabei einen 4 Klappenflügel, plus Quer, inkl Störklappen zu programmieren. Bis jetzt alles kein Problem. Habe 3 Phasen, Thermik, Standard und Strecke programmiert. Wie gesagt ganz easy. Nun möchte ich aber die Funktion Butterfly, in Kombination mit Störklappen, abschaltbar machen. Da waren sie die Pro.....!
Kann jemand helfen?
Danke im Voraus für die Bemühungen
Gruß
Jürgen
von juekeller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
Separate Flugphase definieren in der es kein Butterfly gibt.
Aber wieso eigentlich abschaltbar ?
Aber wieso eigentlich abschaltbar ?
Last Edit:16 Feb. 2013 21:10
von AlexBonfire
Letzte Änderung: 16 Feb. 2013 21:10 von AlexBonfire.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juekeller
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hallo,
zuerst mal Dank für die Info!
je nach Windbedingungen ist Butterfly neben den Störklappen des Guten zuviel!
Hmm bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden haben. Versuche ich mal!
Danke und Gruß
Jürgen
zuerst mal Dank für die Info!
je nach Windbedingungen ist Butterfly neben den Störklappen des Guten zuviel!
Hmm bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden haben. Versuche ich mal!
Danke und Gruß
Jürgen
von juekeller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1971
- Dank erhalten: 2348
das butterfly von global auf separat umstellen und in einer flugphase keinen geber definieren.
viele Grüsse
viele Grüsse
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juekeller
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
an alle die geantwortet haben besten Dank! Alle Tipps haben geholfen.
Unter dem Strich wirklich einfach!!!!!
Besten Danke dafür
Gruß
Jürgen
Unter dem Strich wirklich einfach!!!!!
Besten Danke dafür
Gruß
Jürgen
von juekeller
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pcpit
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Beispiel: So aktivieren oder deaktivieren Butterfly-Funktion über einen Schalter. Viele Piloten möchten die Butterfly-Funktion ein-und ausschalten können und das unabhängig von einer Flugphase. Also hier haben wir ein Beispiel, wie man das macht (siehe Bild c). 1. Wählen Sie einen beliebigen Schalter als „Geber 1“. Auf dem Bild wurde der Schalter „Sj“ gewählt. Dieser Schalter überschreibt die Funktion des „Geber 2“. 2. Als „Geber 2“ wählen Sie einen proportionalen Geber, auf dem die Butterfly-Funktion betrieben werden soll (Drosselknüppel P2 in diesem Beispiel). Stellen Sie sicher, dass er proportional (siehe Bild E) ausgewertet wird. 3. „Geber 1“ und „Geber 2“ werden zusammen mit der logischen Funktion „UND“ verknüpft. Das heißt, wenn der Schalter „Sj“ deaktiviert wird, ist der Betrieb von P2 blockiert. Andernfalls wird P2 normal funktionieren. 4. Im „Menü – Feineinstellungen – Butterfly“ weisen Sie den neu erstellten logischen Schalter „L1“ in üblicher Weise zu und testen die Funktion.
Last Edit:17 Feb. 2013 16:35
von pcpit
Letzte Änderung: 17 Feb. 2013 16:35 von pcpit.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fliegerfritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.050 Sekunden