Tiefenruder zu Motor

  • M-Brasche
  • M-Brasche's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 19

Tiefenruder zu Motor wurde erstellt von M-Brasche

Posted 06 Apr. 2013 14:04 #1
Für meine E-Segler finde ich keine Lösung, die Tiefenruderzugabe zur Drossel während des Fluges zu verstellen. Müsste irgendwie mit MIX und Trimmung möglich sein, aber mir gelingt es nicht.
von M-Brasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1972
  • Dank erhalten: 2349

uwe neesen antwortete auf AW: Tiefenruder zu Motor

Posted 06 Apr. 2013 14:51 #2
hallo
einfachh einen freien mischer von motor auf tiefenruder und fertig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9757
  • Dank erhalten: 3841

PW antwortete auf AW: Tiefenruder zu Motor

Posted 06 Apr. 2013 18:04 #3
Hallo,


.Mischer Gas auf Höhe/Tiefe

- Mischer Menue Drossel auf Höhe/Tiefe
-Master stellt Du mal auf 10 % (nur als Beispielwert)
- nun stellst Du den Gasknüppel auf Mitte (Halbgas)
- dann "Switch" aktivieren
- nun den Gasknüppel nach vorne auf Vollgas (= es erscheint ein Häkchen), bei Stellung Leerlauf kommt ein X

Wenn Du nun den Gasknüppel von Leerlauf langsam Richtung Vollgas bewegst, sieht Du wie kurz nach Halbgas das X zum Häkchen wird. Dieses dann der Schaltpunkt, wo der Mischer einsetzt

Nun gehst Du in die Servoanzeige (= F2 drücken)und bewegst Du den Gasknüppel. und siehst wie sich die Werte bei den Höhenurderservos um 10 % (wie der Masterwert) ändert.

Jetzt musst Du nur noch schauen wegen des Masterswertes, ob Du -10% oder 10% brauchst (willst ja Tiefe beimischen, musst Du dann am Modell sehen).

Hast Du dann die richtige Richtung für den Masterwert, den korrekten Wert der Beimischung einstellen !!

10 % oder - 10 % sind ja zu viel !! Sollte nur ein Beispiel sein, sieht man dann besser in der Servoanzeige.

1-2 % Beimischung müsste ja reichen.



siehe auch hier..

jetiforum.de/index.php/6-motor-kunstflug...-auf-tiefe-hoehe#247


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:06 Apr. 2013 18:15 von PW
Letzte Änderung: 06 Apr. 2013 18:15 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M-Brasche
  • M-Brasche's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 19

M-Brasche antwortete auf AW: Tiefenruder zu Motor

Posted 07 Apr. 2013 09:14 #4
Vielen Dank, soweit bin ich auch schon. Ich würde aber gerne diese Zumischung im Flug ver- / einstellen können und weiß nicht wie das geht?
von M-Brasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf AW: Tiefenruder zu Motor

Posted 07 Apr. 2013 10:19 #5
Hallo Martin,

Als Switch für den Mischer Geber P5 oder P6 wählen.
Soll der Mischer abschaltbar sein, so muß z.B. eine Flugphase "Flug" angelegt werden, wobei der Mischer als Geber P5 hat.
In der Flugphase "Standard" wird als Geber der Flugphasengeber gewählt, in der Stellung "Flug" also deaktiviert.

Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M-Brasche
  • M-Brasche's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 19

M-Brasche antwortete auf Tiefenruder zu Motor

Posted 10 Jan. 2014 13:04 #6
;) ;)
Habe jetzt selber eine Lösung gefunden, die mir gefällt.

In einer Flugphase für den Motorlauf einen phasenabhängingen "Butterfly" programmieren.

Motorreglerkanal als Geber - z. B. 30% Offset.
Alle Querruder- und Klappeneinstellungen 0%

Höhenruder Einstellung Kurve Typ Standard mit P1 0% / 0%

Feineinstellung: Geber für die Verstellung im Flug - bei mir P6 - Diff 0%
Quer: 0% Klappen 0% und Höhe -60 %

Damit kann ich den Steigwinkel mit P6 ganz fein regulieren.
von M-Brasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.201 Sekunden