Tiefenruder zu Motor

  • Peter Stöhr
  • Peter Stöhr's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 186
  • Dank erhalten: 20

Peter Stöhr antwortete auf Tiefenruder zu Motor

Posted 13 Jan. 2014 15:23 #7
Hi *,

kann man so einen Mischer auch mit "Zeitverzögerung" programmieren?

Hintergrund meiner Frage ist dabei folgendes:
Wenn ich im Landeanflug durchstarten will/muss, dann schieb ich einfach den Gasknüppel nach vorne. Im Regler ist "Sanftanlauf" von 1.5 Sekunden programmiert. Dass heißt, der Motor braucht, wenn ich den Gasknüppel in "0-Zeit" nach vorne schiebe, 1.5 Sekunden zum hochlaufen, das Tiefenruder der Mischung würde aber sofort kommen, dass ist natürlich kontraproduktiv.

Oder anders gefragt, kann ich diese Gasverzögerung auch im Sender programmieren und zwar so, dass dann das zugemischte Tiefenruder auch "verlangsamt" kommt (ich hab leider meine DS-16 gerade nicht da, deswegen die Frage ohne es auszuprobieren).

Viele Grüße
Peter
von Peter Stöhr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2071

Jürgen antwortete auf Tiefenruder zu Motor

Posted 13 Jan. 2014 17:17 #8
Hallo Peter,
ich würde das mit Hilfe von Flugphasen lösen. Die kann man doch Zeitverzögert laufen lassen.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BOE
  • BOE's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 201

BOE antwortete auf Tiefenruder zu Motor

Posted 13 Jan. 2014 17:40 #9
Hallo Peter,
ja das gehtr- siehe Seite 91 im Handbuch von FW 2.xx.
Das geht beim einschalten als auch beim ausschalten des Mischers. Esbenso für negativ und positiv.
Alles 0.0 Sec Angaben.

Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meikel
  • Meikel's Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Meikel antwortete auf Tiefenruder zu Motor

Posted 13 Jan. 2014 18:10 #10
Hi Peter,

ich denke soo einfach wie die andern user es sehen ist es leider nicht.
Die Verzögerung beim Einschalten des Mischers bringt Dich wahrscheinlich nicht weiter, das Du dann zum Durchstarten 2 Hebel umlegen müsstest.
1. Den Mischer einschalten und 2. Gasgeben.
Auch die Idee mit dem Flugphasenwechsel und der Verwendung der Verzögerung beim Wechsel der Flugphase würde bedeuten das 2 Hebel umgelgt werden müssten.

Ich hoffe ich habe 2-3 bessere (andere) Ideen ?

1. Wenn Dein Regler eh' 1,5 sec. benötigt um bei Vollgas anzukommen, könntest Du Dir genau diese Zeit lassen um den Gashebel am vorderen Anschlag ankommen zu lassen. Dann wird der Höhenruderausschlag proportional zur Gasknüppelstellung dazugemischt. Das bedeutet, bei Halbgasstellung wird auch nur der halbe Höhenruder-Beimischwert ausgegeben, bei Vollgas der ganze.
Diese Idee halte ich für die einfachste, eleganteste und beste. (Es ist einfach nicht nötig den Gashebel in einem Ruck nach vorne zu knallen).

2. Solltest Du es absolut anders haben wollen, dann kannst Du auch einen Flugphasenwechsel über den Gashebel einleiten. Einfach mit dem Gasknüppel den Schaltpunkt für den Flugphasenwechsel so definieren, daß der Flugphasenwechsel eingeleitet wird, wenn Du die Leerlaufposition verlässt.

3. Du kannst auch noch bei den "freien Mischern" einen Wert Basis definieren. Dieser Wert ist auch ein Verzögerungswert. Allerdings dürfte das mit einiger Testerei und dem Herumspielen mit diesen Werten verbunden sein, da der Wert "Basis" die Laufzeit von 0 bis 100% bzw. von 0 bis -100% Ausschlag definiert.

4. Ich habe sogar noch eine weitere Möglichkeit. Programmiere Deinen Regler um, nimm den Sanftanlauf heraus und programmiere das langsame Hochlaufen im Gaskanal ein. Somit müsste Dein Mischer auch langsam "hochlaufen".


Ich hoffe etwas geholfen zu haben oder zumindest ein paar Ideen für die Herangehensweise an diese Problem geliefert zu haben.
Wenn ich noch mehr Licht ins Dunkel bringen kann, laß' es mich wissen.

Grüße,
Meikel.
von Meikel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Tiefenruder zu Motor

Posted 13 Jan. 2014 19:30 #11
Hallo Peter,
Für das verzögerte Ansprechen brauchst du keinen Ausschalter, denn das geht immer, sobald du bei Basis + eine Verzögerung eingibst und auf Standgas stehst und dann Vollgas gibst, so ist die Verzögerung aktiv.
Diese Verzögerung brauchst du sowieso im Flug, wenn du bei einer Flugfigur das Gas herausnimmst und fast stehen bleibst und dann Vollgas gibst!!!

Die Idee den Gasknüppel schlagartig nach vor zu schieben, trotz der 1,5 Sekunden Verzögerung ist keine gute Idee, denn da kracht es mit Sicherheit, insbesondere wenn du gerade aufsetzt, Unsere 10S Modelle machen dann nämlich einen Messerflug und schlagen ein Rad.

Mfg Harald
Last Edit:13 Jan. 2014 19:37 von ***EX
Letzte Änderung: 13 Jan. 2014 19:37 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.990 Sekunden