Steuerung Funktion Klapp- Impeller ???

  • Manfredtrappist
  • Manfredtrappist's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 8

Steuerung Funktion Klapp- Impeller ??? wurde erstellt von Manfredtrappist

Posted 23 Okt. 2020 20:47 #1
Hallo Zusammen,

wie realisiert ihr die Ansteuerung bzw. Programmierung von einem Klappimpeller am Segler?
Ein Schalter, welcher das Triebwerk ausfährt und dann Vollgas gibt?
Oder regel ihr es mit einem Poti?

Wie ist es am sichersten, dass das Triebwerk nicht im Rumpf angeht?

Auf meinem Knüppel will ich nur die Bremsklappen leider, mehr nicht.

Danke im Voraus!
von Manfredtrappist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1785
  • Dank erhalten: 874

FuniCapi antwortete auf Steuerung Funktion Klapp- Impeller ???

Posted 24 Okt. 2020 00:38 #2

Manfredtrappist wrote: Ein Schalter, welcher das Triebwerk ausfährt und dann Vollgas gibt?


Genau so mach ich's. Einfach und wirkungsvoll. Halbgas macht meiner Meinung nach beim Impeller als Seglerantrieb keinen Sinn genau so wie beim Propantrieb übrigens auch.

Gruss Lukas
Last Edit:24 Okt. 2020 00:47 von FuniCapi
Letzte Änderung: 24 Okt. 2020 00:47 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Manfredtrappist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 801
  • Dank erhalten: 444

Gliderfan1 antwortete auf Steuerung Funktion Klapp- Impeller ???

Posted 24 Okt. 2020 00:40 #3
Also ich habe es bei meiner ASW-17 von FW Models und Jetec E-70 ganz einfach gelöst über Gasknüppel, aber das geht genau so auch mit einem Schalter oder Schieberegler:

- Neben Gas einen "Impeller" Kanal definieren für das Ausfahrservo des Impellers
- In Signal-und Geberzuordnung dann beiden Funktionen (Gas und Impellerservo) denselben gewünschten Knüppel/Schalter/Schieberegler als Geber zuordnen, achten auf korrekte Laufrichtungen!

Ich habe es über den Knüppel und das Impellerservo in Servoeinstellungen auf 2s Verzögerung gestellt, sodass der Impeller schon während dem Ausfahren anläuft, aber das Ausfahren nicht zu schnell geht wegen der Masse/Trägheit. Das Anlaufen während dem Ausfahren möchte ich, damit es bis Vollgas nicht zu lange geht, Impeller brauchen viel mehr Zeit als Klapppropeller bis sie "auf Vollgas" sind.

Funktioniert genial, Vollgas im eingefahrenen Zustand ist unmöglich da es ja derselbe Geberkanal ist.
PS: Ich habe den "Gas Aus" Schalter aktiviert, wenn ich diesen einschalte kann ich das Ein- und Ausfahren testen, ohne dass der Motor anläuft.
Gruss
Peter
Last Edit:24 Okt. 2020 00:41 von Gliderfan1
Letzte Änderung: 24 Okt. 2020 00:41 von Gliderfan1.
Folgende Benutzer bedankten sich: Manfredtrappist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 801
  • Dank erhalten: 444

Gliderfan1 antwortete auf Steuerung Funktion Klapp- Impeller ???

Posted 24 Okt. 2020 08:15 #4

FuniCapi wrote:

Manfredtrappist wrote: Ein Schalter, welcher das Triebwerk ausfährt und dann Vollgas gibt?


Genau so mach ich's. Einfach und wirkungsvoll. Halbgas macht meiner Meinung nach beim Impeller als Seglerantrieb keinen Sinn genau so wie beim Propantrieb übrigens auch.

Gruss Lukas


Absolut, von dem her ist ein Schalter absolut ok wenn man das will!
Schleppgas bei zu kurzem Landeanflug finde ich eh heikel, dann lieber durchstarten mit Vollgas und neu ansetzen, das die Verzögerung einfach zu gross ist.
von Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manfredtrappist
  • Manfredtrappist's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 8

Manfredtrappist antwortete auf Steuerung Funktion Klapp- Impeller ???

Posted 24 Okt. 2020 09:03 #5
Vielen Dank euch schon mal:-)

Aber macht es Sinn, es überhaupt irgendwie zu verhindern, dass der Impeller im Rumpf angehen kann?

Das mit dem Schalter werde ich so machen wie ihr es schreibt! Ein Schalter An und Aus.. gut ist.
Würde es aber gehen, dass ich zB. mit dem Servo, welchen den Impeller ausfährt ein Geber Schalte bei zB. 95% vom Servoweg und mit diesem und dem Motor Aus Schalter (UND Verknüpft) den Impeller frei gebe???

So würde er definitiv nur angehen, wenn der Impeller Draußen ist, aber auch nur dann,
wenn Motor An Schalter aktiv ist? So kann ich auch das Aus bzw. Einfahren Testen.

MFG
Last Edit:24 Okt. 2020 09:04 von Manfredtrappist
Letzte Änderung: 24 Okt. 2020 09:04 von Manfredtrappist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 801
  • Dank erhalten: 444

Gliderfan1 antwortete auf Steuerung Funktion Klapp- Impeller ???

Posted 24 Okt. 2020 10:48 #6
Was beunruhigt Dich denn so, wenn der Impeller schon beim Ausfahren beginnt anzulaufen oder noch runterdreht beim Einfahren? Es ist ja kein Propeller Klapptriebwerk, wo das verheerend wäre. Du kannst sonst mit den Servokurven (Gaskurve) spielen, dass er genau dann anläuft wann Du willst und gut ist.
Voll angehen im eingefahrenen Zustand könnte er bei dieser Konfiguration nur, wenn das Ausfahrservo abraucht oder was blockiert, was sehr unwahrscheinlich ist.
Was auch noch möglich wäre ist Steuerung via Sequencer der Jeti, würde ich aber eher bei Fahrwerken und Klappen und nicht einer Gasfunktion empfehlen.
Last Edit:24 Okt. 2020 11:07 von Gliderfan1
Letzte Änderung: 24 Okt. 2020 11:07 von Gliderfan1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.007 Sekunden