Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2946
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

Posted 09 Okt. 2022 12:24 #13
kann JA aber ich habe noch nie mischer benötigt um servowege einzustellen

- mit limit definiere ich die absoluten maximalwege gegen anlaufen, egal was ich mische, da geht die jeti nicht drüber
- mit max min stelle ich die flugphase ein, die ich am meissten benutze, ohne differenzierung
- über DR und differenzierung stelle ich dann alles pro flugphase ein

ich verstehe die ganze rechnerei nicht mit prozent und blabla
wichtig ist mir
- kein mechanisches anlaufen
- keine totzonen im küppel bei den endausschlägen

und wenn das 1x richtig eingestellt ist in den servo settings, dann gehe ich da nie wieder dran (sei denn servo wird getauscht etc) alles andere geschieht dann nur noch über DR Differenzieungen Butterfly FP etc ... mischer habe ich dazu noch nie benötigt, was je mehr ich schreibe auch völlig abwegig ist, ich will servowege einstellen, nix mischen

angedacht ist das von der programmierlogik seitens jeti garantiert nicht servowege mit mischern einzustellen
aber jeder jeck is anders und wichtig ist dass es funktioniert und man spass am fliegen hat

my2cents
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


Last Edit:09 Okt. 2022 12:26 von skyfreak
Letzte Änderung: 09 Okt. 2022 12:26 von skyfreak.
Folgende Benutzer bedankten sich: PHO, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 243

PHO antwortete auf Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

Posted 09 Okt. 2022 12:51 #14
Unter den Begriff Mischer fallen nach meinem Verständnis: Differenzierungsmenue, Butterfly, Flugphasentrimmung und auch Dual Rate, weil sie an einem anderen Zeitpunkt der Signalkette wirken als die Einstellungen im Servomenue.

Aber wie gesagt, es kann ja zum Glück jeder so machen wie er am besten zun Ziel kommt.

Da bin ich voll und ganz der Meinung von dir und das wichtigste ist.dass wir alle Spaß daran haben

Ich geh jetzt zum Hang, heute ist ein super Flugwetter.

Lg
Philip
von PHO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1781
  • Dank erhalten: 871

FuniCapi antwortete auf Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

Posted 09 Okt. 2022 13:24 #15

Gegenfrage: Wie stellst du bei einem Segler mit 8 Klapppen die Aufschläge der einzelnen Ruder nach oben / unten ein? Machst du das wirklich für jede Klappe im Servomenü mit den min max Werten während du mit der Schiebelehre an der Fläche misst

Genau das tue ich, aber nicht mit der Schiebelehre, sondern damit: hobbyking.com/de_de/control-surface-throw-gauge.html
Die Ausschläge sind immer so eingestellt dass ich in jeder Flugphase sicher den max. Ausschlag nach oben und unten erreiche. Dazu ordne ich den Klappen und Querrudern temporär einen 3-Punkt-Schalter zu. Damit kann man super die Mittel- und Endstellungen einstellen ohne die ganze Zeit den Knüppel halten zu müssen.

Wenn man das einmal richtig gemacht für die gesamte Tragfläche ist das Einstellen der Flugphasentrimmung, Butterfly, Differenzierung usw. ein Kinderspiel. Die Option Sym muss man nie mehr ausschalten.

Gruss Lukas
Last Edit:09 Okt. 2022 13:25 von FuniCapi
Letzte Änderung: 09 Okt. 2022 13:25 von FuniCapi.
Folgende Benutzer bedankten sich: PHO, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PHO
  • PHO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 243

PHO antwortete auf Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

Posted 09 Okt. 2022 18:47 #16

kann JA aber ich habe noch nie mischer benötigt um servowege einzustellen

- mit limit definiere ich die absoluten maximalwege gegen anlaufen, egal was ich mische, da geht die jeti nicht drüber
- mit max min stelle ich die flugphase ein, die ich am meissten benutze, ohne differenzierung
- über DR und differenzierung stelle ich dann alles pro flugphase ein
wichtig ist mir
- kein mechanisches anlaufen
- keine totzonen im küppel bei den endausschlägen

und wenn das 1x richtig eingestellt ist in den servo settings, dann gehe ich da nie wieder dran (sei denn servo wird getauscht etc) alles andere geschieht dann nur noch über DR Differenzieungen Butterfly FP etc ... mischer habe ich dazu noch nie benötigt, was je mehr ich schreibe auch völlig abwegig ist, ich will servowege einstellen, nix mischen

my2cents

Ich habs mir jetzt in Ruhe nochmal durchgelesen ...
Da sind wir ja eigentlich ganz nah beisammen, genauso mache ich es auch ;-)

"Richtige" Mischer brauchts dann nur mehr bei 4 und mehr Klappen um zB die Klappen mit Quer mitgehen zu lassen.

Manchmal ist es schwierig etwas zu beschreiben.

LG
Philip
Last Edit:09 Okt. 2022 18:49 von PHO
Letzte Änderung: 09 Okt. 2022 18:49 von PHO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Regnar
  • Regnar's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 111
  • Dank erhalten: 23

Regnar antwortete auf Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

Posted 13 Okt. 2022 08:46 #17
Hallo Jeti_DS

Die Reduzierung des Ruderausschlags durch Dual-Rate wirkt sich auf die anschließenden Mischungen aus.

Wenn Sie z. B. das Höhenruder auf 20 % reduzieren und eine Snap-Flap-Mischung erstellen, können Sie möglicherweise nicht den gewünschten Ausschlag an Querruder und Wölbklappen erreichen.

Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Sie den Servomodus reduzieren und die Dualrate auf etwa 100 % halten.

Wenn Sie im Dualrate-Menü 100% Ausschlag haben und 10% Ausschlag in einer Mischung benötigen, geben Sie einfach 10% als Mischungsverhältnis an.
Wenn Sie nur 25 % Ausschlag in der Dualrate haben, brauchen Sie 40 % Mischungsverhältnis, um den gleichen Ausschlag zu erhalten.

Ich hoffe, die obigen Aussagen machen Sinn?

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Best regards
Regnar
von Regnar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kriz
  • Kriz's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 29

Kriz antwortete auf Max positiv/Max negativ vs. Dualrate

Posted 20 Okt. 2022 16:56 #18
Zufälligerweise passend dazu gerade einen Thread gestartet :) Vielleicht hilft es zu diesem Thema hier ein bisschen und ich bekomme so mehr "Reviewer". Daher erlaube ich mir einen Link zu posten:

www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...ender?start=6#135771
von Kriz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.086 Sekunden