Bremsklappen über Flugphase.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9780
- Dank erhalten: 3846
Hallo VOBO,
immer interessant, welchen Einflussbereich Du mir zugestehst ........
By the way:
warum schreibst Du nicht zu Jeti und äussert diesen Wunsch eines "modifizierten Handbuchs mit Beispielen" ? Kann doch jeder User machen; die Jeti Support Mailadrese ist auch Dir doch bekannt.
Dir steht es aber auch frei, selber derartige Muster Programmierbeispiele selber zu erstellen (bitte in allen Sprachen) und diese dann zu Jeti zu senden zur Erweiterung des Handbuches. Nichts hindert Dich.
Und ich habe so nebenbei keinen Einfluss, Deine Mail an den Jeti Support zu verhindern und bzgl. Handbuch habe ich in meinen über 10 Jahren mit Jeti nie oder Jeti mit mir gesprochen.
Deine Wünsche kannst Du - neben einer Mail zu Jeti - hier im Forum auch unter "Comments for Jeti" niederschreiben. Also.. leg los !
Bzgl. der Beispiele in alten Graupner Handbüchern: diese Beispiele wurden von Privatleuten erstellt (nicht von Graupner Mitarbeitern) und Graupner frewillig und kostenlos zur Verfügung gestellt. Kannst Du ja auch machen für Jeti.
Ähnlich wie Klaus und Thorn.. die viel Zeit in die kostenlosen LUA Apps stecken.
Gruss
PW
immer interessant, welchen Einflussbereich Du mir zugestehst ........
By the way:
warum schreibst Du nicht zu Jeti und äussert diesen Wunsch eines "modifizierten Handbuchs mit Beispielen" ? Kann doch jeder User machen; die Jeti Support Mailadrese ist auch Dir doch bekannt.
Dir steht es aber auch frei, selber derartige Muster Programmierbeispiele selber zu erstellen (bitte in allen Sprachen) und diese dann zu Jeti zu senden zur Erweiterung des Handbuches. Nichts hindert Dich.
Und ich habe so nebenbei keinen Einfluss, Deine Mail an den Jeti Support zu verhindern und bzgl. Handbuch habe ich in meinen über 10 Jahren mit Jeti nie oder Jeti mit mir gesprochen.
Deine Wünsche kannst Du - neben einer Mail zu Jeti - hier im Forum auch unter "Comments for Jeti" niederschreiben. Also.. leg los !
Bzgl. der Beispiele in alten Graupner Handbüchern: diese Beispiele wurden von Privatleuten erstellt (nicht von Graupner Mitarbeitern) und Graupner frewillig und kostenlos zur Verfügung gestellt. Kannst Du ja auch machen für Jeti.
Ähnlich wie Klaus und Thorn.. die viel Zeit in die kostenlosen LUA Apps stecken.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:01 März 2023 10:20
von PW
Letzte Änderung: 01 März 2023 10:20 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OY7818
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 28
Hallo PW,
wieso soll VOBO sich an Jeti wenden, er hat ja Nichts bezüglich den Handbuch bemängelt.......
Gruss
Peter
wieso soll VOBO sich an Jeti wenden, er hat ja Nichts bezüglich den Handbuch bemängelt.......
Gruss
Peter
von OY7818
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2757
- Dank erhalten: 867
Hallo zusammen,
naja, da findet auch ein wenig Verklärung statt... soooo gut war das Handbuch damals bei Graupner auch nicht, ich habe dort auch nicht in jedem Fall Hilfe finden können. Was mich auch wundert, warum niemand bei OpenTX nach einem Handbuch verlangt, in dem alle (!) Programmiermöglichkeiten aufgelistet sind...dort geht es ja auch.
Die heutigen Sender sind derart komplex, dass es einfach nicht mehr möglich ist, alle Konstellationen und Wirkzusammenhänge zu erklären. Es kommt darauf an, die Programmierlogik zu verstehen, um sich dann alles selbst erschließen zu können.
Und wer sagt denn, dass die gewünschten 5 Beispiele genau diejenigen sind, die weiterhelfen? Vielleicht sind sie für dich nützlich, andere haben aber ganz andere Probleme, so dass deine 5 Beispiele denen nicht weiterhelfen. Ich hatte neulich beispielsweise eine Programmieraufgabe zur Ansteuerung der UniLight-Lichtsteuerung, die so speziell ist, dass sie sich garantiert in keinem Handbuch wiedergefunden hätte - und nun?
Wie immer im Leben - aber leider immer seltener anzutreffen - geht es auch bei der Senderprogrammierung darum, das Prinzip zu verstehen. Ganz ehrlich, wer das nicht möchte, sollte sich keine Jeti kaufen (und auch keine PowerBox und kein OpenTx).
Gruß, Kai
P.S.: In der heutigen Zeit heißen Handbücher eben vermehrt "Foren" oder "YouTube"...was bestens funktioniert, wie das Forum und YouTube beweisen
naja, da findet auch ein wenig Verklärung statt... soooo gut war das Handbuch damals bei Graupner auch nicht, ich habe dort auch nicht in jedem Fall Hilfe finden können. Was mich auch wundert, warum niemand bei OpenTX nach einem Handbuch verlangt, in dem alle (!) Programmiermöglichkeiten aufgelistet sind...dort geht es ja auch.
Die heutigen Sender sind derart komplex, dass es einfach nicht mehr möglich ist, alle Konstellationen und Wirkzusammenhänge zu erklären. Es kommt darauf an, die Programmierlogik zu verstehen, um sich dann alles selbst erschließen zu können.
Und wer sagt denn, dass die gewünschten 5 Beispiele genau diejenigen sind, die weiterhelfen? Vielleicht sind sie für dich nützlich, andere haben aber ganz andere Probleme, so dass deine 5 Beispiele denen nicht weiterhelfen. Ich hatte neulich beispielsweise eine Programmieraufgabe zur Ansteuerung der UniLight-Lichtsteuerung, die so speziell ist, dass sie sich garantiert in keinem Handbuch wiedergefunden hätte - und nun?
Wie immer im Leben - aber leider immer seltener anzutreffen - geht es auch bei der Senderprogrammierung darum, das Prinzip zu verstehen. Ganz ehrlich, wer das nicht möchte, sollte sich keine Jeti kaufen (und auch keine PowerBox und kein OpenTx).
Gruß, Kai
P.S.: In der heutigen Zeit heißen Handbücher eben vermehrt "Foren" oder "YouTube"...was bestens funktioniert, wie das Forum und YouTube beweisen

Last Edit:01 März 2023 11:05
von sunbeam
Letzte Änderung: 01 März 2023 11:05 von sunbeam.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, IG-Modellbau, Winni, Figo, kefro, Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benutzername
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 271
- Dank erhalten: 103
Hallo Peter,
ich bin in diesem Fall voll deiner Meinung und glaube auch, dass dein Einflussbereich bei Jeti total überschätzt wird.
Sonst hätte sich doch an der "sogenannten" Produktdokumentation bestimmt schon lange etwas gebessert;)
Ausserdem ist es ja wohl auch überhaupt nicht die Aufgabe eines Moderators immer wieder aufkommende Probleme
von Usern aufzunehmen, zu kanalisieren und weiterzuleiten.
Sollen doch die User besser selber machen wenn Sie nicht klar kommen....was hat denn ein Moderator mit sowas zu tun...
unerhört.
VG
Ludger
ich bin in diesem Fall voll deiner Meinung und glaube auch, dass dein Einflussbereich bei Jeti total überschätzt wird.
Sonst hätte sich doch an der "sogenannten" Produktdokumentation bestimmt schon lange etwas gebessert;)
Ausserdem ist es ja wohl auch überhaupt nicht die Aufgabe eines Moderators immer wieder aufkommende Probleme
von Usern aufzunehmen, zu kanalisieren und weiterzuleiten.
Sollen doch die User besser selber machen wenn Sie nicht klar kommen....was hat denn ein Moderator mit sowas zu tun...
unerhört.
VG
Ludger
von Benutzername
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9780
- Dank erhalten: 3846
Hallo Ludger,
ich nehme schon etliches von Usern auf; spreche Jeti User z.Bsp. an der Wasserkuppe, Nachbarvereinen usw. an, und frage da nach der Zufriedenheit, Kritik, Anregungen usw.
Auch diskutiere ich mit Jeti über Punkte, dass versteht sich doch von alleine. Aber letztendlich ist alles alleinige Entscheidung von Jeti; ich bin nicht der Firmeninhaber und der entscheidet letztendlich.
Ich finde immer nur diese "Unterstellungen sehr toll".....
@Kai:
passend auf den Punkt gebracht.
Gruss
PW
ich nehme schon etliches von Usern auf; spreche Jeti User z.Bsp. an der Wasserkuppe, Nachbarvereinen usw. an, und frage da nach der Zufriedenheit, Kritik, Anregungen usw.
Auch diskutiere ich mit Jeti über Punkte, dass versteht sich doch von alleine. Aber letztendlich ist alles alleinige Entscheidung von Jeti; ich bin nicht der Firmeninhaber und der entscheidet letztendlich.
Ich finde immer nur diese "Unterstellungen sehr toll".....
@Kai:
passend auf den Punkt gebracht.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1221
- Dank erhalten: 861
Hallo zusammen,
naja, da findet auch ein wenig Verklärung statt... soooo gut war das Handbuch damals bei Graupner auch nicht, ich habe dort auch nicht in jedem Fall Hilfe finden können...
... oder das Handbuch stimmt nicht mehr mit der Sendersoftware überein, weil diese neuer ist

Man hält sich ans Handbuch und stellt verwundert fest, daß die Programmierbeispiele nicht funktionieren.
By the way...
Bei den neueren Graupner Sendern MZ-16/32 ist gar kein "Programmier- Handbuch" mehr dabei

Gerade seitdem die Software der Sender aktualisiert, bei einem Update verbessert oder verändert werden kann, ist ein gedrucktes Handbuch (wie es bei Graupner Mal beim Einrichten von drahtlos Lehrer/Schüler war) nutzlos.
Das im Sender hinterlegte Handbuch, so wie es Jeti macht, halte für eine smarte Lösung. Kann man doch im Zuge einer etwaigen Softwareänderung gleich das Onlinehandbuch anpassen.
Da finde ich den Ansatz Programmierbeispiele in einem Forum oder wie es Manuel mit seiner Seite hangkantenpolitur macht sehr gut.
Btw2
Das "Große OpenTX-Handbuch" (400 Seiten) hat beispielsweise auch ein User verfasst. Dort gibt es wie bei Jeti oder den neuen Graupner Sendern auch mehrere Möglichkeiten eine Aufgabenstellung umzusetzen. Da hörte ich oft den O-Ton... Viel zu Komplex und umfangreich, voller Beispiele also genau das was bei anderen bemängelt wird. Das ist eben die Kehrseite der Medaille daß die Sender so viele Möglichkeiten bieten.
Just my 2 cents...
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich der eine möchte ein Handbuch mit Beispielen, dem anderen reicht die Beschreibung einer Funktion und wieder ein Anderer ärgert sich weil es kein YouGuck-Video für sein "Problem gibt.
Allen wird man es kann nie Recht machen können.
Gruß
Nicolas
Nicolas
Last Edit:01 März 2023 13:38
von Nicolas
Letzte Änderung: 01 März 2023 13:38 von Nicolas.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.118 Sekunden